Vorschau 9. Münsterland Giro

Kann diesmal wieder ein Sprinter jubeln?

Foto zu dem Text "Kann diesmal wieder ein Sprinter jubeln?"
Jos van Emden (Belkin) gewinnt den Sparkassen-Münsterland-Giro 2013| Foto: ROTH

02.10.2014  |  (rsn) – Ausreißer oder Sprinter? Diese Frage stellt sich auch beim 9. Sparkassen Münsterland Giro (1.1), der am morgigen 3. Oktober die deutsche Straßensaison beschließen wird. Dabei spricht die Statistik für die Ausreißer, die fünf der bisher acht Austragungen des Eintagesrennens durch das Münsterland, das ab 2015 in der Hors Categorie geführt wird, für sich entscheiden konnten.

Am Start stehen am Freitag in Billerbeck 22 Teams, mit Belkin und Lotto Belisol nur zwei aus der WorldTour – die schicken dafür starke Aufgebote ins Rennen. Belkin setzt auf Titelverteidiger Jos van Emden – der den Münsterland Giro bereits 207 ein erstes Mal gewinnen konnte – sowie die beiden jungen Sprinter Moreno Hofland und Barry Markus, hat aber mit dem Deutschen Paul Martens auch den Sieger von 2006 dabei. Lotto Belisol vertraut wieder auf die Sprintkünste des Deutschen Meister Andrè Greipel, der 2008 in Münster die Nase vorn hatte.

Auf eine Sprintankunft am Ende der 200 Kilometer durch die Landkreise Kreise Coesfeld und Borken zum Ziel vor dem Münsteraner Schloss hofft auch John Degenkolb. Der Frankfurter, vierfacher Vuelta-Etappensieger und Gewinner des Grünen Trikots der Spanien-Rundfahrt zählt am Freitag zu den Top-Favoriten. Da sein Giant-Shimano-Team diesmal nicht gemeldet hat, wird der Frankfurter in einem starken deutschen Nationalteam starten, zu dem neben dem gebürtige Münsteraner Fabian Wegmann auch Roger Kluge, Johannes Fröhlinger und Nikias Arndt gehören.

Zu den vier gemeldeten Zweitdivisionären zählt neben Androni-Giocattoli– mit dem Niederländer Kenny van Hummel - sowie Topsport Vlaanderen - mit Tom Van Asbroeck - und Wanty-Groupe Gobert - mit dem Luxemburger Jempy Drucker - auch das deutsche NetApp-Endura-Team, das auf die deutsch–österreichische Doppelspitze Ralf Matzka und Daniel Schorn setzt.

In Szene setzen wollen sich auch die acht deutschen Continental-Mannschaften. Gespannt sein darf man auf Phil Bauhaus vom Team Stölting. Der erst 20 Jahre alte Bocholter blickt auf eine herausragende Saison zurück, wurde bei den Deutschen Meisterschaften Zweiter im U23-Rennen und Dritter bei den Profis und konnte fünf Siege in UCI-Rennen verbuchen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.10.2014Greipel bezwingt Degenkolb in Münster knapp

(rsn/dpa) - André Greipel (Lotto Belisol) hat beim Münsterland Giro (Kat. 1.1) nach 2008 seinen zweiten Sieg gefeiert. Der Deutsche Meister setzte sich nach 205 Kilometern von Billerbeck nach Münst

02.10.20149. Münsterland-Giro LIVE im Audio Stream

(rsn) - Auch in diesem Jahr wird Enrico Muax live vom Sparkassen Münsterland-Giro berichten und die entscheidende Phase des letzten deutschen Straßenrennes der Saison als Audio Stream übertragen. D

02.10.2014Greipel und Degenkolb die großen Stars

(rsn) - Beim 9. Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) stehen am Freitag 22 Mannschaften am Start, darunter zwei WorldTour-Teams und eine deutsche Nationalmannschaft. Die prominentesten Starter im Fe

02.10.2014Martens: Münsterland statt freie Tage

(rsn) – Paul Martens (Belkin) ist nach seinem Teamkollegen Jos van Emden (Sieger 2007 und 2013) sowie dem Deutschen Meister André Greipel (2008) einer von drei ehemaligen Siegern des Sparkassen Mü

25.09.2014Sparkassen Münsterland ab 2015 in der Hors Catégorie

(rsn) - Der Sparkassen Münsterland Giro wird zur 10. Auflage am 3. Oktober 2015 in die Hors Catégorie aufgewertet. Das beschloss das Management Committee des Radsport-Weltverbandes UCI heute auf se

17.09.2014Münsterland Giro 2014 als Tour de France-Bewerbung?

(rsn) - Nur wenige Wochen nach dem Besuch von Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe beim „Grand Départ“ der Tour de France im nordenglischen York absolviert Christian Prudhomme im Münsterland

16.09.2014Greipel und Degenkolb treffen im Münsterland aufeinander

(rsn) – Ausreißer oder Sprinter? Diese Frage stellt sich in den vergangenen Jahren immer wieder beim Sparkassen Münsterland Giro. Dabei spricht die Statistik für die Ausreißer, die fünf der ach

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)