--> -->
23.03.2014 | (rsn) - Emma Johansson (Orica – AIS) hat in Frankreich beim Cholet Pays de Loire Dames ihren Titel verteidigen können. Die 30 Jahre alte Schwedin verwies am Sonntag auf dem Rundkurs in der westfranzösischen Stadt Cholet die Belgierin Jolien D'Hoore (Lotto Belisol) und die Italienerin Lisa Longo Borghini (Hitec Products) auf die Plätze und feierte ihren zweiten Saisonsieg.
„Es ist nie einfach, als Titelverteidigerin zu einem Rennen zu fahren. Jeder schaut auf Dich, das macht es schwerer, zu gewinnen“, sagte Johansson. „Umso glücklicher bin ich, dass ich den Sieg wiederholen konnte.“
Johansson war mit der Schwedischen Nationalmannschaft angetreten, weil das Rennen nicht im Kalender ihres Orica-AIS-Teams stand. „Wir haben über das Jahr nicht viele Chancen, gemeinsam zu fahren. Aber hier in Cholet ist es fast schon Tradition. Ich habe es genossen“, erklärte die Weltranglistenerste, für die es insgesamt bereits der dritte Erfolg bei dem Rennen der 1.2-Kategorie war.
Vierte wurde nach 116 Kilometern, zeitgleich mit Johansson, die Belgierin Liesbet De Vocht (Lotto Belisol). Vier Sekunden später erreichte die Vorjahreszweite Audrey Cordon (Hitec Products) aus Frankreich als Fünfte das Ziel. Die Schwedin Sara Mustonen (Giant-Shimano) wurde Sechste, Megan Guarnier (Boels-Dolmans) aus den USA fuhr sechs Sekunden nach der Siegerin auf Rang sieben ins Ziel.
Die Top Ten komplettierten Irene San Sebastian (Bizkaia-Durango) aus Spanien sowie die beiden Französinnen Amelie Rivat (Vienne Futuroscope) und Eugenie Duval.
Deutsche Fahrerinnen waren in Frankreich keine am Start, die Luxemburgerin Christine Majerus (Boels-Dolmans) beendete das Rennen auf dem 44. Platz.
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K