--> -->
23.02.2015 | (rsn) - Bei den ersten Etappenrennen der Saison 2015 ging Lampre-Merida noch leer aus. Doch bei der Oman-Rundfahrt konnte das italienische Team jubeln. Allerdings war es keiner der arrivierten Fahrer wie Ex-Weltmeister Rui Costa, der im Sultanat ganz oben auf dem Treppchen stand.
Vielmehr gelang dem Spanier Raffael Valls eine dicke Überraschung, als er sich zunächst mit seinem Coup am Green Mountain ins Rote Trikot katapultierte und die Gesamtführung auch auf der letzten Etappe behauptete. Zupass kam dem 27-Jährigen allerdings, dass die schwere 5. Etappe am Samstag, auf der Valls sich gegen zahlreiche Attacken hätte behaupten müssen, wegen eines Sandsturms und extremer Temperaturen von mehr als 40 Grad abgesagt werden musste.
Am Sonntag dann hatte Valls keine Mühe seinen Vorsprung von neun Sekunden gegenüber Tejay van Garderen (BMC) zu behauptet und den größten Sieg seiner Karriere perfekt zu machen. „„Dieser Erfolg macht mich enorm glücklich, und ohne die Hilfe meiner Teamkollegen wäre dies niemals möglich gewesen. Umso mehr freue ich mich, diesen Sieg für das Team und die Sponsoren [einfahren] zu können“, sagte Valls im Ziel der 6. Etappe, die für Lampre-Merida ganz nach Wunsch lief.
„Heute stand unser Team unter Druck, aber die Dinge liefen heute für uns bestmöglich: Die vier Ausreißer waren im Gesamtklassement weit von der Spitze entfernt und haben meine direkten Konkurrenten daran gehindert, Bonussekunden (in den Zwischensprints) zu holen“, erklärte der Gesamtsieger.
Dagegen musste sich van Garderen wie im vergangenen Jahr mit dem zweiten Platz begnügen. Damals hatte Chris Froome (Sky) einen Favoritensieg im Oman eingefahren, diesmal landete ein Außenseiter vor dem US-Amerikaner, der trotzdem mit dem Ergebnis nicht hadern wollte.
„Bei einem Sieg bekommst du manchmal ein gewisses Gefühl der Selbstgefälligkeit und glaubst, dass du dort bist, wo du sein möchtest", gewann van Garderen der Niederlage gegen Valls sogar positive Aspekte ab. „Der zweite Platz rüttelt dich zu Beginn der Saison wach und wirkt motivierend. Ich werde in der nächsten Woche hart trainieren, um in der Spur zu bleiben, und dann hoffentlich bei Paris-Nice einen weiteren Schritt nach vorne machen“, erklärte der 26-Jährige mit Blick auf sein erstes großes Saisonziel.
Dabei wollte BMC am Sonntag nochmals in die Offensive gehen und spekulierte dabei auf den Wind. Doch bei starkem Seitenwind löste sich eine vierköpfige Gruppe um den späteren Etappengewinner Matthias Brändle (IAM) aus dem Feld, wogegen der BMC-Plan scheiterte, wie Teamchef Valerio Piva erklärte. „Wir hatten geplant an der Stelle mit dem Seitenwind zu attackieren", so der Italiener. „Aber als wir dann an der Stelle waren konnten wir keine Ränge gut machen. Kein Team wollte den Angriff fahren", so der Italiener.
Van Garderen selber bezog seinen Optimismus aber nicht nur aus dem zweiten Gesamtplatz, sondern auch aus der Vorstellung seines Teams, das
mit Ben Hermans - der Achter wurde - einen weiteren Fahrer unter die besten Zehn brachte und dazu die Mannschaftswertung gewann.
„Alles hat perfekt zusammengespielt und das Team wusste in jedem Moment, was zu tun ist. Es war wirklich alles sehr professionell und fühlte sich an, als ob wir bereits mitten in der Saison währen. Ich musste meinen Teamkollegen fast nichts sagen, denn sie wussten genau, was sie für unseren Erfolg beitragen mussten“, lobte der 26-Jährige seine Helfer.
(rsn) – Dass er den Stundenweltrekord vor zwei Wochen an den Australier Rohan Dennis (BMC) abtreten musste, hat Matthias Brändle (IAM) offensichtlich bestens verkraftet. Der Österreicher entschied
(rsn) - Matthias Brändle (IAM) hat die Schlussetappe der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Österreicher setzte sich auf dem 133,5 Kilometer langen sechsten Abschnitt von Oman Air nach Muttrah P
(rsn) – Ein Sandsturm und große Hitze haben dazu geführt, dass am heutigen Samstag die 5. Etappe der Oman-Rundfahrt (2.HC) abgesagt worden ist. Damit hat der Spanier Manuel Valls (Lampre-Merida),
(rsn) – Bei der 6. Oman-Rundfahrt triumphierten auf der Königsetappe am Green Mountain weder Tejay van Garderen (BMC) noch Alejandro Valverde (Movistar), Rafal Majka (Tinkoff-Saxo) oder Vincenzo Ni
(rsn) – Mit einer Überraschung ist die Königsetappe der Oman-Rundfahrt (2.HC) zu Ende gegangen. Auf dem 189 Kilometer langen vierten Abschnitt von Sultan Qaboos Grande Mosque zur Bergankunft am Gr
(rsn) – Nach zuletzt drei Etappensiegen bei der Katar-Rundfahrt hat Alexander Kristoff (Katusha) nun auch bei der Tour of Oman zugeschlagen. Der 27 Jahre alte Norweger gewann in großer Hitze die 3.
(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat die 3. Etappe der Oman-Rundfahrt gewonnen. Der Norweger, zuletzt dreifacher Tagessieger der Katar-Rundfahrt, setzte sich am Donnerstag über 158,5 Kilometer
(rsn) – Im vergangenen Jahr musste Fabian Cancellara bis Anfang April warten, ehe ihm bei der Flandern-Rundfahrt der erste Sieg gelang. Diesmal ist der Schweizer deutlich früher in der Erfolgsspur.
(rsn) – Fabian Cancellara (Trek) hat die 2. Etappe der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der 33 Jahre alte Schweizer setzte sich über 195 Kilometer von Al Hazm Castle nach Al Bustan auf leicht ans
(rsn) - Andrea Guardini (Astana) hat zum Auftakt der Oman-Rundfahrt (2.HC) seine gute Frühform bestätigt und zwei zweiten Plätzen bei der Katar-Rundfahrt, wo er sich Alexander Kristoff (Katusha) un
(rsn) – Nach vier Podiumsplatzierungen im Monat Februar hat es für Andrea Guardini (Astana) zum Auftakt der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) mit dem ersten Saisonsieg geklappt. Der 25 Jahre alte Italiener
( rsn) – Andrea Guardini (Astana) hat zum Auftakt der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 25 Jahre alte Italiener gewann am Mittag die 1. Etappe über 161 Kilometer vo
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st