--> -->
14.07.2014 | (rsn) - Eigentlich hätte man davon ausgehen dürfen, dass es Tony Martin (Omega Pharma - Quick-Step) am Tag nach seinem Parforceritt durch die Vogesen zum Etappensieg in Mulhouse lockerer angehen lassen würde.
Doch der Zeitfahrweltmeister, der in seinem Team neuerdings sogar mit Merchandising-Artikeln als "Panzerwagen" vermarktet wird und dessen fragwürdiger Spitzname international schnell die Runde machte, startete seinen Motor tagsdrauf erneut. Und wie. Nachdem er den ersten Berg des Tages, den Col du Firstplan, im Hauptfeld hinaufgefahren war, rollte Martin in der Abfahrt Position um Position nach vorne und nahm Kapitän Michal Kwiatkowski ans Hinterrad, um im Tal feststellen zu dürfen, dass seinem Tempo kaum noch jemand hatte folgen können.
„Das war nicht wirklich geplant. Aber wir haben eine gute Abfahrt hingelegt“, erklärte Martin später die Flucht mit Kwiatkowski am Hinterrad. „Er war hinter mir, und da habe ich gesagt, dass wir etwas versuchen, damit er in der Gesamtwertung Zeit gutmacht.“ Eine spontane Entscheidung, die das Rennen für viele Kontrahenten zur Höllentour machte, denn mit Kwiatkowski in der Fluchtgruppe konnten Vincenzo Nibali (Astana) und die anderen Klassementfahrer nicht glücklich sein, und so schnellte auch das Tempo im Feld nach oben.
„Ich habe Angst, dass der ‚Panzerwagen‘ irgendwann das ganze Peloton aus dem Zeitlimit fährt“, twitterte etwa der Schweizer Gregory Rast (Trek) am Abend im Scherz.
Martins Aktion, die ihm selbst knapp 100 Kilometer an der Spitze der Ausreißergruppen bescherte, sah lange sogar erfolgversprechend aus. Doch weil ihm niemand helfen wollte oder konnte, musste Martin ganz alleine gegen die versammelte Astana-Armada im Hauptfeld ankämpfen. Nibalis hellblaue Mannen ließen bis zu viereinhalb Minuten Vorsprung zu, verkürzten diesen dann aber auf dem Weg zum vorletzten Berg des Tages rapide und nahmen Anstieg nur noch mit etwas mehr als zwei Minuten Rückstand in Angriff.
Schließlich platzte Martins Motor am Col des Chevrères. „Mein Ziel war es, Kwiatkowski bis dahin zu bringen, und dafür habe ich alles gegeben“, sagte der Zeitfahr-Weltmeister. „Als wir dann dort ankamen, war ich platt.“ Das konnte man sehen, denn der 29-Jährige schien am Berg beinahe stehenzubleiben und quälte sich anschließend in Schlangenlinien die steile Straße hinauf. „Zum Glück hatte ich eine relativ leichte Übersetzung!“
Kwiatkowski war von nun an auf sich alleine gestellt und machte sich gemeinsam mit Joaquim Rodriguez (Katusha) auf und davon. Doch das von Astana angeführte Hauptfeld war inzwischen zu nah herangekommen, und so wurde der Pole im Schlussanstieg zur Planche des Belles Filles ein- und überholt, um am Ende 2:13 Minuten auf Tagessieger Nibali zu verlieren und das Weiße Trikot des besten Jungprofis an Romain Bardet (Ag2r) abzugeben. „Es hat letztlich nicht geklappt. Aber wir mussten es versuchen“, bilanzierte Martin deshalb.
Er selbst kam völlig ausgepumpt 16:07 Minuten nach Nibali ins Ziel - Seite an Seite mit seinem großen Zeitfahr-Rivalen Fabian Cancellara (Trek), der zwischenzeitlich ebenfalls im Hauptfeld für Tempo gesorgt hatte. Als Trostpflaster für seine Show bekam Martin zum zweiten Mal in Folge den Ehrenpreis für den kämpferischsten Fahrer und durfte sicher sein, dass ihm die Fans den Auftritt im Regen danken werden.
(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A
(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v
(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren
Berlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj
(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den
(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i
(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ
(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw
Paris (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue
(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt