--> -->
23.03.2014 | (rsn) - Der Belgier Tom van Asbroeck (Topsport Vlaanderen) hat die 37. Austragung des französischen Eintagesrennens Cholet Pays de la Loire (Kat. 1.1) gewonnen. Der 23-Jährige, der zuletzt schon mit Platz zwei bei Nokere Koerse (Kat. 1.1) überzeugen konnte, setzte sich am Sonntag nach 205 Kilometern rund um das westfranzösische Städtchen Cholet im Sprint einer neun Fahrer starken Spitzengruppe vor seinem Landsmann Sebastien Delfosse (Wallonie Bruxelles) durch.
Auf den Plätzen drei und vier folgten die beiden Franzosen Sebastien Turgot (Ag2r) und Pierrick Fedrigo (FDJ.fr). Auch die Ränge fünf und sechs gingen an heimische Fahrer, und zwar an Benoit Jarrier (Bretagne Séché) und Jimmy Engoulvent (Europcar). Siebter wurde der Belgier Frederik Veuchelen (Wanty Groupe Gobert) vor dem Litauer Gediminas Bagdonas (Ag2r) und dem Franzosen Arnaud Courteille (FDJ.fr), der es kurz vor dem Ziel noch mit einer Attacke versucht hatte.
Die Top Ten komplettierte van Asbroecks Landsmann und Teamkollege Thomas Sprengers, der bis zehn Kilometer vor dem Ziel ebenfalls zur Spitze zählte.
Die Gruppe des Tages um den späteren Sieger bildete sich bereits nach zehn Kilometern. Insgesamt 21 Fahrer fuhren sich schnell einen Vorsprung von über fünf Minuten auf das vom starken Wind zerpflückte Peloton heraus. 70 Kilometer vor dem Ziel hatten 40 Verfolger den zwischenzeitlichen Maximalvorsprung von über acht Minuten zwar auf gut zwei Minuten gedrückt. Doch entscheidend näher kam die Gruppe um Sprinter Nacer Bouhanni (FDJ.fr) nicht mehr.
So endete das Rennen in einem von vielen Attacken geprägten Finale. Zwar schrumpfte die Spitzengruppe auf schließlich nur noch neun Fahrer. Absetzen konnte sich aber keiner der Ausreißer mehr, so dass es zum Sprint kam, in dem van Asbroeck seinen ersten Sieg als Profi perfekt machte.
Später mehr
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den