--> -->
18.02.2015 | (rsn) – Im vergangenen Jahr musste Fabian Cancellara bis Anfang April warten, ehe ihm bei der Flandern-Rundfahrt der erste Sieg gelang. Diesmal ist der Schweizer deutlich früher in der Erfolgsspur.
Der 33-jährige Cancellara gewann am Mittwoch die 2. Etappe der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) über 195 Kilometer von Al Hazm Castle nach Al Bustan im Sprint einer kleinen Spitzengruppe vor dem Spanier Alejandro Valverde (Movistar) und dem Belgier Greg Van Avermaet (BMC) und setzte sich an die Spitze des Gesamtklassements.
„Ich bin mit dem Sieg sehr zufrieden. Er war absolut verdient und gibt mir viel Selbstvertrauen. Ich hatte Angst, dass es im Finale noch Attacken geben würde, denn ich hatte nur noch Kraft für einen Antritt, und den wollte ich mir für den Sprint bewahren“, so Cancellara nach dem Rennen.
Dieses gewann der Berner, obwohl er nicht einmal im Vollbesitz seiner Kräfte war. „Ich habe mir auf dem von Katar in den Oman eine Erkältung eingefangen, das hat mich schon etwas runtergezogen. Ich habe dann aber versucht, das einfach auszublenden“, erklärte Cancellara.
Auch der Österreicher Patrick Konrad kann mit dem Ausgang der Etappe, die im Finale zwei Anstiege bereithielt, an denen das Feld auseinanderriss, zufrieden sein. Der 23-Jährige vom deutschen Team Bora-Argon 18 kam in der 18-köpfigen ersten Gruppe zeitgleich mit Cancellara ins Ziel und behauptete sowohl seinen dritten Gesamtrang – fünf Sekunden hinter dem neuen Träger des Roten Trikots - als auch sein Weißes Trikot des besten Jungprofis. Eine Sekunde vor Konrad belegt Valverde Rang zwei – der 34-Jährige ist nun auch erster Kandidat auf den Gesamtsieg.
„Wenn man sieht, wer am Ende alles mitgesprintet ist, dann muss ich mit Rang zwei zufrieden sein. Wichtiger ist, dass sich der Kreis der Anwärter auf den Gesamtsieg verkleinert hat“, war auch Valverde mit dem zweiten Tag zufrieden.
Geprägt wurde die bei Temperaturen von 40 Grad ausgetragene Etappe zunächst von vier Ausreißern. Jef Van Meirhaeghe, Preben Van Hecke (beide Topsport Vlaanderen), Gatis Smukulis (Katusha) und Enrico Barbin (Bardiani-CSF) hatten sich früh vom Feld abgesetzt und sich einen Maximalvorsprung von fünf Minuten herausarbeiten können. Allerdings waren sich die vier Spitzenreiter nicht wirklich einig und schon früh fiel Barbin durch Defekt zurück. Am ersten Anstieg des Tages gut 20 Kilometer vor dem Ziel ging schließlich Smukulis in die Offensive und schüttelte das Topsport Vlaanderen-Duo ab.
Durch eine Tempoverschärfung von Tinkoff-Saxo war allerdings nicht nur Smukulus als letzter Ausreißer bald Geschichte, sondern auch die neuformierte Kopfgruppe wurde im letzten Anstieg des Tages sechs Kilometer vor dem Ziel mächtig klein. Bis ins Ziel gab es aufgrund des hohen Tempos, das nun BMC in der Spitzengruppe anschlug, keine weiteren Attacken mehr, so dass Cancellara im Sprint einer 19 Fahrer starken Gruppe den Sieg holte.
(rsn) - Bei den ersten Etappenrennen der Saison 2015 ging Lampre-Merida noch leer aus. Doch bei der Oman-Rundfahrt konnte das italienische Team jubeln. Allerdings war es keiner der arrivierten Fahrer
(rsn) – Dass er den Stundenweltrekord vor zwei Wochen an den Australier Rohan Dennis (BMC) abtreten musste, hat Matthias Brändle (IAM) offensichtlich bestens verkraftet. Der Österreicher entschied
(rsn) - Matthias Brändle (IAM) hat die Schlussetappe der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Österreicher setzte sich auf dem 133,5 Kilometer langen sechsten Abschnitt von Oman Air nach Muttrah P
(rsn) – Ein Sandsturm und große Hitze haben dazu geführt, dass am heutigen Samstag die 5. Etappe der Oman-Rundfahrt (2.HC) abgesagt worden ist. Damit hat der Spanier Manuel Valls (Lampre-Merida),
(rsn) – Bei der 6. Oman-Rundfahrt triumphierten auf der Königsetappe am Green Mountain weder Tejay van Garderen (BMC) noch Alejandro Valverde (Movistar), Rafal Majka (Tinkoff-Saxo) oder Vincenzo Ni
(rsn) – Mit einer Überraschung ist die Königsetappe der Oman-Rundfahrt (2.HC) zu Ende gegangen. Auf dem 189 Kilometer langen vierten Abschnitt von Sultan Qaboos Grande Mosque zur Bergankunft am Gr
(rsn) – Nach zuletzt drei Etappensiegen bei der Katar-Rundfahrt hat Alexander Kristoff (Katusha) nun auch bei der Tour of Oman zugeschlagen. Der 27 Jahre alte Norweger gewann in großer Hitze die 3.
(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat die 3. Etappe der Oman-Rundfahrt gewonnen. Der Norweger, zuletzt dreifacher Tagessieger der Katar-Rundfahrt, setzte sich am Donnerstag über 158,5 Kilometer
(rsn) – Fabian Cancellara (Trek) hat die 2. Etappe der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der 33 Jahre alte Schweizer setzte sich über 195 Kilometer von Al Hazm Castle nach Al Bustan auf leicht ans
(rsn) - Andrea Guardini (Astana) hat zum Auftakt der Oman-Rundfahrt (2.HC) seine gute Frühform bestätigt und zwei zweiten Plätzen bei der Katar-Rundfahrt, wo er sich Alexander Kristoff (Katusha) un
(rsn) – Nach vier Podiumsplatzierungen im Monat Februar hat es für Andrea Guardini (Astana) zum Auftakt der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) mit dem ersten Saisonsieg geklappt. Der 25 Jahre alte Italiener
( rsn) – Andrea Guardini (Astana) hat zum Auftakt der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 25 Jahre alte Italiener gewann am Mittag die 1. Etappe über 161 Kilometer vo
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st