--> -->
26.08.2014 | (rsn) – Zwei Mal nacheinander hat der Däne Magnus Cort Nielsen einen Etappensieg bei der Tour de l’Avenir knapp verpasst. Am Montag unterlag er dem Australier Caleb Ewan im Zweiersprint in Saint-Galmier und am Dienstag in Paray-le-Monial musste er sich im Massensprint der 3. Etappe dem Briten Daniel McLay aus dem Lotto-Belisol-Nachwuchsteam geschlagen geben.
Nach 143 Kilometern wurde in Paray-le-Monial der Kolumbianer Fernando Gaviria Dritter, Federico Zurlo aus Italien Vierter und Quentin Jauregui aus Frankreich Fünfter. Matthias Plarre, der sonst für das Leopard Development Team fährt, belegte als bester Deutscher den 14. Platz und sorgte so für das bislang beste deutsche Tagesresultat bei der wichtigsten Nachwuchsrundfahrt.
Bevor die Etappen 4, 5, 6 und 7 allesamt mit einer Bergankunft enden und das Gesamtklassement sicherlich auf den Kopf stellen werden, liegt der Däne Asbjörn Kragh Andersen mit 16 Sekunden Vorsprung auf den Norweger Kristoffer Skjerping auf dem ersten Gesamtrang. Dritter ist mit 1:34 Minute Rückstand der Niederländer Sjoerd Van Ginneken.
Das Trio hatte auf der 1. Etappe am Sonntag mit 2:21 Minuten Vorsprung auf das Hauptfeld das Ziel in Brioude erreicht. Dort gewann Skjerping die Etappe. Der Prolog in Saint-Flour war am Samstag an Campbell Flakemore aus Australien gegangen.
(rsn) - Mit Miguel Angel Lopez hat zum dritten Mal binnen der letzten fünf Jahre ein Kolumbianer die Tour de l`Avenir gewonnen. Bei der 51. Austragung der renommierten Nachwuchs-Rundfahrt durch Frank
(rsn) - Emanuel Buchmann (Rad Net Rose) hat sich vor der Schlussetappe der Tour de l`Avenir auf den siebten Gesamtrang verbessert. Bei der Bergankunft in La Rosiere kam der 21-Jährige als Neunter mit
(rsn) - Die beiden Deutschen Silvio Herklotz und Emanuel Buchmann sind auf der 5. Etappe der Tour de l`Avenir in der ersten Verfolgergruppe ins Ziel gekommen, die acht Sekunden Vorsprung auf den belgi
(rsn) – Ilya Davidenok hat auf dem Plateau de Solaison die erste von vier aufeinanderfolgenden Bergankünften der Tour de l’Avenir gewonnen. Der 22-jährige Kasache, der seit Anfang August als Sta
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von