Start in Como, Ziel in Bergamo

108. Lombardei-Rundfahrt mit neuem Profil

Von Wolfgang Brylla

Foto zu dem Text "108. Lombardei-Rundfahrt mit neuem Profil"
Joaquim Rodriguez (Katusha) gewann 2012 und 2013 die Lombardei-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

05.09.2014  |  (rsn) – Im Gegensatz zu den anderen Radsport-Monumenten wie Mailand-San Remo, die Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix und Lüttich-Bastogne-Lüttich, die im Frühjahr ausgetragen werden, findet die Lombardei-Rundfahrt traditionell im Herbst statt.

Schon immer bot das Rennen bestes Terrain für starke und kräftige Bergfahrer, die auch imstande sind, im Sprint aus einer kleineren Führungsgruppe den Sieg zu ergattern. In der mehr als 100 Jahre alten Geschichte des Rennens haben Weltklasse-Fahrer wie Fausto Coppi (fünf Siege), Gino Bartali, Sean Kelly oder zuletzt Damiano Cunego (je drei Siege) dominiert.

Zum Markenzeichen des mittlerweile Il Lombardia genannten „Rennens der fallenden Blätter“ wurde der Anstieg zur Madonna del Ghisallo (8,6 Km, Durchschnittssteigung 6,2%), der fast immer im Finale bewältigt werden musste. In diesem Jahr aber haben sich die Veranstalter für einige Profiländerungen entschieden.

Die 108. Auflage nämlich wird in Como starten. RCS Sport, das für die Rundfahrt verantwortlich ist, verzichtete diesmal auf Mailand in der Rolle der Gastgeberstadt, was weitgehende Konsequenzen für die Streckengestaltung nach sich zieht.

Weil sich am 5. Oktober das Feld von der Stadt am Comer See in Richtung Bergamo wird bewegen müssen, muss der Ghisallo schon in der Anfangsphase (bei km 49) bewältigt werden. Danach folgen noch sechs Anstiege, nämlich Colle del Pasta, Colle Gallo, Passo di Ganda, Bracca und Berbeno. Nach einer 22 Kilometer langen Abfahrt wird das Peloton auf den Straßen von Bergamo noch eine kurze Rampe in Angriff nehmen müssen. Die letzten drei Kilometer führen dann bergab bis ins Ziel.

„Die Strecke ist schwer, technisch anspruchsvoll. Der Beste soll gewinnen“, sagte Felice Gimondi, der zwei Mal in seiner Laufbahn die Lombardei-Rundfahrt gewinnen konnte (1966, 1973). Damals endete das Rennen jeweils in Como.

Aus dem Programm gestrichen wurden die Anstiege Villa Vergano und Colma di Sormano, der erst im vergangenen Jahr nach einer 50-jährigen Absenz wieder ins Roadbook aufgenommen worden waren. Startberechtigt sind 25 Mannschaften, außer den 18 WorldTour-Teams werden sieben Zweitdivisionäre an den Start gehen, darunter auch die deutsche Equipe NetApp-Endura.

Die Experimentfreudigkeit der Organisatoren scheint keine Grenzen zu kennen. Deshalb bleibt abzuwarten, ob die kommende Variante auch 2015 Bestand haben wird. RCS Sport jedenfalls verspricht den Fans unter dem Motto „Il cielo e in cima a una salita“, was soviel heißt wie „der Himmel und der Gipfel“, ein emotionales und spannendes Radsport-Spektakel über 254 Kilometer.

Hoffentlich hat das Team um Renndirektor Mauro Vegni die richtige Wahl getroffen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.10.2014Wellens: „Ich kann die Lombardei-Rundfahrt gewinnen"

(rsn) – Als Vierter der Lombardei-Rundfahrt beendete Tim Wellens seine bisher erfolgreichste Saison als Profi, deren Höhepunkt der Gesamtsieg bei der Eneco Tour war. „Ich bin sehr zufrieden mit m

06.10.2014Aru unzufrieden mit dem Ergebnis, nicht aber mit seiner Leistung

(rsn) – Mit dem Sieg von Daniel Martin (Garmin-Sharp) verlängert sich die Durststrecke, welche die Italiener bei der Lombardei-Rundfahrt ein weiteres Jahr durchstehen müssen. Damiano Cunego war 20

06.10.2014Auch in Bergamo blieb Valverde nur der zweite Platz

(rsn) – Nach zwei dritten Plätzen bei der Vuelta a Espana und der Straßen-WM in Ponferrada hat es für Alejandro Valverde (Movistar) auch beim letzten großen Klassiker des Jahres nicht zum Sieg g

06.10.2014Gilbert und Sánchez hatten Martins Attacke nichts entgegenzusetzen

(rsn) – Mit gleich zwei Fahrern war das BMC-Team am Sonntag in der entscheidenden Phase der Lombardei-Rundfahrt dabei. Doch am Ende des 256 Kilometer langen Klassikers von Como nach Bergamo blieben

06.10.2014Il Lombardia: Krämpfe verhinderten ein Spitzenergebnis für König

(rsn) – Bei der Lombardei-Rundfahrt, dem letzten Radsport-Monument des Jahres, sprang für NetApp-Endura zwar kein Spitzenergebnis heraus. Das selbst gesteckte Ziel erreichte der deutsche Zweitdivis

05.10.2014Contadors Start bei Tour of Beijing gefährdet

(rsn) – Nach seinem Sturz im Finale der Lombardei-Rundfahrt ist Alberto Contadors Start bei der Peking-Rundfahrt (10. – 14. Oktober) gefährdet. Der Vuelta-Gewinner hatte am Sonntag in der letzten

05.10.2014Daniel Martin kommt sturzfrei durch und darf endlich jubeln

(rsn) – Eine durchwachsene Saison hat für Daniel Martin (Garmin-Sharp) beim Rennen der fallenden Blätter doch noch ein mehr als versöhnliches Ende gefunden: Der Ire gewann am Sonntag in Bergamo n

05.10.2014Martin erobert Bergamo mit cleverem Angriff

(rsn) – Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat zum Abschluss einer durchwachsenen Saison doch noch seinen großen Sieg gefeiert: Der Ire gewann in Bergamo nach 260 Kilometern die 108. Auflage der Lombarde

05.10.2014Contador und Valverde kämpfen um WorldTour-Gesamtsieg

(rsn) - Mit Il Lombardia (ehemals Lombardei-Rundfahrt) findet am Sonntag das letzte Eintagesrennen der WorldTour-Serie statt. Bei der 108. Austragung geht es dabei nicht nur um den prestigeträchtigen

05.10.2014WM-Teilnehmer Geschke, Knees und Voß führen deutsches Quintett an

(rsn) - An der 108. Austragung von Il Lombardia (ehemals Lombardei-Rundfahrt) nehmen 25 Teams teil. Neben den 18 WorldTour-Mannschaften erhielten auch sieben Zweitdivisionäre, darunter NetApp-Endura

02.10.2014Gilbert und Sánchez führen BMC bei Il Lombardia an

(rsn) – Mit einem hochkarätig besetzten Aufgebot startet das BMC-Team am Sonntag bei der Lombardei-Rundfahrt (Il Lombardia). Der Belgier Philippe Gilbert konnte das letzte der fünf Radsport-Monume

22.08.2014Fankhauser muss Führung wieder an Kononenko abgeben

(rsn) - Mykhaylo Kononenko (Kolss) hat sich bei der Baltic Chain Tour (Kat. 2.2) mit seinem zweiten Tagessieg die Gesamtführung vom Österreicher Clemens Fankhauser (Team Triol) zurückgeholt. Der Uk

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“ - “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen, Theiler Bundesliga-Gesamtsieger

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine