--> -->
07.05.2014 | (rsn) - Was war das für ein Tag! Als ich heute morgen aufgestanden bin, habe ich aus dem Fenster geschaut und sah, wie die Bäume durch den Wind gebeugt wurden. Da ahnte ich schon, was auf uns zu kommen wird: Windgeschwindigkeiten von 45 km/h mit Böen von über 70km/h hatte ich noch nie erlebt! Wie zu erwarten war, ging es sofort nach dem Start auf die Windkante...
Das größte Problem dabei war, überhaupt auf dem Rad zu bleiben. Das war für die Betrachter ein schönes und lustiges Bild, aber Spaß gemacht hat es uns allen nicht. Zum Glück lief dann doch noch fast alles vor dem Schlusskurs in der Stadt Sumqait zusammen und es kam zum Sprint von einer rund 70 Mann Gruppe.
Ich konnte in die Top15 fahren - das ist kein Top-Ergebnis, aber ein guter Anfang. Sonst gibt es nicht sonderlich viel zu erzählen, die Straßen hier sind eher monoton. Durch die langen Geraden schien das Rennen unendlich zu dauern . Hauptsächlich ging es durch eine Wüste, dafür hat der Schlusskurs mit den vielen Zuschauern am Streckenrand und dem Ziel auf Kopfsteinpflaster entschädigt und Spaß gemacht.
Ich hoffe, dass wir in den kommenden Tagen mehr Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke sehen. Schon morgen wird es dann spannend, dann stehen die ersten Berge bevor.
Bis dahin
Euer Alex
Der Luxemburger Alex Kirsch fährt seit 2012 für das Leopard Development Team. Bei der Aserbaidschan-Rundfahrt (Kat. 2.1) wird der 21-Jährige Tagebuch auf radsport-news.com führen und von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.
(rsn) - Mit 200 Kilometern und Temperaturen von bis zu 37 Grad ging es heute noch einmal richtig zur Sache. Die Gruppetto-Fahrt von gestern tat meinen Beinen gut und ich fühlte mich stark. Leider erl
(rsn) - Die heutige Königsetappe hat für uns alles andere als gut angefangen. Zuerst haben wir eine große Spitzengruppe verpasst und mussten Nachführarbeit leisten, und dann riss auch noch Joel’
(rsn) - Nach der gestrigen Etappe lief es heute für mich wieder besser. Die letzten fünf Kilometer führten leicht bergauf - ideal für mich und ich war dann auch richtig motiviert, mich zu zeigen.
(rsn) - Heute war leider kein besonders guter Tag für mich. Schon in der ersten Steigung habe ich gemerkt, dass die Beine nicht so wollten, wie ich es mir vorgestellt habe und deshalb konnte ich nich
(rsn) - Hallo liebe Leser, ich freue mich, diese Woche euch von der Aserbaidschan-Rundfahrt berichten zu dürfen und hoffe, dass ich dies so interessant wie möglich tun kann.Am Sonntag sind wird scho
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm