10. Tour-Etappe: Mulhouse - La Planche des Belles Filles, 161,5 km, Bergankunft

Eine Etappe wie ein Haifischgebiss

Foto zu dem Text "Eine Etappe wie ein Haifischgebiss"
Das Profil der 10. Etappe der 101. Tour de France | Foto: A.S.O.

14.07.2014  |  (rsn) - Die letzte Etappe vor dem ersten Tour-Ruhetag dürfte zu einem richtigen Spektakel werden - nicht nur, aber auch weil es sich um den französischen Nationalfeiertag handelt und weil mit Tony Gallopin (Lotto Belisol) ein Franzose das Gelbe Trikot trägt.. Für die Fans wird es hart, weil sie am Vorabend das Finale der Fußball-WM zelebriert haben, und für die Fahrer, weil das Streckenprofil dem Gebiss eines Haifischs gleicht. Die Ankunft an der Planche des Belles Filles ist noch recht jung, hat aber das Potenzial, eine Tour-Legende zu werden.

TagesTour - die Strecke:

Die heutige Zielankunft erinnert an den ersten großen Tour-Auftritt von Chris Froome vor zwei Jahren. Doch die Etappe an sich hat mit der damaligen kaum etwas gemeinsam. Der Schlussanstieg hinauf zu der Planche des Belles Filles ist derselbe, aber diesmal kommt das Fahrerfeld mit einer deutlich heftigeren Vorbelastung an die steilen „Planken“.

Los geht es nach 20 flachen Kilometern mit dem Col du Firstplan (2. Kat., 8,3 km, 5,4 %), an dessen Abfahrt sich der Zwischensprint in Muhele (km 39,5) und sofort der Petit Ballon (1. Kat., 9,3 km, 8,1 %) anschließen. Eine weitere Abfahrt führt hinunter nach Sondernach und von dort direkt in die nächste Bilderbuch-Kletterpartie durch den Wald auf einer malerischen Straße hinauf zum Col du Platzerwasel (1. Kat., 7,1 km, 8,4 %), mit dem auch die Route des Crêtes wieder erreicht ist.

Es geht auf der Panoramastraße zum Le Markstein, wo Erinnerungen an den Vortag wach werden, und von dort diesmal nicht weiter zum Grand Ballon, sondern in Richtung Westen hinunter nach Kruth am Lac de Wildenstein. Nun folgen zwei etwas weniger harte Anstiege über den Col d’Oderen (2. Kat., 6,7 km, 6,1 %) und den Col de Croix (3. Kat., 3,2 km, 6,2 %), bis bei Kilometer 130 das Finale eingeläutet wird.

Von Servance beginnt die Straße in Richtung Col des Chevrères anzusteigen, der bei Kilometer 143,5 erreicht ist und zur 1. Kategorie zählt. Klassifiziert sind übrigens nur die letzten 3,5 der 13 zunächst gemächlicheren Anstiegskilometer - aber die haben es mit durchschnittlich 9,5 Prozent dafür dann umso mehr in sich. Der letzte Kilometer zum Bergpreis ist sogar 14,9 Prozent steil und somit ideal dafür geeignet, die Helfer der Kontrahenten mit einem harten Antritt abzuschütteln.

Es folgt eine neun Kilometer lange und steile Abfahrt an den Fuß des 5,9 Kilometer langen und im Schnitt 8,5 Prozent steilen Schlussanstiegs (max. 20 % auf den letzten Metern), in den Sky vor zwei Jahren mit Vollgas und voller Teamgröße hineingerauscht ist. Heute wird das wohl anders aussehen, denn Titelverteidiger Froome ist ja bekanntlich schon aus dem Rennen und Ersatz-Kapitän Richie Porte wird froh sein, wenn er Vincenzo Nibali (Astana) und Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) folgen kann.

KulTour - die Region:

Das Skigebiet Station de la Planche kämpft in Zeiten der Erderwärmung, wie alle anderen in den Vogesen auch, mit dem Thema Schneesicherheit, doch man hat längst den sommerlichen Bergsport für sich entdeckt. Mountainbiken, Wandern und auch das Rennradfahren spielen eine große Rolle in der von der zu großen Teilen von der Holz-Industrie lebenden Region. Übrigens: Waren Sie gestern in Mulhouse im Auto-Museum, so wird es dort heute vor dem Start Zeit für einen Besuch im Eisenbahn-Museum.

ReTour - Tour-Historie:

Zwei Jahre ist es erst her, dass die Tour de France erstmals die Planche des Belles Filles ansteuerte. Die extra dafür asphaltierte Straße auf einer Skipiste hinauf zum Ziel wurde bei der Tour 2012 zum Ort des ersten Tour-Etappensiegs von Froome. Dort deutete er an, was in den zwei folgenden Wochen in den Alpen und Pyrenäen deutlich wurde und schließlich für interne Querelen beim Team Sky sorgte: Der gebürtige Kenianer war schon 2012 der bessere Kletterer als sein Kapitän Bradley Wiggins.

Tour-Tipp - RSN-Prognose:

Ein erneuter Tagessieg von Froome wäre für heute ein kein sehr gewagter Tipp gewesen. Da der Brite aber daheim seine Verletzungen auskuriert, deutet viel auf Contador hin, der bereits am Samstag oberhalb von Gerardmer bewiesen hat, dass er der beste Kletterer dieser Tour ist.

Deshalb ist auch nicht damit zu rechnen, dass Tinkoff-Saxo eine Ausreißergruppe allzu weit wegkommen lässt. So leid einem das für die Franzosen, die am Nationalfeiertag gerne gewinnen würden, auch tun mag.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.12.20143,5 Millionen Zuschauer beim Grand Départ der Tour in England

(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A

12.11.2014Froome: Nach der Frust-Tour machte die Vuelta Mut für 2015

(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v

25.09.2014Cavendish möchte die Tour de France nie mehr verpassen

(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren

02.09.2014Keine positiven Tests bei der Tour de France

Berlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj

06.08.2014Denk: „Wir wollen 2015 zur Tour de France zurückkehren"

(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den

04.08.2014Andy Schleck geht es „den Umständen entsprechend gut“

(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i

02.08.2014Gesehen und getroffen!

(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ

29.07.2014Nibalis Tour-Sieg gibt Rückenwind für Nasarbajews Sportprojekte

(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus

28.07.2014Majka: „Wir haben uns einen neuen Plan A ausgedacht"

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören

28.07.2014OP-QS und Tinkoff-Saxo feiern je drei Siege, Sky erlebt Desaster

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw

28.07.2014Tour-Sieger Nibali ist Italiens neuer Sportheld

Paris (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue

28.07.2014Kehrt die Tour nach Deutschland zurück?

(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na

Weitere Radsportnachrichten

30.10.2025Bennett sprintet künftig für Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span

30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton

(rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht

30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché

(rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe

30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont

(rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we

30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem

(rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias

30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert

(rsn) - Zum ersten Mal seit seinem schweren Trainingsunfall im Januar 2022 stand Egan Bernal (Ineos Grenadiers) in dieser Saison wieder ganz oben auf dem Podium. Nachdem der Kolumbianer jeweils die

30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?

(rsn) – Kaum hat das künftig mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek mit Juan Ayuso einen Rundfahrtspezialisten der Extraklasse verpflichtet, muss Sportdirektor Kim Andersen sch

29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10

(rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat

29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“

(rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ

29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager

(rsn) - Nach rund 13 Jahren als Sportdirektor beim australischen Jayco-AlUla-Team und dessen Vorgängern hatte Matthew White den Rennstall im Mai 2025 völlig überraschend und im “gegenseitigen Ein

29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder

(rsn) – Rund zweieinhalb Monate nach seinem schlimmen Sturz auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT), in dessen Folge er zwei Wochen im künstlichen Koma lag, sitzt Filippo Baroncini wieder auf

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine