--> -->
15.06.2014 | (rsn) – Das Team Stölting zeigt derzeit nicht nur, dass es mit Silvio Herklotz einen starken Kapitän in seinen Reihen hat, sondern auch in der Breite bestens aufgestellt ist. Nachdem Phil Bauhaus in Dänemark ein UCI-Rennen gewann und zuletzt mehrfach in die Top Ten fuhr, Max Walscheid zwei Etappen bei der Tour de Berlin für sich entschied und Nils Pollit die Rundfahrt auf Rang drei abschloss, zog nun auch Max Werda nach.
Der 22-Jährige feierte bei der polnischen Tour of Malopolska (Kat. 2.2) gleich zwei Etappensiege und sicherte sich zudem die Gesamtwertung der Rundfahrt. „Ich habe meine eigenen Erwartungen übertroffen. Ich bin mit Selbstvertrauen in das Rennen gegangen und hatte schon vom Podium geträumt. Aber dass ich gewinnen würde, hätte ich nicht unbedingt gedacht“, so Werda am Samstag auf der Heimreise zu radsport-news.com.
Der Knotenöffner war die 2. Etappe am Samstag, die der Berliner im Sprint einer größeren Gruppe gewinnen konnte. „Das war allein schon ein riesiger Erfolg für mich. Schließlich hatte ich mein erstes UCI-Rennen überhaupt gewonnen“, erklärte Werda. Dieser Erfolg verlieh dem Allrounder zusätzlichen, so dass er am Samstag auch die schwere Schlussetappe im Sprint eines Spitzentrios für sich entscheiden und somit in der Gesamtwertung noch vom dritten auf den ersten Platz vorrücken konnte.
„Dass ich am Schlusstag noch eins draufsetzte und die Rundfahrt gewinnen konnte, macht es zum schönsten und auch größten Erfolg meiner Karriere“, freute sich Werda, der als Erfolgsrezept die mannschaftliche Geschlossenheit nannte. Das Team funktionierte auch ohne die erste Reihe um Herklotz, Bauhaus, Jan Dieteren, Yuriy Vasyilv oder Markus Eichler.
„Man kann keine Rundfahrt ohne eine harmonierende Mannschaft gewinnen. Und wie so oft im Jahr hat es auch diesmal perfekt funktioniert“, lobte Werda seine Teamkollegen Thomas Koep, Frederik Dombrowski, Tim Gebauer, Felix Dehmel und Jan Oelerich. „Die Jungs haben einen unglaublichen Job gemacht, wofür ich mich nochmal bedanken möchte“, so Werda, der auch den Teamchef hervorheben wollte: „Jochen Hahn hatte eine ziemlich gute Taktik, die vollends aufging.“
(rsn) - Maximilian Werda (Team Stölting) hat die 52. Tour of Malopolska (Kat. 2.2) gewonnen. Der 22-jährige Berliner, der nach seinem gestrigen Sieg als Gesamtdritter in die anspruchsvolle Schlusset
(rsn) - Max Werda hat seinem Team Stölting das nächste Erfolgserlebnis beschert. Der 22-jährige Berliner gewann in Polen die 2. Etappe der 52. Tour of Malopolska (Kat. 2.2) und konnte seinen ersten
(rsn) - Jonas Koch (LKT Brandenburg) hat zum Auftakt der 52. Tour of Malopolska (Kat. 2.2) in Polen knapp das Podium verpasst. Beim Sieg des polnischen Lokalmatadoren Bartlomiej Matysiak (CCC) belegte
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw