Italiener gibt nach Sperre 2015 sein Comeback

Santambrogio: „Meine Leistung hatte wenig mit Doping zu tun"

Foto zu dem Text "Santambrogio: „Meine Leistung hatte wenig mit Doping zu tun
Mauro Santambrogia (Vini Fantini) | Foto: ROTH

07.11.2014  |  (rsn) - Anfang November ist die im Mai 2013 gegen Mauro Santambrogio verhängte 18-monatige Dopingsperre abgelaufen und schon kann der Italiener für die kommende Saison planen. Der 30-jährige Santambrogio wird beim italienischen Drittdivisionär Amore & Vita sein Comeback geben und geht davon aus, dass er ähnlich starke Vorstellungen abliefern wie 2013, als er unter anderem Zweiter beim Giro del Trentino wurde und später eine Etappe des Giro d’Italia gewann.

Danach kam aber heraus, dass der Rundfahrtspezialist, damals beim Zweitdivisionär Vini Fantini unter Vertrag, dabei unerlaubte Mittel benutzt hatte. Bereits am ersten Tag der Italien-Rundfahrt wurde Santambrogio positiv auf EPO getestet. Kurz zuvor war sein Teamkollege Danilo Di Luca bei einer Kontrolle außerhalb des Wettkampfs ebenfalls des EPO-Missbrauchs überführt worden.

Santambrogio hatte zunächst Doping bestritten und die Gültigkeit des Tests angezweifelt, dann aber ein Geständnis abgelegt. Aufgrund seiner Kooperationsbereitschaft war die obligatorische Zweijahressperre um sechs Monate reduziert worden.

„Ich habe meine Schuld eingestanden. Ich bin zu 100 Prozent verantwortlich für das, was ich getan habe und das Geständnis war eine Art Befreiung für mich. Ich hatte diese enorme Last nicht mehr länger mit mir tragen können“, sagte Santambrogio nun dem Internetportal Tuttobici. Doping sei aber nicht der ausschlaggebende Faktor für seine erstaunlichen Leistungen vor allem beim Giro d’Italia gewesen, fügte der frühere Lampre-Und BMC-Profi an.

„2013 habe ich großartige Dinge gezeigt, weil ich größere Freiheiten hatte“, behauptete Santambrogio. „Ich wiederhole: Ich habe einen Fehler gemacht, aber Doping hatte wenig zu tun mit meinen damaligen Leistungen und das werde ich 2015 beweisen“, kündigte er an.

Santambrogio erklärte sich auch zu seinem auf im Oktober vergangenen Jahres auf Twitter angekündigten Selbstmordversuch, der für Schlagzeilen gesorgt hatte. Erst ein Sturm von Tweets - von Journalisten, Kollegen und Fans - hatten ihn nach eigenen Worten von diesem Schritt abgehalten.

„Es schmerzt mich, an diese Stunden zurückzudenken, in denen mein Leben tragisch hätte enden können“, sagte Santambrogio. „Wenn ich heute hier bin, dann verdanke ich das [der RAI-Moderatorin] Alessandra De Stefano und anderen Journalisten, die schnell eingriffen, als sie meine Nachrichten im Internet sahen.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.10.2015Santambrogio erklärt nach erneuter Sperre seinen Rücktritt

(rsn) – Mauro Santambrogio ist vom Radsportweltverband UCI wegen wiederholten Dopings zu einer dreijährigen Sperre verurteilt worden. Der Italiener war im vergangenen Oktober bei einer Kontrolle au

08.01.2015Fall Santambrogio: Verfahren wird um zwei Wochen verschoben

(rsn) – Der Beginn des Verfahrens gegen Mauro Santambrogio wird laut cyclingnews.com um voraussichtlich zwei Wochen verschoben. Grund dafür sei eine Bitte seines Anwalts Giuseppe Napoleone an den R

19.12.2014Santambrogio: „Testosteron-Kur gegen Erektionsprobleme"

(rsn) – Der nach Angaben des Radsport-Weltverbandes UCI am 22. Oktober positiv auf Testosteron getestete Mauro Santambrogio behauptet, das Ergebnis sei Folge einer medikamentösen Behandlung gegen E

18.12.2014Santambrogio vor Ablauf der Sperre wieder positiv getestet

(rsn) – Der bis zum 2. November wegen EPO-Dopings gesperrte Mauro Santambrogio muss einen lebenslangen Bann fürchten. Wie der Radsport-Weltverband UCI meldete, wurde der 30 Jahre alte Italiener am

08.11.2013Bei Yellow Fluo soll es künftig skandalfrei zugehen

(rsn) – Nach den beiden Dopingfällen Mauro Santambrogio und Danilo Di Luca und dem Ausstieg des Sponsors Vini Fantini wollen Teammanager Angelo Citracca und Sportdirektor Luca Scinto laut einer Pre

12.10.2013Positiv getesteter Santambrogio wollte sich das Leben nehmen

(rsn) - Der im Mai beim Giro d`Italia positiv auf EPO getestete Italiener Mauro Santambrogio wollte sich das Leben nehmen. Auf Twitter hatte er am Donnerstag gepostet: „Tschüss Welt, ich schaffe es

04.06.2013Santambrogio bezweifelt positiven Dopingtest

(rsn) – Der zum Auftakt des 96. Giro d’Italia positiv auf EPO getestete Italiener Mauro Santambrogio bezweifelt das Ergebnis der Kontrolle und beantragt die Öffnung der B-Probe. „Ich kann nur s

03.06.2013Santambrogio beim Giro positiv auf EPO getestet

(rsn) – Mauro Santambrogio (Vini Fantini) ist am ersten Tag des Giro d’Italia positiv auf EPO getestet worden. Das gab der Radsportweltverband UCI am Montag bekannt. Der 28 Jahre alte Italiener is

Weitere Radsportnachrichten

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalEne

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)