--> -->
31.03.2014 | (rsn) – Die drei WorldTour-Rennen E3 Prijs, Gent-Wevelgem und Katalonien-Rundfahrt haben die UCI-Weltrangliste mächtig durcheinander gewirbelt.
Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) übernahm mit seinem zweiten Rang in Katalonien die Führung in der Einzelwertung. Der Spanier, der sich vom dritten auf den ersten Platz verbesserte, hat nun 198 Zähler auf seinem Konto, 55 mehr als der zweitplatzierte Pete Sagan (Cannondale), der als Gewinner des E3 Prijs’ und als Dritter von Gent-Wevelgem ebenfalls viele Punkte sammelte und sich um drei Position verbesserte.
Gleich sechs Plätze gut machte der Kolumbianer Nairo Quintana (Mobistar), der mit 137 Punkten auf Platz drei liegt vor seinem Landsmann Carlos Alberto Betancur (Ag2R/114), der bisher die Einzelwertung angeführt hatte.
Punktgleicher Fünfter ist der Australische Meister Simon Gerrans (Orica-GreenEdge), gefolgt von Katalonien-Gesamtsieger Joaquim Rodriguez (Katusha/107), der von „Nulle“ auf Platz sechs vorrückte. Rang sieben belegt sein norwegischer Teamkollege Alexander Kristoff (Katusha), vorvergangenens Wochenende Überraschungssieger von Mailand-San Remo.
Gent-Wevlgem-Gewinner John Degenkolb (Giant-Shimano/94) machte 30 Plätze gut und ist Achter vor dem Schweizer Fabian Cancellara (Trek/90) und dem Australier Cadel Evans (BMC/88).
In der Teamwertung holte sich die bisher drittplatzierte französische Ag2R-Equipe wieder die Spitzzenposition zurück. Betancurs Mannschaft kommt auf 309 Punkte und verdrängte das bis gestern führende Movistar-Team (271) auf den zweiten Platz. Tinkoff-Saxo folgt mit zwei Zählern Rückstand auf Rang drei. Degenkolbs Giant-Shimano-Team (127) rückte um fünf Plätze vom letzten auf Rang 13 vor.
An der Spitze der Teamwertung tauschten Spanien (455) und Australien (336) die Plätze – genauso dahinter Frankreich (310) und Kolumbien (301). Deutschland (123) verbesserte sich vom 15. auf den zehnten Platz, die Schweiz (90) verlor drei Positionen und wird auf Rang 14 geführt. Luxemburg belegt mit vier Zählern Platz 22 von bisher 23 gelisteten Nationen.
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de