--> -->
04.12.2014 | (rsn) – Orica-GreenEdge wird mit einem Aufgebot von 26 Fahrern die Saison 2015 in Angriff nehmen. Das kündigte der australische WorldTour-Rennstall am Donnerstag an. Auf dem Transfermarkt hielt sich die Teamleitung zurück. Neu dabei sind lediglich der Brite Adam Blythe und der Däne Magnus Cort Nielsen.
Der Australier Caleb Ewan wird seine erste komplette Profisaison bestreiten, fährt aber schon seit vergangenen Herbst in den Orica-Farben. Sein Landsmann Jack Haig wird ab August 2015 als Stagiaire erste Erfahrungen in der höchsten Division des Radsports sammeln, hat aber jetzt schon einen Profivertrag für die Saison 2016 unterschrieben.
Zwei Fahrer haben das Team verlassen. Der Australier Matthew Goss will seiner zuletzt stagnierenden Karriere beim Zweitdivisionär MTN-Qhubeka einen neuen Schub verleihen. Der Lette Aidis Kruopis wechselt zum irischen An Post - Chain Reaction-Team in die dritte Liga.
Auch wenn Team-Manager Shane Bannan angesichts der zahlreichen Nachwuchskräfte im Team betonte: „Wir haben definisitv eines der meistversprechenden Aufgebote an jungen Talenten weltweit“, so setzen er und die Sportliche Leitung auch 2015 auf den Kern an bewährten Kräften wie Lüttich-Bastogne-Lüttich-Gewinner Simon Gerrans, Giro-Etappengewinner Michael Matthews sowie die vielseitig einsetzbaren Michael Albasini, Daryl Impey und Pieter Weening sowie die zuverlässigen Helfer wie Svein Tuft und Jens Mouris, die zusammen genommen für 23 der insgesamt 35 Saisonsiege 2014 verantwortlich zeigten.
Auf eine ähnlich gute Bilanz hofft Bannan auch mit Bick auf das kommende Jahr, das für Orica-GreenEdge schon im Januar mit den australischen Straßenmeisterschaften dem Heimspiel bei der Tour Down Under beginnt, bei der Gerrans als Titelverteidiger antritt. „Jeder einzelne Fahrer weiß um seine Rolle und trägt zum Ertfolg des ganzen Teams bei. Wir erwarten, dass sich das über die gesamte Saison 2015 hin fortsetzt“, sagte Bannan.
Das Orica-GreenEdge-Aufgebot 2015: Michael Albasini, Sam Bewley, Adam Blythe, Esteban Chaves, Simon Clarke, Magnus Cort , Mitch Docker, Luke Durbridge, Caleb Ewan, Simon Gerrans, Mathew Hayman, Leigh Howard, Michael Hepburn, Damien Howson, Daryl Impey, Jens Keukeleire, Brett Lancaster, Michael Matthews, Christian Meier, Cameron Meyer, Jens Mouris, Ivan Santaromita, Svein Tuft, Adam Yates, Simon Yates, Pieter Weening
(rsn) - Thomas De Gendt (Lotto Soudal), der vergangene Woche mehrere Tage das Gelbe Trikot des Criterium du Dauphiné getragen hat, muss aufgrund einer Handgelenksverletzung, die ihn auch zur Aufgabe
(rsn) - Chris Froome wird laut einer Meldung von cyclingnews.com seinen noch bis 2018 gültigen Vertrag bei Team Sky vorzeitig um weitere zwei Jahr bis Ende 2020 verlängern. Die Einigung könnte rech
(rsn) - Sylvain Chavanel hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei Direct Energie um ein Jahr verlängert. Dies gab der französische Zweitdivisionär am Donnerstag bekannt. Der 37-jährige F
(rsn) - Geht es nach Luca Guercilena, so wird Alberto Contador auch 2018 für Trek-Segafredo fahren - und zwar unabhängig davon, wie der Spanier bei der Tour de France, wo er seinen dritten Gesamtsie
(rsn) - Der Niederländer Tom Dumoulin wird auch in den kommenden vier Jahren für das deutsche Sunweb-Team starten. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia verlängerte seinen noch bis Ende 20
(rsn) - Noch ist es recht still in der Transfer-Gerüchteküche. Was auch daran liegt, dass beispielsweise die meisten Sprinter vertraglich über die Saison 2017 hinaus an ihre Teams gebunden sind. Da
(rsn) - Alexander Kristoff war in den vergangenen Jahren der große Erfolgsgarant des Katusha-Alpecin-Teams. Und auch wenn er seit 2015, als er die Flandern-Rundfahrt gewann, keinen Sieg bei einem gro
(rsn) - Am Mittwoch hat der polnische Zweitdivisionär CCC Sprandi die Verpflichtung von Jonas Koch bekannt gegeben. Der 23-Jährige aus Schwäbisch-Hall war zwar noch vertraglich an Verva Activjet ge
(rsn) - Das Team Bike Aid geht mit dem Kenyan Cycling Projekt zusammen. Dies gab der saarländische Continental-Rennstall am Mittwoch bekannt. In Folge der Fusion mit dem ostafrikanischen Drittdivisio
(rsn) – Auf einem Ersatzrad wird Felix Großschartner am morgigen Dienstag sein Saisondebüt geben. Der für den polnischen Zweitdivisionär CCC Sprandi fahrende Österreicher muss im Teamzeitfahren
(rsn) – Kurz nach Saisonbeginn meldet der Lampre-Nachfolger UAE Abu Dhabi noch einen späten Neuzugang. Künftig wird der Marokkanische Meister Anass Ait el Abdia für den Rennstall von Manager Gius
(rsn) – Jetzt ist es offiziell – auch Gerald Ciolek hat seine Profikarriere beendet. Der 30 Jahre alte Pulheimer ist nach Dominik Nerz, Fabian Wegmann und Linus Gerdemann der vierte prominente Deu
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon