--> -->
17.03.2014 | (rsn) - Die Vuelta El Salvador ist nun Geschichte und die 5. und letzte Etappe brachte wie erwartet keine Veränderungen im Gesamtklassement. Es gab einige Attacken und ein Duo konnte sich knapp über den Zielstrich retten. So gewann RusVelo immerhin noch die letzte Etappe, nachdem sie gestern doch ziemlich einstecken mussten: Abbot nahm ihnen das Leadertrikot weg, wir von Astana-BePink die Teamwertung.
Nun geht das Abenteuer Südamerika zu Ende und ich blicke mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück. „Pura Vida“ heißt das Lebensmotto der Costa Ricaner, welches mir jedoch ein ungelöstes Rätsel bleibt. Denn ich hatte eher den Eindruck, dass hier der „American Style of Life“ immer mehr Überhand gewinnt. Die Natur ist wunderschön, doch Müll säumt die Straßen und über den Städten hängen dunkle Smog-Wolken sowie ein unangenehmer Geruch nach frisch geschlachtetem Fleisch.
Andere Rätsel hingegen konnte ich lösen, wie zum Beispiel den richtigen Bus zu erwischen: Erstens musst Du herausfinden, in welchem Stadtteil Dein Bus fährt, dann die richtige Bushaltestelle finden (Tafeln existieren hier nicht!) und schließlich in den richtigen Bus einsteigen - mehrere Busse fahren in dieselbe Stadt, jedoch nicht in denselben Stadtteil. Natürlich weiß niemand wirklich Bescheid, wenn du fragst und so habe ich eben auch einige Kilometer zu Fuß abgespult.
Das kniffligste Rätsel war jedoch das Finden von Trainingsrouten, denn hier existieren keine Orts-, Straßen- oder Richtungsangaben! Hier triffst du lediglich auf Schilder wie „minimale Geschwindigkeit 20km/h“, weil die Straße so steil ist, dass du sonst wohl rückwärts wieder herunterrollen würdest. Zugegeben: Ich bin ein paar Mal mit dem Rad umgedreht...
Die Menschen hier sind im allgemeinen sehr hilfsbereit, gastfreundlich und herzlich. So fiel es mir auch leicht, neue Leute kennenzulernen. Okay, einige Pannen und vor allem das auffällige Schweizer Meistertrikot haben dabei auch geholfen, denn Radfahren ist hier eine Tradition wie in Italien. Die Hobbyfahrer spulen ihre Kilometer bereits morgens um 6 Uhr vor der Arbeit ab!
Auch wenn mir Land und Leute Costa Ricas fehlen werden, so freue ich mich nun doch auf einige ganz schweizerische Dinge wie die Pünktlichkeit, den Käse, die Schweizer Alpen, den Zugverkehr (Züge gibt es hier nämlich keine) und den Schnee. Und natürlich bin ich auch froh, wenn ich im Training wieder vermehrt auf mein SRM blicken kann und nicht ständig mit den Händen an den Bremsgriffen kleben muss - denn hier kannst du den Bus direkt vor deiner Tür anhalten lassen, wodurch man als Auto- oder Velofahrer eben jederzeit bremsbereit sein muss.
Andererseits werde ich mich zuhause aber wohl erst wieder daran gewöhnen müssen, Zebrastreifen zu benutzen oder Verkehrsregeln zu beachten.
In diesem Sinne:
Astaluege Centroamericana, Grüetzi Schwiiz!
Doris Schweizer vom Team Astana-BePink hat in diesem Winter mehrere Wochen in Mittelamerika verbracht, beziehungsweise: Sie tut es immer noch. Zunächst standen ein paar Trainingswochen in Costa Rica auf dem Programm, dann die Vuelta Internacional Femanina a Costa Rica, die sie auf Rang neun beendete, und schließlich ist sie nun in El Salvador gelandet. Auch dort liegen drei schwere Eintagesrennen bereits hinter der Schweizer Meisterin, doch die Königsprüfung folgt erst jetzt: die Vuelta a El Salvador, eine Rundfahrt der Kategorie 1.1. Von dort berichtet Schweizer per Tagebuch.
(rsn) - Inga Cilvinaite vom Team RusVelo hat die 5. und letzte Etappe der Vuelta a El Salvador gewonnen. Die Litauerin bezwang die Sprinterinnen und rettete als Ausreißerin einen Vorsprung von dr
Ich melde mich zurück! Gestern hatte ich leider keine Zeit mehr, Euch von hier zu berichten, da wir die 3. Etappe in brütender Nachmittagshitze fuhren und deshalb erst spätabends zurück in den U
(rsn) - Vier Tage lang sammelte sie Sekunde um Sekunde an Rückstand zusammen, doch am fünften Tag der Vuelta El Salvador stellte Mara Abbott (United-Healthcare) das Rennen auf den Kopf: Die US-Ame
(rsn) - Flavia Oliveira hat in Santa Ana am Ende der 3. Etappe für den ersten südamerikanischen Sieg bei der diesjährigen Vuelta El Salvador gesorgt. Die Frau aus der brasilianischen Nationalmann
(rsn) - Das heutige Rennen wurde von einem tragischen Unfall überschattet. Auf den letzten 20 Kilometern bekamen wir Fahrerinnen die Info, dass ein Helikopter des Rennens in Zielnähe abgestürzt sei
(rsn) - So langsam aber sicher scheint sich in El Salvador herauszukristallisieren, unter welchen fünf Fahrerinnen der Gesamtsieg bei der Vuelta a El Salvador ausgefahren wird. Wie schon am Vortag
(rsn) - Die gestrige 1. Etappe startete direkt am Restaurant „la dolce vita“, das natürlich von einem Italiener geführt wird. Aber damit niemand falsche Vorstellungen bekommt: Mit „la dolce
(rsn) - Alena Amialiusik (Astana-BePink) hat im Sprint einer Fünfergruppe die 1. Etappe der Vuelta a El Salvador gewonnen. Die Weißrussin setzte sich bei 36 Grad Celsius in Nahuizalco vor Sharon L
(rsn) - Wer denkt, ein 4-Kilometer-Prolog sei eine simple Sache, der hat sich getäuscht: Eine Fahrerin nach der anderen kam gestern kopfschüttelnd von der Besichtigung zurück. Grund dafür war ei
(rsn) - Olga Zabelinskaya (RusVelo) hat auch zum Auftakt der Vuelta a El Salvador (2.1) ihre beeindruckende Frühform unter Beweis gestellt. Die 33 Jahre alte Russin, in der vergangenen Woche bereits
(rsn) - Doris Schweizer vom Team Astana-BePink hat in diesem Winter mehrere Wochen in Mittelamerika verbracht, beziehungsweise: Sie tut es immer noch. Zunächst standen ein paar Trainingswochen in C
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse