AnPost-Chainreaction stellt sich der Öffentlichkeit vor

Sean Kellys Mannschaft über das WM-Teamzeitfahren in die 2. Liga?

Von Christoph Adamietz aus Tielt

Foto zu dem Text "Sean Kellys Mannschaft über das WM-Teamzeitfahren in die 2. Liga?"
Das Team An Post - Chainreaction 2014 | Foto: Bart Hazen / Team An Post Chainreaction

04.03.2014  |  (rsn) – Der Giro macht in diesem Jahr Station in Irland. Zu gerne wäre auch der dort beheimatete Rennstall An Post – ChainReaction von General Manager Sean Kelly und Teamchef Kurt Bogaerts dabei gewesen. Doch einem Continental-Team ist die Teilnahme an WorldTour-Rennen nicht möglich. „Es ist schon eine kleine Enttäuschung, dass wir nicht dabei sein können, so sind jedoch die Regeln“, sagte Bogaerts am Dienstag am Rande der Teampräsentation im belgischen Tielt zu radsport-news.com.

Der Belgier meinte, dass man jetzt noch ehrgeiziger sei, mindestens eine Klasse aufzusteigen. „Ich habe nie ein Geheimnis um meine Ziele mit der Mannschaft gemacht. Ich möchte in die zweite Liga, wenn möglich sogar in die WorldTour. Wir setzen alles daran, dies zu erreichen“, kündigte Bogaerts  an. Was dazu noch fehlt, ist ein großer Sponsor.

„Mit unserer Struktur bin ich mir aber sicher, dass Sponsoren ein Teil von unserem Projekt werden wollen“, zeigte sich der Teamchef optimistisch. Auch ohne Giro-Teilnahme könne die Mannschaft vom Irland-Abstecher der Italien-Rundfahrt profitieren. „Mögliche Sponsoren in unserer Heimat sehen, dass ein großes Rennen durch unser Land führt, das könnte sie vielleicht endgültig dazu bewegen, bei uns einzusteigen“, meinte Kelly gegenüber radsport-news.com.

Der Ire betonte aber, dass man den Aufstieg in die zweite Liga nicht überstürzen wolle. „Wir hatten schon in der Vergangenheit gute Gespräche, aber das Budget hat dann einfach nicht für ein gutes ProContinental-Team gereicht", sagte Kelly.  „Wir wollen nicht nur in die zweite Liga, sondern dann auch gleich eine große Landesrundfahrt bestreiten. So lange dies das Budget nicht hergibt, werden wir lieber im Continental-Bereich bleiben, denn uns geht es nicht darum, einfach nur ein ProContinental-Team zu sein, sondern eines, das auch gute Ergebnisse und Siege einfahren kann“, stellte der 57-Jährige klar. Nun wird der Aufstieg für 2015  ins Visier genommen.

Das Team hat zwar irische Wurzeln und wird von der irischen Post gesponsort, war allerdings mit einer belgischen Lizenz ausgestattet. „Das hat uns geholfen, Einladungen für die belgischen Halbklassiker zu bekommen“, erklärte Kelly. Zur Saison 2014 habe man sich aber wieder für eine irische Lizenz entschieden. „Wir haben die gleichen Einladungen erhalten wie in den letzten Jahren auch. Nur mit der Belgien-Rundfahrt wird es diesmal wohl nichts“, sagte der siebenmalige Gewinner von Paris-Nizza, dessen Team stattdessen in Irland beim An Post Ras (Kat. 2.2) starten wird.

Neben belgischen und irischen Fahrern stehen auch Australier, Neuseeländer und Niederländer im Aufgebot. „Wir konzentrieren uns auf den irischen Markt, aber hier gibt es eben nur eine Handvoll Fahrer, die auf diesem Niveau fahren. Deshalb holen wir Fahrer aus anderen Ländern dazu“, erklärte Kelly. Die internationale Ausrichtung soll aber auch dabei helfen, größere Sponsoren anzulocken.

Was die sportliche Qualität angeht, sei seine Mannschaft für die großen Rennen noch nicht bereit, meinte Bogaerts, zumal mit Kapitän Niko Eeckhout (Karriereende) und dem hoffnungsvollen Sprinter Sam Bennett (zu NetApp-Endura) die zwei Ergebnislieferanten der letzten Saison die Mannschaft verlassen haben. „Wir haben ein sehr junges Team. Alle Fahrer bringen Talent mit, aber wir müssen geduldig sein“, so Bogaerts.

Dass Bennett auch bei NetApp-Endura erfolgreich ist - am Sonntag gewann der 23-jährige Ire die Clasica de Almeria - freut auch seinen alten Teamchef. „Wir sind auch noch immer in Kontakt, er hat mir nach seinem Sieg eine SMS geschickt. Das gibt einem schon ein gutes Gefühl“, sagte Bogaerts, der  Eeckhout als Sportlichen Leiter an das Team binden konnte. „Zu ihm habe ich vollstes Vertrauen, mit ihm wird unser Team auch im Trainingsbereich noch professioneller“, sagte der Belgier über seinen Landsmann.

Den Verlust von Bennett nimmt Bogaerts sportlich. „Uns haben schon viele gute Fahrer verlassen. Als etwa Andy Fenn (heute bei Omega Pharma-Quick Step aktiv, d. Red.) wegging, wurden wir auch gefragt, wie wir ihn ersetzen wollten. Und letztlich haben wir es immer geschafft“, erklärte Bogaerts. „Auch in diesem Jahr haben wir viele Talente in der Mannschaft, die früher oder später den Sprung in eine höhere Klasse schaffen werden.“

Dabei hat Bogaerts vor allem den 20-jährigen Briten Owen Doull oder den ein Jahr jüngeren Robert-Jon McCarthy im Auge. Der in Irland geborenen Australier beispielsweise war zum Jahresbeginn bereits Etappensieger der Herald Sun Tour.

Als erfahrene Kraft wurde der Niederländer Bobbie Traksel ins Team geholt. Der 32-Jährige begann seine Karriere bei Rabobank und fuhr in den letzten Jahren bei diversen Zweitdivisionären. „Bobbie hat in der Vergangenheit einige schöne Rennen gewonnen, er bringt Erfahrung mit und ist ein guter Junge. Aber wir müssen abwarten, wie es bei ihm läuft. Er hat sich erst recht spät entschlossen, seine Karriere nicht zu beenden und sich unserem Team angeschlossen, so dass er jetzt noch etwas Trainingsrückstand hat“, sagte Bogaerts, der seinen designierten Kapitän erst im April im Renneinsatz sehen wird.

Mit ersten Ergebnissen rechnet der Teamchef, der für das Jahr 2014 ein großes Ziel vor Augen hat, Ende des Monats. „Ich hoffe, dass wir möglichst viele UCI-Punkte sammeln und somit bei der WM am Mannschaftszeitfahren teilnehmen können. Wir habe für diese Disziplin gute Fahrer, nicht um zu gewinnen, aber um uns gut zu verkaufen.“

Spätestens im spanischen Ponferrada wollen Kelly und Bogaerts einen Sponsor auf sich aufmerksam machen, der dabei hilft, die ambitionierten Pläne in die Realität umzusetzen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)