--> -->
15.01.2015 | (rsn) – Wieder ohne ein Zeitfahren auskommen wird die 6. Auflage der Oman-Rundfahrt (17. – 22. Feb. /2. HC), die im Anschluss an die Katar-Rundfahrt (2.HC) stattfindet und für fast jeden Fahrertypen etwas bereithalten wird. Von Flachetappen für die Sprinter über hügelige Abschnitte bis zur Bergankunft am Green Mountain – die in diesem Jahr am vierten Tag für eine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg sorgen wird – wird die Tour of Oman auch diesmal wieder ihrem Ruf gerecht, ein früher erster Härtetest für die Rundfahrtspezialisten zu sein.
Am 5,7 Kilometer langen und im Schnitt fünf Prozent steilen Green Mountain, seit 2010 im Streckenplan der Rundfahrt, trugen sich bisher ausnahmslos große Namen in die Siegerliste ein, angefangen von Robert Gesink (2011) über Vincenzo Nibali (2012) und Joaquim Rodriguez (2013) bis zu Christopher Froome (2014).
In Abwesenheit des schlaksigen Briten vom Team Sky – Froome gewann die vergangenen beiden Ausgaben der Tour of Oman - werden sich wohl Toursieger Nibali, Rodriguez (Katusha), sein spanischer Landsmann Alejandro Valverde (Movistar), der US-Amerikaner Tejay Van Garderen (BMC), der Pole Rafal Majka (Tinkoff-Saxo) sowie die beiden Franzosen Thibaut Pinot (FDJ) und Warren Barguil (Giant Alpecin) diesmal um das Rote Trikot streiten, das der Gesamtsieger am 22. Februar übergestreift bekommt.
Zu den aussichtsreichsten Sprintern zählen Alexander Kristoff (Katusha), Arnaud Démare (FDJ), Nacer Bouhanni (Cofidis), Tom Boonen (Etixx) und Théo Bos (MTN-Qhubeka). Zumindest zum Auftakt in Al Wutayyah und zum Finale an der Muttrah Promenade dürften sie den Sieg unter sich ausmachen Dagegen kommen die Etappen 2 (Al Bustan) und 5 (Ministry of Housing) eher den kletterstarken Klassikerspezialisten wie dem vierfachen Etappengewinner Peter Sagan (Tinkoff-Saxo), Ex-Weltmeister Rui Costa (Lampre-Merida), Greg Van Avermaet (BMC), Edvald Boasson Hagen (MTN-Qhubeka) oder Fabian Cancellara (Trek) entgegen.
Die Etappen:
1. Etappe, 17. Februar: Bayt Al Naman Castle - Al Wutayyah, 161 km
2. Etappe, 18. Februar: Al Hazm Castle - Al Bustan, 195 km
3. Etappe, 19. Februar: Al Mussanah Sports City - Al Mussanah Sports City, 158,5 km
4. Etappe, 20. Februar: Sultan Qaboos Grande Mosque - Jabal Al Akhdhar “Green Mountain”, 189 km
5. Etappe, 21. Februar: Al Sawadi Beach - Ministry of Housing, 151,5 km
6. Etappe, 22. Februar: Oman Air - Muttrah Promenade, 133,5 km
(rsn) - Bei den ersten Etappenrennen der Saison 2015 ging Lampre-Merida noch leer aus. Doch bei der Oman-Rundfahrt konnte das italienische Team jubeln. Allerdings war es keiner der arrivierten Fahrer
(rsn) – Dass er den Stundenweltrekord vor zwei Wochen an den Australier Rohan Dennis (BMC) abtreten musste, hat Matthias Brändle (IAM) offensichtlich bestens verkraftet. Der Österreicher entschied
(rsn) - Matthias Brändle (IAM) hat die Schlussetappe der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Österreicher setzte sich auf dem 133,5 Kilometer langen sechsten Abschnitt von Oman Air nach Muttrah P
(rsn) – Ein Sandsturm und große Hitze haben dazu geführt, dass am heutigen Samstag die 5. Etappe der Oman-Rundfahrt (2.HC) abgesagt worden ist. Damit hat der Spanier Manuel Valls (Lampre-Merida),
(rsn) – Bei der 6. Oman-Rundfahrt triumphierten auf der Königsetappe am Green Mountain weder Tejay van Garderen (BMC) noch Alejandro Valverde (Movistar), Rafal Majka (Tinkoff-Saxo) oder Vincenzo Ni
(rsn) – Mit einer Überraschung ist die Königsetappe der Oman-Rundfahrt (2.HC) zu Ende gegangen. Auf dem 189 Kilometer langen vierten Abschnitt von Sultan Qaboos Grande Mosque zur Bergankunft am Gr
(rsn) – Nach zuletzt drei Etappensiegen bei der Katar-Rundfahrt hat Alexander Kristoff (Katusha) nun auch bei der Tour of Oman zugeschlagen. Der 27 Jahre alte Norweger gewann in großer Hitze die 3.
(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat die 3. Etappe der Oman-Rundfahrt gewonnen. Der Norweger, zuletzt dreifacher Tagessieger der Katar-Rundfahrt, setzte sich am Donnerstag über 158,5 Kilometer
(rsn) – Im vergangenen Jahr musste Fabian Cancellara bis Anfang April warten, ehe ihm bei der Flandern-Rundfahrt der erste Sieg gelang. Diesmal ist der Schweizer deutlich früher in der Erfolgsspur.
(rsn) – Fabian Cancellara (Trek) hat die 2. Etappe der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der 33 Jahre alte Schweizer setzte sich über 195 Kilometer von Al Hazm Castle nach Al Bustan auf leicht ans
(rsn) - Andrea Guardini (Astana) hat zum Auftakt der Oman-Rundfahrt (2.HC) seine gute Frühform bestätigt und zwei zweiten Plätzen bei der Katar-Rundfahrt, wo er sich Alexander Kristoff (Katusha) un
(rsn) – Nach vier Podiumsplatzierungen im Monat Februar hat es für Andrea Guardini (Astana) zum Auftakt der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) mit dem ersten Saisonsieg geklappt. Der 25 Jahre alte Italiener
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus