--> -->
27.08.2014 | (rsn) – Ilya Davidenok hat auf dem Plateau de Solaison die erste von vier aufeinanderfolgenden Bergankünften der Tour de l’Avenir gewonnen. Der 22-jährige Kasache, der seit Anfang August als Stagiaire im WorldTour-Team von Astana fährt, setzte sich am Ende der 165,3 Kilometer langen 4. Etappe mit drei Sekunden Vorsprung vor dem Niederländer Sam Oomen durch. Tagesdritter wurde mit 42 Sekunden Rückstand der Kolumbianer Miguel Angel Lopez, der das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernahm.
Der 20-jährige Lopez hat nun sechs Sekunden Vorsprung auf den 19-jährigen Oomen und 27 auf den ebenfalls 19-jährigen Australier Robert Power sowie den 20-jährigen Tagesvierten Pierre-Roger Latour aus Frankreich. Davidenok hatte bereits vor der Etappe großen Rückstand und ist mit 3:47 Minuten Rückstand nun 32. des Gesamtklassements. Der bislang Führende Däne Asbjörn Kargh Andersen verlor auf dem 85. Rang 17:13 Minuten.
Den Sprung in die Top Ten der Gesamtwertung schaffte der Deutsche Emanuel Buchmann. Der 21-Jährige, der sonst für das Team Rad-Net Rose fährt, wurde mit 1:25 Minute Rückstand Tageselfter und liegt insgesamt nun 48 Sekunden hinter Lopez auf dem achten Rang.
Enttäuschend verlief die erste Bergetappe hingegen für Silvio Herklotz. Der 20-Jährige erlebte offensichtlich einen schlechten Tag und erreichte das Ziel erst 4:55 Minuten nach Tagessieger Davidenok – Seite an Seite mit seinem 22-jährigen Stölting-Teamkollegen Christian Mager.
(rsn) - Mit Miguel Angel Lopez hat zum dritten Mal binnen der letzten fünf Jahre ein Kolumbianer die Tour de l`Avenir gewonnen. Bei der 51. Austragung der renommierten Nachwuchs-Rundfahrt durch Frank
(rsn) - Emanuel Buchmann (Rad Net Rose) hat sich vor der Schlussetappe der Tour de l`Avenir auf den siebten Gesamtrang verbessert. Bei der Bergankunft in La Rosiere kam der 21-Jährige als Neunter mit
(rsn) - Die beiden Deutschen Silvio Herklotz und Emanuel Buchmann sind auf der 5. Etappe der Tour de l`Avenir in der ersten Verfolgergruppe ins Ziel gekommen, die acht Sekunden Vorsprung auf den belgi
(rsn) – Zwei Mal nacheinander hat der Däne Magnus Cort Nielsen einen Etappensieg bei der Tour de l’Avenir knapp verpasst. Am Montag unterlag er dem Australier Caleb Ewan im Zweiersprint in Saint-
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer