14. Tour-Etappe 14: Grenoble - Risoul, 177 km, bergig

Über zwei Klassiker zu einem vielversprechenden Neuling

Foto zu dem Text "Über zwei Klassiker zu einem vielversprechenden Neuling"
Profil der 14. Etappe der Tour de France | Foto: A.S.O.

19.07.2014  |  (rsn) - Die 14. Etappe führt uns heute ins Herz der Tour-de-France-Alpen. Wenige Anstiege in Frankreich haben klangvollere Namen als diejenigen, die wir heute überqueren oder auch links liegen lassen - und trotzdem liegt das Etappenziel an einem Ort, der zum ersten Mal Besuch von der Frankreich-Rundfahrt bekommt.

TagesTour - die Strecke:

Der Begriff Königsetappe fällt schnell, angesichts der beiden ausstehenden Pyrenäen-Bergankünfte, die ähnlich schwer sein werden, müssen sich diesen Titel in diesem Jahr aber wohl mehrere Etappen teilen. Was das heutige Teilstück aber exklusiv hat, ist das Souvenir Henri Desgrange, das am höchsten Punkt der Tour vergeben wird. Denn mit dem 2.360 Meter hohen Col d’Izoard erreichen wir heute das Dach der Großen Schleife.

Zuvor allerdings geht es von Grenoble aus ins Tal der Romanche hinein und ständig leicht bergan bis an den Fuß des Col du Lautaret (1. Kat., 34 km, 3,9 %). Unterwegs lassen die Fahrer die Abzweige zum Col du Glandon/Col de la Croix de Fer sowie hinauf nach L’Alpe d’Huez links und den nach Les Deux Alpes rechts liegen. Außerdem passieren sie an der Passhöhe des Lautaret den Abzweig zum Col du Galibier und fahren geradeaus weiter hinunter nach Briancon, wo die Kletterpartie zum Izoard (HC, 19 km, 6 %) beginnt.

Auch wenn dieser Pass von der Nordseite, die wir erklimmen, schon wunderschön ist, so ergeben sich die atemberaubendsten Helikopter-Aufnahmen diesmal erst in der Abfahrt, wenn das Peloton durch die Geröll-Landschaft der Casse Déserte rauscht.

Im Tal angekommen beginnt in Guillestre sofort der 12,6 Kilometer lange und 6,9 Prozent steile Schlussanstieg nach Risoul - eine recht gleichmäßig immer steiler werdende Kletterpartie, die mit einigen Kilometern im 6-Prozent-Bereich beginnt, dann lange bei 7 Steigungsprozenten liegt und schließlich zwischen der 3.000- und der 1.000-Meter-Marke die 8 Prozent übertrifft, um für den Schlusskilometer wieder bei 6,1 Prozent zu landen.

KulTour - die Region:

Risoul bildet gemeinsam mit Vars das Skigebiet „La Foret Blanche“, das in Sachen Umsatzstärke Frankreichs Nummer sechs unter den Alpin-Skigebieten ist. Es geht von 1.850 bis auf 2.750 Meter hinauf. Außerdem ist der Ort mit 650 Einwohnern regelmäßig Etappenort des Hobby-Etappenrennens Haute Route und Schauplatz des spektakulären Multi-Sport-Events Risouldévale, bei dem die Teilnehmer zunächst auf Ski, dann auf dem Mountainbike und schließlich mit dem Kanu dem Tal entgegenfahren.

ReTour - Tour-Historie:

Risoul ist neu im Streckenplan der Tour de France, keinesfalls aber auf der Landkarte des französischen Radsports. Hier nämlich endete im Juni 2013 das Critérium du Dauphiné, das Chris Froome für sich entschied. Und hier beschlossen im Jahr 2010 zwei Etappen die Tour de l’Avenir, das wichtigste Etappenrennen für Nachwuchsfahrer der U23-Kategorie. Es waren die beiden Tage, an denen der Stern des diesjährigen Giro-Siegers Nairo Quintana zu leuchten begann.

Der Kolumbianer gewann sowohl die 204 Kilometer lange 7. Etappe als auch das in Guillestre gestartete 14 Kilometer lange Bergzeitfahren der 8. Etappe jeweils vor dem US-Amerikaner Andrew Talansky, der bei dieser Tour de France für Garmin-Sharp in die Top Fünf fahren möchte. Quintanas Siegerzeit am heutigen Schlussanstieg im Alter von 20 Jahren: 33:35 Minuten. Talansky war damals 47 Sekunden langsamer. Vorsicht bei Vergleichen: Der Start des Bergzeitfahrens war nicht an exakt derselben Stelle, an der heute die Schlusssteigung beginnt, sondern etwas weiter in Guillestre drin.

Tour-Tipp - RSN-Prognose:

Mehr als 3.500 Höhenmeter müssen heute bewältigt werden, so viele wie an keinem anderen Tag der Tour de France 2014. Was den Rennverlauf betrifft, so werden es die Ausreißer heute aber nicht nur deshalb schwerer haben als gestern. Morgen wird es flacher und am Montag ist Ruhetag, was für die Klassementfahrer bedeutet, dass sie heute noch einmal alles aus sich herausholen können. Deshalb ist durchaus auch der Angriff eines Mitfavoriten am Izoard bereits möglich.

Die Abfahrt ist lang und hier beiten sich schon Möglichkeiten für Attacken  - allerdings wohl kaum für Vincenzo Nibali, der es angesichts seines großen Vorsprungs heute darauf ankommen lassen kann, seine Konkurrenten zu kontrollieren. In Guillestre wird es dann nicht richtig flach und schon bald nach der Abfahrt beginnt die Schlusssteigung. In jedem Fall hätte diese Etappe das Potenzial, das Gesamtklassement noch einmal gehörig durcheinander zu wirbeln - wenn es da nicht diesen alle überragenden Sizilianer gäbe.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.12.20143,5 Millionen Zuschauer beim Grand Départ der Tour in England

(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A

12.11.2014Froome: Nach der Frust-Tour machte die Vuelta Mut für 2015

(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v

25.09.2014Cavendish möchte die Tour de France nie mehr verpassen

(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren

02.09.2014Keine positiven Tests bei der Tour de France

Berlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj

06.08.2014Denk: „Wir wollen 2015 zur Tour de France zurückkehren"

(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den

04.08.2014Andy Schleck geht es „den Umständen entsprechend gut“

(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i

02.08.2014Gesehen und getroffen!

(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ

29.07.2014Nibalis Tour-Sieg gibt Rückenwind für Nasarbajews Sportprojekte

(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus

28.07.2014Majka: „Wir haben uns einen neuen Plan A ausgedacht"

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören

28.07.2014OP-QS und Tinkoff-Saxo feiern je drei Siege, Sky erlebt Desaster

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw

28.07.2014Tour-Sieger Nibali ist Italiens neuer Sportheld

Paris (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue

28.07.2014Kehrt die Tour nach Deutschland zurück?

(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 400 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)