--> -->
07.09.2014 | (rsn) – Theo Bos (Belkin) hat auf der 4. Etappe der Tour of Alberta (2.1) die Nase vorn gehabt. Der 31 Jahre alte Niederländer, der 2015 Teamkollege von Gerald Ciolek bei MTN-Qhubeka wird, entschied nach 163,5 Kilometern von Edmonton nach Strathcona County den Massensprint vor dem Südafrikaner Daryl Impey (Orica-GreenEdge) und dem Slowenen Jure Kocjan (SmartStop) zu seinen Gunsten.
„Alle Sprinterteams wollten mit ihren Kapitänen nach vorne und dabei verloren wir einige Positionen. Aber vor der letzten Kurve gab es starken Gegenwind, so dass wir wieder zurückkommen konnten“, schilderte Bos das Finale. „Ich kam an vierter Position aus der letzten Kurve heraus, das war wirklich perfekt und ich bin froh, dass es am Ende geklappt hat.“ Als bester deutscher Fahrer belegte der MarkkleebergerRobert Förster (UnitedHealthcare) hinter dem US-Amerikaner Robert Sweeting (5-hour Energy) Rang fünf.
Im Gesamtklassement verteidigte der Düsseldorfer Ruben Zepuntke (Bissell) seinen zweiten Platz, acht Sekunden hinter dem Niederländer Tom Dumoulin (Giant-Shimano). Dank der Zeitgutschrift für den zweiten Etappenplatz rückte Impey (+0:09) auf Rang drei vor. Simon Geschke (Giant-Shimano/+0:36) ist unverändert Zwölfter.
Der Freiburger wird auf der abschließenden Etappe, die auf einem Rundkurs in Edmonton ausgetragen wird, für seinen Kapitän Dumoulin arbeiten müssen, zumal die Abstände im Gesamtklassement sehr gering sind – nicht weniger als 26 Fahrer liegen innerhalb einer Minute. „Das wird hart“, meinte dann auch der Träger des Gelben Trikots. „Ich erwarte ein aggressives Rennen. Aber wir haben das Team dafür dabei und ich bin derzeit wirklich gut auf hügeligem Parcours. Deshalb werden die kein Problem darstellen“, so der 23-jährige Dumoulin.
(rsn) – Erster Profisieg, dazu dritter Gesamtrang bei der Tour of Alberta (Kat. 2.1) – Ruben Zepuntke kann auf eine perfekte Woche in Kanada zurück blicken. „Es hätte nicht besser laufen könn
(rsn) – Tom Dumoulin (Giant-Shimano) hat um eine Sekunde den Gesamtsieg bei der Tour of Alberta (Kat. 2.1) verpasst. Der als Spitzenreiter in die verregnete Schlussetappe gegangene Niederländer mus
(rsn) – Sep Vanmarcke hat bei der Tour of Alberta (2.1) seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der 26 Jahre alte Belgier entschied die 3. Etappe, die über 157,9 Kilometer von Wetaskiwin nach Edmonton
(rsn) - Ruben Zepuntke (Bissell) zeigt sich bei der Tour of Alberta (2.1) weiter von seiner besten Seite. Der 21 Jahre alte Düsseldorfer, der die 1. Etappe der Rundfahrt durch die gleichnamige west-k
(rsn) - Ruben Zepuntke (Bissell) hat bei der Tour of Alberta (Kat. 2.1) in Kanada seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 21-jährige Düsseldorfer setzte sich auf der 1. Etappe, die über anspruchsv
(rsn) - Tom Dumoulin (Giant-Shimano) ist seiner Favoritenrolle im Prolog der 2. Tour of Alberta (Kat. 2.1) gerecht geworden und feierte seinen vierten Saisonerfolg. Der Niederländer setzte sich auf d
(rsn) - Wie bereits im Vorjahr bei der Premierenaustragung dient die 2. Auflage der Tour of Alberta (02.09 – 07.09/ Kat 2.1) als Generalprobe für die am nächsten Wochenende anstehenden kanadischen
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech