--> -->
18.02.2015 | (rsn) – Im vergangenen Jahr musste Fabian Cancellara bis Anfang April warten, ehe ihm bei der Flandern-Rundfahrt der erste Sieg gelang. Diesmal ist der Schweizer deutlich früher in der Erfolgsspur.
Der 33-jährige Cancellara gewann am Mittwoch die 2. Etappe der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) über 195 Kilometer von Al Hazm Castle nach Al Bustan im Sprint einer kleinen Spitzengruppe vor dem Spanier Alejandro Valverde (Movistar) und dem Belgier Greg Van Avermaet (BMC) und setzte sich an die Spitze des Gesamtklassements.
„Ich bin mit dem Sieg sehr zufrieden. Er war absolut verdient und gibt mir viel Selbstvertrauen. Ich hatte Angst, dass es im Finale noch Attacken geben würde, denn ich hatte nur noch Kraft für einen Antritt, und den wollte ich mir für den Sprint bewahren“, so Cancellara nach dem Rennen.
Dieses gewann der Berner, obwohl er nicht einmal im Vollbesitz seiner Kräfte war. „Ich habe mir auf dem von Katar in den Oman eine Erkältung eingefangen, das hat mich schon etwas runtergezogen. Ich habe dann aber versucht, das einfach auszublenden“, erklärte Cancellara.
Auch der Österreicher Patrick Konrad kann mit dem Ausgang der Etappe, die im Finale zwei Anstiege bereithielt, an denen das Feld auseinanderriss, zufrieden sein. Der 23-Jährige vom deutschen Team Bora-Argon 18 kam in der 18-köpfigen ersten Gruppe zeitgleich mit Cancellara ins Ziel und behauptete sowohl seinen dritten Gesamtrang – fünf Sekunden hinter dem neuen Träger des Roten Trikots - als auch sein Weißes Trikot des besten Jungprofis. Eine Sekunde vor Konrad belegt Valverde Rang zwei – der 34-Jährige ist nun auch erster Kandidat auf den Gesamtsieg.
„Wenn man sieht, wer am Ende alles mitgesprintet ist, dann muss ich mit Rang zwei zufrieden sein. Wichtiger ist, dass sich der Kreis der Anwärter auf den Gesamtsieg verkleinert hat“, war auch Valverde mit dem zweiten Tag zufrieden.
Geprägt wurde die bei Temperaturen von 40 Grad ausgetragene Etappe zunächst von vier Ausreißern. Jef Van Meirhaeghe, Preben Van Hecke (beide Topsport Vlaanderen), Gatis Smukulis (Katusha) und Enrico Barbin (Bardiani-CSF) hatten sich früh vom Feld abgesetzt und sich einen Maximalvorsprung von fünf Minuten herausarbeiten können. Allerdings waren sich die vier Spitzenreiter nicht wirklich einig und schon früh fiel Barbin durch Defekt zurück. Am ersten Anstieg des Tages gut 20 Kilometer vor dem Ziel ging schließlich Smukulis in die Offensive und schüttelte das Topsport Vlaanderen-Duo ab.
Durch eine Tempoverschärfung von Tinkoff-Saxo war allerdings nicht nur Smukulus als letzter Ausreißer bald Geschichte, sondern auch die neuformierte Kopfgruppe wurde im letzten Anstieg des Tages sechs Kilometer vor dem Ziel mächtig klein. Bis ins Ziel gab es aufgrund des hohen Tempos, das nun BMC in der Spitzengruppe anschlug, keine weiteren Attacken mehr, so dass Cancellara im Sprint einer 19 Fahrer starken Gruppe den Sieg holte.
23.02.2015Valls auf dem Gipfel, van Garderen in der Spur(rsn) - Bei den ersten Etappenrennen der Saison 2015 ging Lampre-Merida noch leer aus. Doch bei der Oman-Rundfahrt konnte das italienische Team jubeln. Allerdings war es keiner der arrivierten Fahrer
22.02.2015Brändle liefert den Zuckerguss auf Thétaz´ Geburtstagstorte(rsn) – Dass er den Stundenweltrekord vor zwei Wochen an den Australier Rohan Dennis (BMC) abtreten musste, hat Matthias Brändle (IAM) offensichtlich bestens verkraftet. Der Österreicher entschied
22.02.2015Brändle gewinnt Schlussetappe, Valls die Gesamtwertung(rsn) - Matthias Brändle (IAM) hat die Schlussetappe der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Österreicher setzte sich auf dem 133,5 Kilometer langen sechsten Abschnitt von Oman Air nach Muttrah P
21.02.20155. Etappe der Oman-Rundfahrt abgesagt(rsn) – Ein Sandsturm und große Hitze haben dazu geführt, dass am heutigen Samstag die 5. Etappe der Oman-Rundfahrt (2.HC) abgesagt worden ist. Damit hat der Spanier Manuel Valls (Lampre-Merida),
20.02.2015Van Garderen unterschätzt Valls am Green Mountain(rsn) – Bei der 6. Oman-Rundfahrt triumphierten auf der Königsetappe am Green Mountain weder Tejay van Garderen (BMC) noch Alejandro Valverde (Movistar), Rafal Majka (Tinkoff-Saxo) oder Vincenzo Ni
20.02.2015Valls gewinnt Königsetappe und erobert Rotes Trikot(rsn) – Mit einer Überraschung ist die Königsetappe der Oman-Rundfahrt (2.HC) zu Ende gegangen. Auf dem 189 Kilometer langen vierten Abschnitt von Sultan Qaboos Grande Mosque zur Bergankunft am Gr
19.02.2015Kristoff & Co. setzen bei fast 40 Grad Katusha-Plan perfekt um(rsn) – Nach zuletzt drei Etappensiegen bei der Katar-Rundfahrt hat Alexander Kristoff (Katusha) nun auch bei der Tour of Oman zugeschlagen. Der 27 Jahre alte Norweger gewann in großer Hitze die 3.
19.02.2015Kristoff schlägt im Sprint Guardini und Pelucchi(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat die 3. Etappe der Oman-Rundfahrt gewonnen. Der Norweger, zuletzt dreifacher Tagessieger der Katar-Rundfahrt, setzte sich am Donnerstag über 158,5 Kilometer
18.02.2015Cancellara gewinnt 2. Etappe vor Valverde und Van Avermaet(rsn) – Fabian Cancellara (Trek) hat die 2. Etappe der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der 33 Jahre alte Schweizer setzte sich über 195 Kilometer von Al Hazm Castle nach Al Bustan auf leicht ans
17.02.2015Guardini liefert frühes Argument für eine Vertragsverlängerung(rsn) - Andrea Guardini (Astana) hat zum Auftakt der Oman-Rundfahrt (2.HC) seine gute Frühform bestätigt und zwei zweiten Plätzen bei der Katar-Rundfahrt, wo er sich Alexander Kristoff (Katusha) un
17.02.2015Guardini sprintet von Boonens Hinterrad zum ersten Saisonsieg(rsn) – Nach vier Podiumsplatzierungen im Monat Februar hat es für Andrea Guardini (Astana) zum Auftakt der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) mit dem ersten Saisonsieg geklappt. Der 25 Jahre alte Italiener
17.02.2015Guardini hat zum Auftakt die Nase vorn( rsn) – Andrea Guardini (Astana) hat zum Auftakt der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 25 Jahre alte Italiener gewann am Mittag die 1. Etappe über 161 Kilometer vo
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko