--> -->
17.11.2014 | (rsn) - Die Tour du Rwanda, unsere voraussichtlich letzte Rundfahrt des Jahres 2014, begann am Sonntagmit einem 3,5 km langen Auftaktzeitfahren in Kigali.
Speziell für unseren Kapitän Mekseb Debesay ging es darum, die Strecke auf den klinisch sauber gehaltenen Straßen der Hauptstadt Ruandas rund um das Fußballstadium so schnell wie eben irgend möglich hinter sich zu bringen, um uns eine taktisch günstige Situation für die kommenden Tage zu verschaffen.
Wie jeder Rennfahrer weiß, ist es immer leichter einen kleinen Vorsprung zu verteidigen als einen kleinen Rückstand aufzuholen. Falls es irgendjemand noch nicht mitbekommen hat: Wir fahren hier um nichts Geringeres als um den Gesamtsieg der UCI AFRICA TOUR, den sich Mekseb sichern kann. Der deutsche Botschafter ließ es sich übrigens nicht nehmen, uns kurz vor dem Start seine Glück- und Erfolgswünsche mit auf den Weg zu geben.
Warum ich explizit die Sauberkeit auf den Straßen erwähne? Hier sind per Gesetz Plastiktüten und Verpackung verboten, auf das unsachgemäße Wegwerfen von Müll stehen horrende Strafen und nicht zuletzt ruft die Regierung jeden dritten Samstag des Monats die gesamte Bevölkerung zum gemeinnützigen „Großputz" auf.
Ich finde das fantastisch und bin davon vollends begeistert. Für mich persönlich ist es seit Jahren eine Selbstverständlichkeit, meine Riegel- und Gelverpackungen nach dem Verpflegen wieder in die Trikottasche zu stecken und diese im Hotel in den Mülleimer zu werfen.
Das sportliche Ergebnis sah heute überraschend so aus, dass die ersten vier Plätze von einheimischen Fahrern der ruandischen Nationalmannschaft belegt wurden, was zweifelsohne der Tatsache zu verdanken ist, dass dieses Team auch als einziges mit Hightech-Zeitfahrmaschinen den Prolog bestritten hat und so trotz der starken internationalen Konkurrenz ein märchenhaftes Resultat erzielen konnte.
Unser Mekseb belegte einen hervorragenden siebten Platz, was uns alle sehr optimistisch stimmt. Ich selbst hielt mich mit dem 14. Platz auch ganz achtbar.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Daniel
(rsn) - Leider war es dem Team Bike Aid - Ride for Help nicht möglich, uns früher die beiden letzten Tagebuch-Eintragungen von Lucas Carstensen und Daniel Bichlmann zu kommen zu lassen. Von den letz
(rsn) - Ungeplant schreibe ich auch heute unser Ruanda-Tagebuch, da Lucas Kampf gegen das Zeitlimit wohl recht eintönig war. Mein Tag hingegen war doch sehr ereignisreich. Wie gestern schon angekün
(rsn) - Während die meisten deutschen Fahrer sich aktuell wohl entweder penibel im Süden oder zu Hause auf die kommenden Saison vorbereiten oder sich mit Weihnachtsgebäck von Mutter, Oma, Freundi
(rsn) - Heute stand wieder eine brutale Bergetappe auf dem Programm, es ging über fünf Bergwertungen, davon vier der 1. Kategorie. Das summierte sich zu nicht weniger als 3200 Höhenmetern. Schon vo
(rsn) – Die heutige 2. Etappe von Rwamagana nach Musanze über 153,5 Kilometer war eine Bergetappe, wie sie im Buche steht. Nach 60 recht flachen Kilometern und kontrolliertem Beginn ging es über g
"Diese Rundfahrt ist nur leicht wellig und ideal um nach der Pause wieder rein zu kommen", das wurde mir vor der Rundfahrt erzählt. Also machte ich mich nach 4 Wochen Winterpause und nur einer Woche
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw