Klassikerspezialist arbeitet künftig für Radhersteller

Eichler beendet nach „elf tollen Jahren" seine Karriere

Foto zu dem Text "Eichler beendet nach „elf tollen Jahren
Markus Eichler (Team Stölting) beendet seine Profikarriere. | Foto: Cor Vos

08.12.2014  |  (rsn) – Mit Markus Eichler (Team Stölting) beendet ein weiterer deutscher Radprofi seine Karriere. „Im Herzen habe ich natürlich gehofft, noch einmal in einem Profi-Team fahren zu können. Aber für mich stand auch fest, dass ich nicht noch ein Jahr im Continental-Bereich unterwegs sein wollte“, sagte der 32-Jährige zu radsport-news.com.

Eichler konnte sich in der Saison 2014 nicht für ein höherklassiges Team empfehlen, was auch an seiner Rolle bei Stölting lag. „Es war schon im Winter mit der Sportlichen Leitung abgemacht, dass es nicht meine Aufgabe sein würde, Ergebnisse einzufahren. Vielmehr war ich dafür verantwortlich, dass es bei uns im Rennen läuft und habe den jungen Fahrern als Ansprechpartner gedient“, erklärte der ehemalige Milram-Profi.

Seine Aufgaben hatte er zur vollsten Zufriedenheit erfüllt. „Noch heute rufen mich Fahrer an und bitten mich um Rat. Das zeigt mir, dass die Jungs Vertrauen zu mir haben“, so Eichler, der mit Stölting zur Saison 2015 in die zweite Liga hatte aufsteigen wollen. Diese Pläne zerschlugen sich dann allerdings. „Leider hat am Ende das Geld gefehlt“, sagte der Routinier.

Eichler wollte kein weiteres Jahr in der dritten Division fahren. Dem Klassikerspezialisten erleichterte dann ein Job-Angebot des Radherstellers Specialized die Entscheidung. Dort ist er seit dem 1. Dezember im Außendienst für die Suche neuer Händler, Beratung und Verkauf zuständig. „Natürlich ist dies erst einmal eine große Umstellung, aber ich habe das Gefühl, zu 110 Prozent die richtige Entscheidung getroffen zu haben.“

In den Profi-Radsport wird Eichler irgendwann vielleicht wieder zurückkehren – wenn auch „zu 99,9 Prozent nicht als aktiver Fahrer“, sondern dann als Sportlicher Leiter - über die nötige Lizenz verfügt er bereits. „Ich kann mir gut vorstellen, so etwas mal zu machen. Darauf hätte ich Lust. Im Moment konzentriere ich mich aber voll und ganz auf die Aufgabe bei Specialized“, so Eichler, der ein durchweg positives Fazit seiner Karriere zieht.

„Ich hatte elf tolle Jahre mit vielen Highlights. Natürlich waren meine beiden UCI-Siege in den Niederlanden schöne Erlebnisse, aber auch mein erster Start bei Paris-Roubaix“, sagte er. Zudem lernte Eichler andere Kulturen kennen und konnte viele neue Kontakte knüpfen. „Ich habe mir ein großes Netzwerk aufgebaut. Wenn ich morgen nach Australien fliege, dann würde sich garantiert jemand finden, bei dem ich spontan übernachten könnte", sagte er.

Auch wenn er seine Karriere genoss, so freut sich Eichler auch auf seine Zukunft ohne die Verpflichtungen eines Radprofis. „Man darf sich jetzt wieder etwas gönnen, muss nicht so sehr auf sein Gewicht achten. Außerdem muss ich jetzt bei Nieselregen nicht mehr aufs Rad. Das Radfahren wird für mich also vom Beruf zu einem schönen Hobby“, erklärte er.

Eichler wurde 2007 Profi beim damaligen WorldTour-Team Unibet.com und wechselte im Jahr darauf zum deutschen Erstligisten Milram. Nach der Auflösung des Rennstalls am Saisonende 2010 schloss er sich dem Drittligisten NSP-Ghost an, ehe ein einjähriges Zwischenspiel beim deutschen ProContinental-Team NetApp-Endura folgte. Zur Saison 2014 wechselte er zum Team Stölting. Seine größten Erfolge waren die Siege bei den niederländischen Eintagesrennen Batavus Pro Race (1.1) im Jahr 2010 und der Ronde van Drenthe (1.1) im Jahr 2006, damals noch im Dress der Continental-Mannschaft Regiostrom-Senges, für die er seit 2003 gefahren war

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.06.2017De Gendts Handgelenk verletzt - Tour aber nicht in Gefahr

(rsn) - Thomas De Gendt (Lotto Soudal), der vergangene Woche mehrere Tage das Gelbe Trikot des Criterium du Dauphiné getragen hat, muss aufgrund einer Handgelenksverletzung, die ihn auch zur Aufgabe

08.06.2017Froome: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Sky?

(rsn) - Chris Froome wird laut einer Meldung von cyclingnews.com seinen noch bis 2018 gültigen Vertrag bei Team Sky vorzeitig um weitere zwei Jahr bis Ende 2020 verlängern. Die Einigung könnte rech

08.06.2017Chavanel verlängert bei Direct Energie

(rsn) - Sylvain Chavanel hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei Direct Energie um ein Jahr verlängert. Dies gab der französische Zweitdivisionär am Donnerstag bekannt. Der 37-jährige F

08.06.2017Trek-Segafredo-Chef Guercilena will Contador im Team halten

(rsn) - Geht es nach Luca Guercilena, so wird Alberto Contador auch 2018 für Trek-Segafredo fahren - und zwar unabhängig davon, wie der Spanier bei der Tour de France, wo er seinen dritten Gesamtsie

06.06.2017Sunweb kann auch künftig auf Dumoulin bauen

(rsn) - Der Niederländer Tom Dumoulin wird auch in den kommenden vier Jahren für das deutsche Sunweb-Team starten. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia verlängerte seinen noch bis Ende 20

06.06.2017Kristoff und Coquard die heißesten Namen auf dem Sprintermarkt

(rsn) - Noch ist es recht still in der Transfer-Gerüchteküche. Was auch daran liegt, dass beispielsweise die meisten Sprinter vertraglich über die Saison 2017 hinaus an ihre Teams gebunden sind. Da

05.06.2017Kristoff: Zukunft noch ungewiss

(rsn) - Alexander Kristoff war in den vergangenen Jahren der große Erfolgsgarant des Katusha-Alpecin-Teams. Und auch wenn er seit 2015, als er die Flandern-Rundfahrt gewann, keinen Sieg bei einem gro

01.03.2017Koch: "Es ging alles ganz schnell"

(rsn) - Am Mittwoch hat der polnische Zweitdivisionär CCC Sprandi die Verpflichtung von Jonas Koch bekannt gegeben. Der 23-Jährige aus Schwäbisch-Hall war zwar noch vertraglich an Verva Activjet ge

01.02.2017Bike Aid fusioniert mit dem Kenyan Cycling Projekt

(rsn) - Das Team Bike Aid geht mit dem Kenyan Cycling Projekt zusammen. Dies gab der saarländische Continental-Rennstall am Mittwoch bekannt. In Folge der Fusion mit dem ostafrikanischen Drittdivisio

31.01.2017Großschartner: Saisonstart auf Ersatzrad, Rowney beendet Karriere

(rsn) – Auf einem Ersatzrad wird Felix Großschartner am morgigen Dienstag sein Saisondebüt geben. Der für den polnischen Zweitdivisionär CCC Sprandi fahrende Österreicher muss im Teamzeitfahren

30.01.2017UAE Abu Dhabi verpflichtet Marokkanischen Meister el Abdia

(rsn) – Kurz nach Saisonbeginn meldet der Lampre-Nachfolger UAE Abu Dhabi noch einen späten Neuzugang. Künftig wird der Marokkanische Meister Anass Ait el Abdia für den Rennstall von Manager Gius

30.01.2017Gerald Ciolek tritt ab

(rsn) – Jetzt ist es offiziell – auch Gerald Ciolek hat seine Profikarriere beendet. Der 30 Jahre alte Pulheimer ist nach Dominik Nerz, Fabian Wegmann und Linus Gerdemann der vierte prominente Deu

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine