-->
14.03.2014 | (rsn) - Die Ankunft in Cascina hätte perfekt geeignet sein können für einen weiteren fulminanten Sprintsieg des „großen Blonden“, wie ihn viele internationale Kollegen nur noch nennen. Doch für Marcel Kittel war der Massensprint auf der 2. Etappe von Tirreno-Adriatico vorbei, bevor er überhaupt angefangen hatte. Rund 2,5 Kilometer vor dem Tagesziel zerschellten die Träume vom Tagessieg auf dem Asphalt - oder, wie man jetzt weiß: zerbrachen in seiner Hand.
Denn Kittels Sturz soll, so zitiert ihn cyclingnews.com, die Folge eines Materialbruchs gewesen sein. „Mir ist der rechte Teil meines Lenkers gebrochen und dann bin ich gestürzt. Mehr gibt es nicht zu sagen“, kommentierte der Giant-Shimano-Mann nachdem er Minuten nach Überraschungssieger Matteo Pelucchi (IAM) über die Ziellinie gerollt war.
Das erklärt auch, warum der 25-Jährige seinen ersten Frust über den Sturz an seinem Rad ausließ. Kittel stand auf, hob seine Rennmaschine über den Kopf und donnerte sie auf den Asphalt - eine Aktion, zu der er später etwas richtigstellen wollte: „Es tut mir sehr Leid, dass ich mein geliebtes Giant Propel auf den Boden geworfen habe. Ich liebe es noch immer. Wir haben einfach nur eine intensive Beziehung“, twitterte der Deutsche nach dem Rennen.
Doch damit nicht genug. Kittel griff das Thema auch am nächsten Morgen noch einmal auf und legte über dieselbe Welle nach: „Ich habe versucht, unsere Beziehung nach dem gestrigen Streit wieder in Schwung zu bringen und mich bei meinem Liebling entschuldigt“, schrieb er zu früher Stunde und schickte ein Bild mit, dass ihn in schwarzer Kleidung mit gesenktem Kopf vor seinem Rad zeigt - mit drei roten Rosen in der Hand.
Seinen Humor scheint der Deutsche durch den Sturz nicht verloren zu haben. Nun gilt alle Aufmerksamkeit den zwei möglichen verbleibenden Chancen auf einen Etappensieg bei Tirreno-Adriatico. Heute in Arezzo dürfte es allerdings nicht allzu leicht werden. Die letzten 900 Meter steigen mit durchschnittlich fünf Prozent an und winden sich eng durch die Altstadt - auf entsprechend holprigem Untergrund.
Bessere Chancen auf einen Bilderbuch-Massensprint gibt es in drei Tagen auf der 6. Etappe in Porto Sant’Elpidio. Dort gilt es aber nicht nur in der Beziehung zwischen Kittel und seinem Rad auf Besserung zu hoffen. Denn auch wenn der Deutsche nach dem Sturz sagte, dass er sich gut fühlte und auch das Team gut drauf war, so gab Trainer Aike Visbeek später zu verstehen, dass der Defekt des Deutschen nicht das einzige Problem war: „Es war auch ohne den Sturz nicht unser Tag. Der Sprintzug war schon um einen Mann kleiner, weil Roy Curvers einen Platten hatte und nicht mehr nach vorne kam“, so der Niederländer.
Bleibt für das Team zu hoffen, dass es jegliches Materialpech der Fernfahrt an einem Tag aufgebraucht hat.
(rsn) – Nach dem Einzelzeitfahren beim Tirreno- Adriatico am Dienstag brachte es Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) mit einem kurzen Satz auf den Punkt: „Irgendwie ist momentan der Wurm drin“
(rsn) - Mit den mehrfachen Weltmeistern Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) und Fabian Cancellara (Trek) sowie Olympiasieger Bradley Wiggins (Sky) standen beim abschließenden Zeitfahren der Fernfah
San Benedetto del Tronto (dpa/rsn) - 555 Tage musste Alberto Contador auf einen Gesamtsieg bei einem Mehretappenrennen warten. Bei Tirreno-Adriatico hat er sich nun mit starken Vorstellungen in
(rsn) – Adriano Malori (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren des 49. Tirreno-Adriatico zugeschlagen und die versammelte Weltelite hinter sich gelassen. Der 26 Jahre alte Italiener entsc
(rsn) – Der Gesamtsieger der Fernfahrt Tirreno-Adriatico steht schon vor dem abschließenden Einzelzeitfahren so gut wie fest. Zu groß ist der Vorsprung von Alberto Contador (Tinkoff Saxo) auf die
(rsn) – Ist Steven de Jongh einer der maßgeblichen Faktoren in Alberto Contadors neuem Erfolgsrezept? Der Niederländer zeigt sich neben seiner Funktion als Sportlicher Leiter bei Tinkoff-Saxo seit
(rsn) – Quasi kampflos hat Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick Step) auf der 6. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen. Der Brite, dessen Team im Finale des 189 Kilometer langen Teilstück
(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-QuickStep) hat beim 49. Tirreno-Adriatico die letzte Chance für die Sprinter genutzt und seinen zweiten Einzelsieg in dieser Saison gefeiert. Der Brite gewann
(rsn) - Das Team Giant-Shimano ist ein reines Sprinter-Team? Denkste! Auf der 5. Etappe von Tirreno-Adriatico hätte die niederländische Equipe beinahe einen Tagessieg auf einer schweren Bergetappe g
(rsn) – Am Samstag noch zögerte Alberto Contador (Tinkoff Saxo) bei seinem Sieg mit der Attacke zu lange, um bei Tirreno-Adriatico die Gesamtführung zu übernehmen. Auf der 5. Etappe der Fernfahr
(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff Saxo) hat auf der 5. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico erfolgreich zum großen Schlag ausgeholt. Der Spanier gewann am Sonntag nach einer Attacke am vorletzten B
(rsn) – Er geriet ins Wanken, aber er fiel nicht. Michal Kwiatkowski (Omega Pharma Quick Step) konnte auf der Königsetappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico zwar nicht den Attacken seiner schärfsten
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER