Pole einer der Favoriten beim Amstel Gold Race

LeMond drückt Kwiatkowski die Daumen

Foto zu dem Text "LeMond drückt Kwiatkowski die Daumen"
Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step)´im Blauen Trikot bei Tirreno-Adriatico | Foto: Cor Vos

17.04.2014  |  (rsn) - Am Sonntag beginnt mit dem Klassiker Amstel Gold Race auch für Omega Pharma-Quick Step die Ardennenkampagne. Angeführt wird das belgische Team von Michal Kwiatkowski, der im Vorjahr bei dem „Bierrennen“ durch die niederländische Provinz Limburg Vierter wurde.

Im Gegensatz zur Saison 2013 verzichtete der Polnische Meister diesmal sowohl auf die Flandern-Rundfahrt als auch auf Paris-Roubaix. Stattdessen erkämpfte Kwiatkowski bei der Basken-Rundfahrt Platz zwei in der Gesamtwertung hinter dem überragenden Alberto Contador (Tinkoff-Saxo).

„Im letzten Jahr war ich mir meiner Form nicht sicher. Jetzt aber sieht die Situation anders aus. Ich fühle mich seit Tirreno-Adriatico sehr gut, habe eine sehr gute Vuelta al Pais Vasco absolviert und mich gezielt auf die Ardennen vorbereitet. Außerdem hat mich mein Team bei den flämischen Rennen auch nicht gebraucht“, sagte Kwiatkowski zu velonews.com.

Der 23-Jährige wird nach dem Amstel Gold Race auch noch beim „Wallonischen Pfeil“ und Lüttich-Bastogne-Lüttich antreten. „Ich bin mir bewusst, dass ich besonders bei ‚La Doyenne‘ noch besser werden muss. 2013 bin ich zu diesem Rennen schon ziemlich müde angetreten und war deshalb nicht in der Lage, vorne mitzufahren“, erklärte Kwiatkowski mit Blick auf den letzten der drei Ardennenklassiker.

Unterstützt wird er in der kommenden Woche von seinem Landsmann Michal Golas, Jan Bakelants, dem talentierten Franzosen Julian Alaphilippe, Pieter Serry, Zeitfahrweltmeister Tony Martin, Wout Poels und Crossweltmeister Zdenek Stybar. Das Aufgebot setzt sich hauptsächlich aus den Fahrern zusammen, die schon im Baskenland gemeinsam unterwegs waren.

Nach den Frühjahrsrennen wird Kwiatkowski die Tour de France anpeilen, wo er im vergangenen Jahr als Debütant Gesamtelfter und hinter Nairo Quintana Zweiter in der Nachwuchswertung wurde.

„Ich habe bei der letzten Tour-Ausgabe viel dazu gelernt und Erfahrung gesammelt. Ich möchte aufs Gesamtklassement fahren. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie weit ich kommen kann, aber ich weiß, dass ich der Beste sein kann. Darauf arbeite ich hin“, so Kwiatkowski, für den auch Greg LeMond zu schwärmen scheint. Der dreifache Tour de France-Gewinner outete sich nämlich als großer Fan des „Flowerman“.

„Ich drücke ihm ganz fest die Daumen. Er ist erst 23, das beste Radsportalter kommt noch. Die Frage, ob er eher sich auf die Klassiker oder Grand Tours konzentrieren soll, stellt sich meiner Meinung nach nicht. Er ist noch zu jung, um wählerisch zu sein. Die stärksten Fahrer sind die Allrounder, die nicht nur bei den Etappenrennen, sondern auch bei den Klassikern das Feld aufmischen können“, argumentierte LeMond.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.04.2014Valverde: „Gilbert war viel besser als der Rest von uns"

(rsn) – Auch bei der 49. Auflage des Amstel Gold Race wurde es nichts mit dem ersten Sieg eines Spaniers. Alejandro Valverde (Movistar), für viele Experten der Top-Favorit beim ersten der drei Arde

20.04.2014Fränk Schleck: Am Cauberg in schlechter Position

(rsn) – Bei der 49. Auflage des Amstel war Fränk Schleck (Trek) weit davon entfernt, seinen zweiten Sieg nach 2006 einfahren zu können. Nach 251 Kilometern von Maastricht nach Valkenburg landete d

20.04.2014Geschke fuhr den Cauberg, „als ob oben das Ziel wäre“

(rsn) - Der Plan ging auf: Nur wenige Minuten vor dem Start des 49. Amstel Gold Race hatte Simon Geschke radsport-news.com gesagt, dass er sich an diesem Tag auf das Finale konzentrieren würde, wä

20.04.2014Gerrans: „Dritter Platz nicht das, weshalb wir hergekommen sind“

(rsn) - Wirklich glücklich konnte weder Alejandro Valverde (Movistar) noch Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) mit dem Ausgang des 49. Amstel Gold Race sein. Während der Spanier aber auf dem vierten Pla

20.04.2014Gilbert mit WM-Taktik zum dritten Amstel-Gold-Triumph

(rsn) – Nach zwei schwächeren Jahren kann Philippe Gilbert (BMC) wieder an seine besten Zeiten anknüpfen. Der Belgier entschied am Sonntag nach einer kraftvollen Attacke am Cauberg zum dritten Mal

20.04.2014Daniel Martin: „Mit guten Beinen wäre ich weitergefahren“

(rsn) - Für den als Mitfavoriten gestarteten Daniel Martin (Garmin-Sharp) war das 251,8 Kilometer lange Amstel Gold Race bereits nach deren 90 zu Ende. Bei der zweiten Zielpassage rollte der Lüttic

20.04.2014Gilbert gewinnt 49. Amstel Gold Race, Geschke Sechster

(rsn) – Philippe Gilbert (BMC) hat zum dritten Mal nach 2010 und 2011 das Amstel Gold Race gewonnen. Der 31 Jahre alte Belgier setzte sich bei der 49. Auflage des Ardennenklassikers über 251 Kilome

20.04.2014Geschke will abwarten und am Ende zuschlagen

(rsn) - Mit der Startnummer 141 auf dem Rücken ist Simon Geschke klar gekennzeichnet: Er ist nach dem vierten Platz beim Pfeil von Brabant heute der Kapitän der Giant-Shimano-Mannschaft für das A

20.04.2014Fränk Schleck: Reicht es für einen Spitzenplatz in Valkenburg?

(rsn) - Nachdem er im vergangenen Jahr wegen seiner Dopingsperre auch auf die Ardennenklassiker verzichten musste, kehrt Fränk Schleck (Trek) heute zum Amstel Gold Race zurück. Vor allem wegen seine

19.04.2014Geschke, Martens und Wegmann die deutschen Hoffnungsträger

(rsn) - Bei der 49. Austragung des Amstel Gold Races treten am Ostersonntag 24 Mannschaften an, darunter alle 18 WorldTour-Teams sowie der Schweizer Zweitdivisionär IAM.Beim ersten der drei Ardennen

19.04.2014Platzt bei Rui Costa in den Ardennen der Knoten?

(rsn) – Rui Costa ist nach dem ersten Drittel der Saison noch ohne Sieg. Damit befindet sich der Weltmeister in bester Gesellschaft, denn auch seinen Vorgängern im Regenbogentrikot erging es in den

19.04.2014Amstel Gold Race: Wegmann einer von vier Garmin-Sharp-Jokern

(rsn) – Fabian Wegmann ist einer von gleich vier Jokern, die das amerikanische Garmin-Sharp-Team beim 49. Amstel Gold Race spielen kann. Neben dem dreifachen Deutschen Meister zählen am Sonntag in

Weitere Radsportnachrichten

10.10.2025Belgische Behörde stoppt Testlauf für Übersetzungsbeschränkung

(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di

10.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

10.10.2025Transfer-Großkampftag mit Planckaert-Rückzieher

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.10.2025Viviani nimmt gleich zweimal Abschied

(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic

10.10.2025“Es ist soweit“ für Démare

(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-

10.10.2025Gee: “Stehe vor einer Schadensersatzklage von über 30 Millionen Euro“

(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange

10.10.2025Es kann nur einen geben

(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine