--> -->
20.11.2014 | (rsn) - Während die meisten deutschen Fahrer sich aktuell wohl entweder penibel im Süden oder zu Hause auf die kommenden Saison vorbereiten oder sich mit Weihnachtsgebäck von Mutter, Oma, Freundin oder Frau verwöhnen lassen, um sich von den vergangenen Monaten im Rennbetrieb zu erholen, fahre ich mit meinem Team BIKE AID also immer noch (oder schon wieder) Rennen.
Unser "Superman" Mekseb Debesay ist wohl auf Kryptonit gestoßen. Auf der gestrigen 3. Etappe in perfekter Position 150 Meter vor der Ziellinie in der letzten Kurve des Tages weggerutscht, ereilte ihn heute ähnliches Schicksal, dismal in einer Abfahrt 45 Kilometer vor dem Tagesziel.
Gestern habe ich noch bei für mich fast unerträglicher Hitze eine Gruppe Affen am Straßenrand gesehen. So sind die Temperaturen heute empfindlich gefallen (auf nur noch 23 Grad). Meine norddeutschen Teamkollegen sprachen gar von "Kälte".
Na gut, die Tatsache, dass es regnete, lies den erwarteten Renntag nicht gemütlicher erscheinen. Die heutige (Berg)Etappe ging nach einem kurzen Startberg eigentlich mit einer 15 Kilometer langen Abfahrt los. Es ist wohl mehr meiner Radbeherrschung als meinem aktuellen Leistungsvermögen zu verdanken, das ich mich in der 20 Fahrer umfassenden Spitzengruppe wiederfand.
So quälte sich mit meiner Person also der Fahrer, welcher sich am meisten ein Gruppeto wünscht, mit den eritreischen, äthiopischen und ruandischen Bergflöhen über eine Bergwertung nach der anderen. Die Gelegenheit, diese Burschen in der Abfahrt etwas aufzumischen, ließ ich mir nicht nehmen.
Unglücklicherweise ist unser Kapitän Mekseb ebensowenig mit nassen Straßen vertraut wie die übrigen Afrikaner - wer mag es ihnen bei ihrem Klima verdenken. Als ich nach einer Abfahrt in der nächsten Gegenwelle wieder eingeholt wurde, musste ich feststellen, dass Mekseb nicht mehr Teil der Spitzengruppe war.
Der Hinweis eines Fahrers der Nationalmannschaft Eritreas "Mekseb - CRASH! " war Information genug, um mich sofort zurückzufallen zu lassen um auf ihm zu warten. Die folgenden 40 Kilometer waren eine aussichtslose Verfolgungsjagd, bei der ich zusammen mit Mekseb versuchte, eine 20 Fahrer starke Gruppe wieder zu erreichen.
Mit drei Minuten Rückstand hielten wir den Schaden zwar in Grenzen - jedoch scheint ein Top-Resultat im Gesamtklassement jetzt unmöglich. Aber: Die Aussicht auf einen guten Gesamtplatz schien noch vor zehn Tagen in Kamerun beim GP Chantal Biya ähnlich schlecht.
Vielleicht lässt er sich ja von den Tausenden und Abertausenden Zuschauern am Streckenrand noch einmal zu einem Hussarenritt bewegen...
Wir werden sehen!
Euer Daniel
Das deutsche Team Bike Aid-Ride for Help kämpft bei der Tour du Rwanda um den Gesamtsieg in der UCI-Africa Tour, den sich der Eritreer Mekseb Debesay sichern kann. In einem Tagebuch auf radsport-news.com berichten Sprinter Daniel Bichlmann und Stagiaire Lucas Carstensen abwechselnd von der achttägigen Rundfahrt durch das Land der „tausend Hügel.“
(rsn) - Leider war es dem Team Bike Aid - Ride for Help nicht möglich, uns früher die beiden letzten Tagebuch-Eintragungen von Lucas Carstensen und Daniel Bichlmann zu kommen zu lassen. Von den letz
(rsn) - Ungeplant schreibe ich auch heute unser Ruanda-Tagebuch, da Lucas Kampf gegen das Zeitlimit wohl recht eintönig war. Mein Tag hingegen war doch sehr ereignisreich. Wie gestern schon angekün
(rsn) - Heute stand wieder eine brutale Bergetappe auf dem Programm, es ging über fünf Bergwertungen, davon vier der 1. Kategorie. Das summierte sich zu nicht weniger als 3200 Höhenmetern. Schon vo
(rsn) – Die heutige 2. Etappe von Rwamagana nach Musanze über 153,5 Kilometer war eine Bergetappe, wie sie im Buche steht. Nach 60 recht flachen Kilometern und kontrolliertem Beginn ging es über g
"Diese Rundfahrt ist nur leicht wellig und ideal um nach der Pause wieder rein zu kommen", das wurde mir vor der Rundfahrt erzählt. Also machte ich mich nach 4 Wochen Winterpause und nur einer Woche
(rsn) - Die Tour du Rwanda, unsere voraussichtlich letzte Rundfahrt des Jahres 2014, begann am Sonntagmit einem 3,5 km langen Auftaktzeitfahren in Kigali. Speziell für unseren Kapitän Mekseb Debes
(rsn) – Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat auch die zweite schwere Bergankunft des Giro d’Italia Women gewonnen. Nach 150 Kilometern von Fermignano hinauf zum Monte Nerone war sie auf der
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch die 4. Etappe der Tour of Austria (2.1) gewonnen und die Gesamtführung von seinem Teamkollegen Felix Großschartner übernommen. Das in In
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Nach dem Etappensieg an der Mur-de-Bretagne ist Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) Spitzenreiter im Kampf ums Grüne Trikot und im Ziel der 7. Etappe bezeichnete Biniam Girmay (Interma
(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) trägt das Grüne Trikot der Tour de France auf der 8. Etappe in Richtung Laval nur noch stellvertretend, nachdem Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) es i
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) konnte im Ziel der 7. Etappe der Tour de France als heimlicher Gewinner bezeichnet werden. Der Däne musste sich an der Mur de Bretagne zwar im Spri
(rsn) - Nach dem Highspeed-Crash in der Favoritengruppe sechs Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe zur Mur de Bretagne sind die meisten Fahrer mit Schürfwunden und Prellungen davongekommen. Joao Alme
(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E
(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri
(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic