--> -->

23.12.2014 | (rsn) – Das italienische Radsport-Monument Mailand-Sanremo hat in seiner über 100-jährigen Geschichte viele Beinamen bekommen. Da ist die Rede von „La Primavera“, „La Classicissima“ oder auch der „Fahrt in den Frühling“. Noch nie konnte ein amtierender Weltmeister den längsten Klassiker der Welt gewinnen. Michal Kwiatkowski möchte im kommenden Jahr diesem „Fluch“ ein Ende setzen.
Davide Bramati, Renndirektor des belgischen Rennstalls Etixx-Quick Step, der sich persönlich um Kwiatkowski sowie um dessen Landsleute Michal Golas und - Neuzugang - Lukasz Wisniowski kümmert, sagte im Interview mit Velonews, dass der 24-jährige Pole bei Mailand-Sanremo 2015 um den Sieg fahren möchte. Außerdem will Kwiatkowski auch bei den Ardennen-Klassikern eine entscheidende Rolle spielen.
In der vergangenen Saison nahm der Weltmeister von Ponferrada schon an der „Primavera“ teil, schied allerdings vorzeitig aus. Viel besser lief es dafür beim Ardennen-Triple: Beim Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich belegte Kwiatkowski jeweils Platz drei, einige Tage davor war er Fünfter beim Amstel Gold Race geworden.
Kwiatkowskis erste Rennen des Jahres 2015 wird die Tour de San Luis sein. „Wir haben gute Erinnerungen an Argentinien. Michal war dort 2013 sehr aktiv, wurde Gesamtzwölfter und kurz danach beendete er die Algarve-Rundfahrt auf Rang zwei. Warum sollten wir nicht nach Argentinien fliegen? In Polen ist es zu dieser Jahreszeit sowieso bitterkalt“, erklärte Bramati.
Nach dem Auftakt in Südamerika wird sich Kwiatkowski beim Tirreno-Adriatico oder Paris-Nizza auf Mailand-Sanremo vorbereiten. „Wir wissen noch nicht, ob wir uns für die Fernfahrt zwischen den Meeren entscheiden oder für das Rennen zur Sonne, weil das Streckenprofil von Paris-Nizza noch nicht bekannt gegeben wurde. Mal sehen“, sagte Bramati und fügte hinzu, dass Kwiatkowski auch als Träger des Regenbogentrikots noch einiges verbessern muss.
„In diesem Jahr hat Michal sich im Zeitfahren gesteigert, man kann schon den Fortschritt sehen. Bei den Eintagesrennen ist er gesetzt, das Team wird für ihn fahren. Bei den Großen Rundfahrten müssen wir uns jedoch noch ein wenig gedulden. Michal braucht Zeit für seine Entwicklung, aber ich bin sicher, dass seine Zeit kommen wird. Um bei den Grand Tours um die Podiumsplätze zu kämpfen, ist es am besten, wenn man 28-30 Jahre alt ist“, analysierte der Italiener.
Dass Kwiatkowski sehr talentiert ist, weiß man. Ein Nachteil könnte allerdings seine Physis kommen, die ihn eher für die Bewältigung von kürzeren Anstiegen prädestiniert. An der Einstellung des „Flowerman“ dürfte es dagegen nicht scheitern. „Bei manchem jungen Fahrer würde solch ein Erfolg wie der Weltmeistertitel viel verändern, in negativer Hinsicht. Michal ist nicht so. Er ist auf dem Teppich geblieben, er tickt anders. Er ist offen, bescheiden und respektvoll gegenüber anderen. Es sind die besten Voraussetzungen“, lobte Bramati seinen Vorzeigeathleten.
22.03.202022. März 2015: Degenkolb gewinnt Mailand - Sanremo(rsn) - (rsn) - Vor genau fünf Jahren, am 22. März 2015, stürmte John Degenkolb zum bis dahin größten Sieg seiner Karriere. Bei Mailand - Sanremo setzte sich der Oberurseler im Sprint einer rund
23.03.2015Bouhanni hadert mit seinem Pech und den Teamkollegen(rsn) –Zwar beendeten erstmals seit 1998 wieder zwei Franzosen Mailand-Sanremo in den Top Ten, doch während Tony Gallopin (Lotto Soudal) mit seinem neunten Rang auf der Via Roma zufrieden war, trau
23.03.2015Tom Dumoulin: „Ein Feiertag für uns alle"(rsn) – Mit Simon Geschke (Schlüsselbeinbruch) und Nikias Arndt (Erkältung) fehlten bei Mailand-Sanremo gleich zwei wichtige Helfer, die Giant-Alpecin fest zur Unterstützung für John Degenkolb
23.03.2015Mailand-Sanremo: Der Poggio war zu hart für Greipel(rsn) – Vor dem Start von Mailand-Sanremo zeigte sich André Greipel (Lotto Soudal) locker und gelöst. Der Deutsche Meister war zuversichtlich, es mit den Favoriten zusammen über den entscheidende
23.03.2015Bonifazio beim „Classicissima"-Debüt auf Platz fünf bester Italiener(rsn) – Die Italiener müssen weiter auf ihren ersten Mailand-Sanremo-Sieger warten, seitdem Filippo Pozzato vor nunmehr neun Jahren den ersten der großen Klassiker für sich entscheiden konnte. D
23.03.2015Bei Mailand-Sanremo stach keiner der drei Etixx-Trümpfe(rsn) – Mit gleich drei Trümpfen war das Etixx-Quick-Step-Team in die 106. Auflage von Mailand-Sanremo gestartet. Mark Cavendish, Sieger von 2009, sollte im Sprint stechen, falls er in der ersten g
23.03.2015„Mr. Cool" verließ sich im Finale auf seine IntuitionSanremo (dpa/rsn) - Hinter dem alten Bahnhof von Sanremo verdrückten Tom Dumoulin und Roy Curvers Freudentränen. Der Held des Tages fehlte in diesem Moment. John Degenkolb hatte auf der Siegertribü
23.03.2015Ciolek: „John hat diesen Sieg mehr als verdient"(rsn) – Ein Sturz in der Abfahrt vom Poggio zerstörte Gerald Cioleks Traum vom zweiten Mailand-Sanremo-Sieg nach 2013. Im Ziel stellte sich der Pulheimer, der für den südafrikanischen Zweitdivis
23.03.2015Kristoff meistert Cipressa-Krise dank perfekter Hilfe von Paolini(rsn) – An der Cipressa war es fast vorbei: Titelverteidiger Alexander Kristoff (Katusha) befand sich am Ende des Feldes und drückte einen schweren Gang nur noch gerade so herum. Er wankte von link
23.03.2015Matthews enttäuscht über seinen dritten Platz in Sanremo(rsn) – Im zweiten Anlauf Dritter bei Mailand – Sanremo zu werden, das ist mehr als respektabel. Und wenn man sieht, wie Michael Matthews (Orica-GreenEdge) an Cipressa und Poggio gefahren ist, dan
22.03.2015Degenkolb zaubert ein Gala-Finale auf den Asphalt von Sanremo(rsn) – „Auf dem Zielstrich war es pure Emotion“, sagte John Degenkolb auf der Pressekonferenz – und genau danach sah es auch aus, als der Frankfurter auf der Via Roma in Sanremo über die L
22.03.2015Kwiatkowski: „Der Helm hat mir heute mein Leben gerettet“(rsn) – Ale einer der Mit-Favoriten gestartet, konnte Michal Kwiatkowski auch diesmal das Ziel von Mailand-Sanremo nicht erreichen. Im Gegensatz zu den beiden letzten Auflagen, wo extreme Wetterbedi
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Bahrain-Profi Buratti versucht Karriere-Neustart bei ProTeam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga