El Salvador: Verkürzte 3. Etappe endet mit Sprint eines Trios

Oliveira bezwingt Amialiusik, Zabelinskaya verteidigt die Führung

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Oliveira bezwingt Amialiusik, Zabelinskaya verteidigt die Führung"
Olga Zabelinskaya (RusVelo) | Foto: Cor Vos

15.03.2014  |  (rsn) - Flavia Oliveira hat in Santa Ana am Ende der 3. Etappe für den ersten südamerikanischen Sieg bei der diesjährigen Vuelta El Salvador gesorgt. Die Frau aus der brasilianischen Nationalmannschaft setzte sich nach nur 69 Kilometern im Bergaufsprint vor der bereits zweifachen Etappensiegerin Alena Amialiusik (Astana-BePink) und der Gesamtführenden Olga Zabelinskaya (RusVelo) aus Russland durch.

Zum ersten Mal im Verlauf der Rundfahrt hatte sich das Trio im Finale von allen anderen Kontrahentinnen abgesetzt. Die Britin Sharon Laws (UnitedHealthcare) und Elena Kuchinskaya (RusVelo) aus Russland, die auf der 1. und 2. Etappe jeweils noch mit zur ersten Gruppe gehörten, belegten die Plätze vier und fünf diesmal mit fünf beziehungsweise neun Sekunden Rückstand.

Giro-Siegerin Mara Abbott (UnitedHealthcare) aus den USA kam in der nächsten Kleingruppe mit elf Sekunden Rückstand auf Rang acht ins Ziel, die Schweizer Meisterin Doris Schweizer (Astana-BePink) wurde mit 15 Sekunden Rückstand 13..

In der Gesamtwertung verteidigte Schweizer trotzdem ihren zehnten Rang mit jetzt 48 Sekunden Rückstand auf die Gesamtführende Zabelinskaya. Da es in El Salvador keine Zeitbonifikationen gibt ist Amialiusik weiterhin mit 13 Sekunden Rückstand Zweite, Laws bleibt mit nun 24 Sekunden Rückstand Dritte. Oliveira (+ 40 Sekunden) schob sich hinter Kuchinskaya (+ 37) auf Rang fünf vor, Abbott (+ 44) fiel auf den achten Platz zurück.

Die Etappe wurde in Gedenken an den am Vortag bei einem Hubschrauber-Absturz ums Leben gekommenen Radio-Reporter David Diaz von ursprünglich 90 auf 69 Kilometer verkürzt - der erste Anstieg und die erste Abfahrt wurden neutralisiert im geschlossenen Feld absolviert.

Im Finale kristallisierte sich bald heraus, dass das Rennen einmal mehr unter denselben fünf Fahrerinnen entschieden werden würde. Acht Kilometer vor dem Ziel sicherte sich Kuchinskaya den einzigen Bergpreis des Tages und rückte in der Bergwertung somit auf drei Zähler an die Führende Amialiusik heran, die auch weiterhin die Punkte- sowie die Sprintwertung anführt.

Anschließend aber konnte die Russin genau wie Laws den Beschleunigungen von Oliveira und Amialiusik sowie Zabelinskaya nicht mehr folgen und musste abreißen lassen, bevor es in Santa Ana zum Sprint der drei Stärksten kam.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.03.2014Astaluege Centroamericana, Grüetzi Schwiiz!

(rsn) - Die Vuelta El Salvador ist nun Geschichte und die 5. und letzte Etappe brachte wie erwartet keine Veränderungen im Gesamtklassement. Es gab einige Attacken und ein Duo konnte sich knapp üb

17.03.2014Cilvinaite schlägt den Sprinterinnen ein Schnippchen

(rsn) - Inga Cilvinaite vom Team RusVelo hat die 5. und letzte Etappe der Vuelta a El Salvador gewonnen. Die Litauerin bezwang die Sprinterinnen  und rettete als Ausreißerin einen Vorsprung von dr

16.03.2014Bidon-Wegwerf-Feuerwerk auf der Königsetappe

Ich melde mich zurück! Gestern hatte ich leider keine Zeit mehr, Euch von hier zu berichten, da wir die 3. Etappe in brütender Nachmittagshitze fuhren und deshalb erst spätabends zurück in den U

16.03.2014Abbott reißt das Ruder herum und die Rundfahrt an sich

(rsn) - Vier Tage lang sammelte sie Sekunde um Sekunde an Rückstand zusammen, doch am fünften Tag der Vuelta El Salvador stellte Mara Abbott (United-Healthcare) das Rennen auf den Kopf: Die US-Ame

14.03.2014Ein schrecklicher Unfall stellt alles in den Schatten

(rsn) - Das heutige Rennen wurde von einem tragischen Unfall überschattet. Auf den letzten 20 Kilometern bekamen wir Fahrerinnen die Info, dass ein Helikopter des Rennens in Zielnähe abgestürzt sei

14.03.2014Zabelinskaya klebt weiter an Amialiusiks Hinterrad

(rsn) - So langsam aber sicher scheint sich in El Salvador herauszukristallisieren, unter welchen fünf Fahrerinnen der Gesamtsieg bei der Vuelta a El Salvador ausgefahren wird. Wie schon am Vortag

13.03.2014Von wegen „Dolce Vita“: Material-Chaos bei 36 Grad

(rsn) - Die gestrige 1. Etappe startete direkt am Restaurant „la dolce vita“, das natürlich von einem Italiener geführt wird. Aber damit niemand falsche Vorstellungen bekommt: Mit „la dolce

13.03.2014Amialiusik siegt am Berg, gewinnt aber keine Zeit

(rsn) - Alena Amialiusik (Astana-BePink) hat im Sprint einer Fünfergruppe die 1. Etappe der Vuelta a El Salvador gewonnen. Die Weißrussin setzte sich bei 36 Grad Celsius in Nahuizalco vor Sharon L

12.03.2014Erschwerte Prolog-Bedingungen, dafür ein echter Schweizer Käse!

(rsn) - Wer denkt, ein 4-Kilometer-Prolog sei eine simple Sache, der hat sich getäuscht: Eine Fahrerin nach der anderen kam gestern kopfschüttelnd von der Besichtigung zurück. Grund dafür war ei

11.03.2014Zabelinskaya im Prolog eine Klasse für sich

(rsn) - Olga Zabelinskaya (RusVelo) hat auch zum Auftakt der Vuelta a El Salvador (2.1) ihre beeindruckende Frühform unter Beweis gestellt. Die 33 Jahre alte Russin, in der vergangenen Woche bereits

11.03.2014Flexibilität und Gelassenheit sind in El Salvador die Zauberworte

(rsn) - Doris Schweizer vom Team Astana-BePink hat in diesem Winter mehrere Wochen in Mittelamerika verbracht, beziehungsweise: Sie tut es immer noch. Zunächst standen ein paar Trainingswochen in C

Weitere Radsportnachrichten

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalEne

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)