--> -->
12.03.2014 | (rsn) – NetApp-Endura hat in den vergangenen Jahren in Teamzeitfahren immer wieder gezeigt, dass es auch mit den WorldTour-Mannschaften mithalten kann. 2012 etwa gewann der deutsche Zweitdivisionär bei der Settimana Coppi e Bartali den kollektiven Kampf gegen die Uhr und zum Auftakt der letztjährigen Vuelta a España zog sich das Team ebenfalls achtbar aus der Affäre, als es das 27 Kilometer lange Zeitfahren auf dem siebten Platz beendete.
Dementsprechend hoch waren die Erwartungen auch heute für die 1. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico, zu der NetApp-Endura eine Wildcard erhalten hatte. Doch nach den 18,5 Kilometern von Donoratico nach San Vincenzo blieb nur der 14. Platz – von 22 teilnehmenden Mannschaften -, deutliche 53 Sekunden hinter dem siegreichen Omega Pharma – Quick-Step Team.
Auch wenn mit dem verletzten Leopold König der designierte Kapitän und einer der besten Zeitfahrer fehlte, hatte sich die Sportliche Leitung mehr versprochen als nur einen Platz im Mittelfeld.
„Ich bin mit dem Ausgang des Mannschaftszeitfahrens nicht richtig zufrieden. Der erste Teil des Kurses war mit einigen Kurven sehr technisch. Dort ist das Team zu vorsichtig gefahren und dort haben wir zu viel Zeit verschenkt“, kritisierte Enrico Poitschke die Vorstellung seiner Fahrer. So etwa 15 Sekunden habe man auf den ersten Kilometern „liegen lassen“, so der 44-Jährige weiter.
Tatsächlich hätte es mit einer um 15 Sekunden schnelleren Zeit mindestens zu Rang zehn gereicht, die neuntplatzierte Belkin-Mannschaft etwa war 16 Sekunden schneller unterwegs als NetApp-Endura, das jetzt auf die 2. Etappe setzen muss, die wohl in einem Massensprint enden wird. Und hier soll es ein junger Ire richten, nämlich Sam Bennett, der jüngst die Clasica de Almeria gewann. Gegen die versammelte Weltklasse um Cavendish, Kittel, Greipel und Sagan wird es der 23-Jährige aber schwer haben. Deshalb hielt auch Poitschke den Ball flach.
„Wir werden versuchen, für Sam den Sprint vorzubereiten. Bei der Besetzung hier mit den weltbesten Sprintern liegt aber gar kein Druck auf uns. Wir sind da total realistisch, werden einfach unser Bestes geben und schauen, was am Ende dabei rauskommt“, sagte der ehemalige Milram-Profi.
(rsn) – Nach dem Einzelzeitfahren beim Tirreno- Adriatico am Dienstag brachte es Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) mit einem kurzen Satz auf den Punkt: „Irgendwie ist momentan der Wurm drin“
(rsn) - Mit den mehrfachen Weltmeistern Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) und Fabian Cancellara (Trek) sowie Olympiasieger Bradley Wiggins (Sky) standen beim abschließenden Zeitfahren der Fernfah
San Benedetto del Tronto (dpa/rsn) - 555 Tage musste Alberto Contador auf einen Gesamtsieg bei einem Mehretappenrennen warten. Bei Tirreno-Adriatico hat er sich nun mit starken Vorstellungen in
(rsn) – Adriano Malori (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren des 49. Tirreno-Adriatico zugeschlagen und die versammelte Weltelite hinter sich gelassen. Der 26 Jahre alte Italiener entsc
(rsn) – Der Gesamtsieger der Fernfahrt Tirreno-Adriatico steht schon vor dem abschließenden Einzelzeitfahren so gut wie fest. Zu groß ist der Vorsprung von Alberto Contador (Tinkoff Saxo) auf die
(rsn) – Ist Steven de Jongh einer der maßgeblichen Faktoren in Alberto Contadors neuem Erfolgsrezept? Der Niederländer zeigt sich neben seiner Funktion als Sportlicher Leiter bei Tinkoff-Saxo seit
(rsn) – Quasi kampflos hat Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick Step) auf der 6. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen. Der Brite, dessen Team im Finale des 189 Kilometer langen Teilstück
(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-QuickStep) hat beim 49. Tirreno-Adriatico die letzte Chance für die Sprinter genutzt und seinen zweiten Einzelsieg in dieser Saison gefeiert. Der Brite gewann
(rsn) - Das Team Giant-Shimano ist ein reines Sprinter-Team? Denkste! Auf der 5. Etappe von Tirreno-Adriatico hätte die niederländische Equipe beinahe einen Tagessieg auf einer schweren Bergetappe g
(rsn) – Am Samstag noch zögerte Alberto Contador (Tinkoff Saxo) bei seinem Sieg mit der Attacke zu lange, um bei Tirreno-Adriatico die Gesamtführung zu übernehmen. Auf der 5. Etappe der Fernfahr
(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff Saxo) hat auf der 5. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico erfolgreich zum großen Schlag ausgeholt. Der Spanier gewann am Sonntag nach einer Attacke am vorletzten B
(rsn) – Er geriet ins Wanken, aber er fiel nicht. Michal Kwiatkowski (Omega Pharma Quick Step) konnte auf der Königsetappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico zwar nicht den Attacken seiner schärfsten
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans