--> -->
26.08.2014 | (rsn) – 26 Tage ist der Transfermarkt bereits offen, und noch immer gibt es keine Meldungen von Fahrern, die bei Formel-1-Pilot Fernando Alonso und dessen neuem spanischen Profi-Radteam unterschrieben haben. Vielerorts fragt man sich daher bereits, ob das Team überhaupt zustande kommt.
Nun aber hat sich Alonsos Manager Luis Garcia Abad auf Biciciclismo zu Wort gemeldet und erklärt, dass es für die bisherige Zurückhaltung einen simplen Grund gibt: die UCI-Regularien. „Wir können bis zum 1. Oktober niemand unter Vertrag nehmen, weil wir noch kein formell registriertes UCI-Team sind. Es wäre daher illegal“, sagte er der spanischen Website. „Ich verspreche daher: Wir haben noch keine offiziellen Gespräche geführt.“
Sehr wohl aber habe der Plan, ein WorldTour-Team auf die Beine zu stellen, Bestand. Man habe die WorldTour-Lizenz bei der UCI beantragt und gewissenhaft alle damit verbundenen Fristen eingehalten.
Möglich ist aber auch, dass die Equipe, so sie denn wirklich entsteht, zunächst mit ProContinental-Status agiert. „Dabei geht es nicht darum, was uns lieber wäre. So sind eben die Regeln: Wenn man die richtigen Fahrer und genug Punkte hat, ist man in der WorldTour – wenn nicht, dann in der ProContinental-Klasse“, so Garcia Abad.
Vor rund einem Jahr kamen am Rande der Spanien-Rundfahrt erstmals Gerüchte auf, Alonso könnte das vor dem Aus stehende Euskaltel-Team übernehmen. Darüber wurde allerdings keine Einigung erzielt. Trotzdem sah man Alonso seither mehrmals beim Peloton und der Ex-Formel-1-Weltmeister ließ sich mit einigen Fahrern fotografieren, die in der Gerüchteküche anschließend jeweils als Kandidaten für sein Team gehandelt wurden – darunter auch Peter Sagan und Alberto Contador oder Alejandro Valverde.
Außerdem bestätigte bereits Anfang 2014 der mehrfache Straßen-Weltmeister Paolo Bettini, bis Ende 2013 noch italienischer Nationalcoach, Sportlicher Leiter bei Alonso zu werden. „Unser Team setzt sich derzeit aus drei Personen zusammen: Alonso, seinem Manager Luis Garcia Abad und mir“, sagte Bettini der Gazzetta dello Sport damals.
Bislang scheinen es nicht viel mehr geworden zu sein, und erfahrungsgemäß sind auf dem Transfermarkt Anfang Oktober nicht mehr sehr viele große Fahrer zu finden. Sollten im Hintergrund tatsächlich noch keine Vorverträge unterzeichnet oder andere Deals abgeschlossen worden sein, so dürfte es schwer werden, ein Team zusammenzustellen, das den WorldTour-Status verdient.
Sagan jedenfalls hat inzwischen bei Tinkoff-Saxo unterschrieben, und auch Contador, der sich nach dem Streit mit Oleg Tinkov aus dem vergangenen Jahr nun wieder besser zu verstehen scheint, hat dort noch Vertrag für die kommende Saison. Valverde hingegen gilt weiterhin als vertragslos.
(rsn) - Thomas De Gendt (Lotto Soudal), der vergangene Woche mehrere Tage das Gelbe Trikot des Criterium du Dauphiné getragen hat, muss aufgrund einer Handgelenksverletzung, die ihn auch zur Aufgabe
(rsn) - Chris Froome wird laut einer Meldung von cyclingnews.com seinen noch bis 2018 gültigen Vertrag bei Team Sky vorzeitig um weitere zwei Jahr bis Ende 2020 verlängern. Die Einigung könnte rech
(rsn) - Sylvain Chavanel hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei Direct Energie um ein Jahr verlängert. Dies gab der französische Zweitdivisionär am Donnerstag bekannt. Der 37-jährige F
(rsn) - Geht es nach Luca Guercilena, so wird Alberto Contador auch 2018 für Trek-Segafredo fahren - und zwar unabhängig davon, wie der Spanier bei der Tour de France, wo er seinen dritten Gesamtsie
(rsn) - Der Niederländer Tom Dumoulin wird auch in den kommenden vier Jahren für das deutsche Sunweb-Team starten. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia verlängerte seinen noch bis Ende 20
(rsn) - Noch ist es recht still in der Transfer-Gerüchteküche. Was auch daran liegt, dass beispielsweise die meisten Sprinter vertraglich über die Saison 2017 hinaus an ihre Teams gebunden sind. Da
(rsn) - Alexander Kristoff war in den vergangenen Jahren der große Erfolgsgarant des Katusha-Alpecin-Teams. Und auch wenn er seit 2015, als er die Flandern-Rundfahrt gewann, keinen Sieg bei einem gro
(rsn) - Am Mittwoch hat der polnische Zweitdivisionär CCC Sprandi die Verpflichtung von Jonas Koch bekannt gegeben. Der 23-Jährige aus Schwäbisch-Hall war zwar noch vertraglich an Verva Activjet ge
(rsn) - Das Team Bike Aid geht mit dem Kenyan Cycling Projekt zusammen. Dies gab der saarländische Continental-Rennstall am Mittwoch bekannt. In Folge der Fusion mit dem ostafrikanischen Drittdivisio
(rsn) – Auf einem Ersatzrad wird Felix Großschartner am morgigen Dienstag sein Saisondebüt geben. Der für den polnischen Zweitdivisionär CCC Sprandi fahrende Österreicher muss im Teamzeitfahren
(rsn) – Kurz nach Saisonbeginn meldet der Lampre-Nachfolger UAE Abu Dhabi noch einen späten Neuzugang. Künftig wird der Marokkanische Meister Anass Ait el Abdia für den Rennstall von Manager Gius
(rsn) – Jetzt ist es offiziell – auch Gerald Ciolek hat seine Profikarriere beendet. Der 30 Jahre alte Pulheimer ist nach Dominik Nerz, Fabian Wegmann und Linus Gerdemann der vierte prominente Deu
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech