--> -->
26.02.2014 | (rsn) – In seiner zweiten Saison beim französischen WorldTour-Team Ag2r genießt Julian Kern das volle Vertrauen der Teamleitung. Nach einem Lehrjahr, in dem er nur wenige WorldTour-Rennen bestritt, wartet auf den Freiburger ein vollgepackter Rennkalender mit den Ardennen-Klassikern und dem Giro d`Italia.
„Ich habe ein tolles Rennprogramm bekommen. Ich freue mich, für so wichtige Rennen nominiert worden zu sein und meinen Teil für den Mannschaftserfolg beitragen zu können.“, sagte Kern zu radsport-news.com. Vor allem bei seinem Debüt in den Ardennenklassikern wird auf den 24-Jährigen viel Arbeit zukommen, gilt doch sein kolumbianischer Teamkollege Carlos Betancur als einer der Favoriten.
Während Kern in den kommenden Wochen das volle WorldTour-Rennprogramm fahren wird, hat er es zu Saisonbeginn im Vergleich zum Vorjahr etwas ruhiger angehen lassen. Startete der Neoprofi 2013 gleich mit der Tour Down Under schon im Januar in die Saison, standen diesmal im Februar der Etoile de Bességes und die Trofeo Laigueglia auf dem Plan.
„Das waren für mich gute Rennen, um die Saison zu beginnen“, berichtete Kern. „Australien letztes Jahr war zwar eine sehr tolle Erfahrung, allerdings konnte ich ohne den ganzen Reisestress, den Jetlag und den Temperaturunterschied dieses Jahr besser starten und auch vor allen Dingen besser weitermachen was die Trainingsplanung angeht.“
Die Trofeo Laigueglia in Italien bestritt Kern übrigens an der Seite seines neuen Teamkollegen Patrick Gretsch, über dessen Verpflichtung er sich sehr freute. „Ihn im Team zu haben ist für mich nicht nur aus sportlicher Sicht eine Bereicherung, sondern gerade auch aus 'sozialer' Sicht. Mit dem Französisch habe ich zwar schon seit einer Weile keine Probleme mehr, jedoch tut es immer gut, einen Landsmann an der Seite zu haben. Patrick hat auch selbst schon viel Erfahrung sammeln können in seinen Profijahren und ist mit seiner gelassenen Art ein sehr guter Gesprächspartner“, lobte Kern den Thüringer..
21.04.2014Valverde: „Gilbert war viel besser als der Rest von uns"(rsn) – Auch bei der 49. Auflage des Amstel Gold Race wurde es nichts mit dem ersten Sieg eines Spaniers. Alejandro Valverde (Movistar), für viele Experten der Top-Favorit beim ersten der drei Arde
20.04.2014Fränk Schleck: Am Cauberg in schlechter Position(rsn) – Bei der 49. Auflage des Amstel war Fränk Schleck (Trek) weit davon entfernt, seinen zweiten Sieg nach 2006 einfahren zu können. Nach 251 Kilometern von Maastricht nach Valkenburg landete d
20.04.2014Geschke fuhr den Cauberg, „als ob oben das Ziel wäre“(rsn) - Der Plan ging auf: Nur wenige Minuten vor dem Start des 49. Amstel Gold Race hatte Simon Geschke radsport-news.com gesagt, dass er sich an diesem Tag auf das Finale konzentrieren würde, wä
20.04.2014Gerrans: „Dritter Platz nicht das, weshalb wir hergekommen sind“(rsn) - Wirklich glücklich konnte weder Alejandro Valverde (Movistar) noch Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) mit dem Ausgang des 49. Amstel Gold Race sein. Während der Spanier aber auf dem vierten Pla
20.04.2014Gilbert mit WM-Taktik zum dritten Amstel-Gold-Triumph(rsn) – Nach zwei schwächeren Jahren kann Philippe Gilbert (BMC) wieder an seine besten Zeiten anknüpfen. Der Belgier entschied am Sonntag nach einer kraftvollen Attacke am Cauberg zum dritten Mal
20.04.2014Daniel Martin: „Mit guten Beinen wäre ich weitergefahren“(rsn) - Für den als Mitfavoriten gestarteten Daniel Martin (Garmin-Sharp) war das 251,8 Kilometer lange Amstel Gold Race bereits nach deren 90 zu Ende. Bei der zweiten Zielpassage rollte der Lüttic
20.04.2014Gilbert gewinnt 49. Amstel Gold Race, Geschke Sechster(rsn) – Philippe Gilbert (BMC) hat zum dritten Mal nach 2010 und 2011 das Amstel Gold Race gewonnen. Der 31 Jahre alte Belgier setzte sich bei der 49. Auflage des Ardennenklassikers über 251 Kilome
20.04.2014Geschke will abwarten und am Ende zuschlagen(rsn) - Mit der Startnummer 141 auf dem Rücken ist Simon Geschke klar gekennzeichnet: Er ist nach dem vierten Platz beim Pfeil von Brabant heute der Kapitän der Giant-Shimano-Mannschaft für das A
20.04.2014Fränk Schleck: Reicht es für einen Spitzenplatz in Valkenburg?(rsn) - Nachdem er im vergangenen Jahr wegen seiner Dopingsperre auch auf die Ardennenklassiker verzichten musste, kehrt Fränk Schleck (Trek) heute zum Amstel Gold Race zurück. Vor allem wegen seine
19.04.2014Geschke, Martens und Wegmann die deutschen Hoffnungsträger(rsn) - Bei der 49. Austragung des Amstel Gold Races treten am Ostersonntag 24 Mannschaften an, darunter alle 18 WorldTour-Teams sowie der Schweizer Zweitdivisionär IAM.Beim ersten der drei Ardennen
19.04.2014Platzt bei Rui Costa in den Ardennen der Knoten?(rsn) – Rui Costa ist nach dem ersten Drittel der Saison noch ohne Sieg. Damit befindet sich der Weltmeister in bester Gesellschaft, denn auch seinen Vorgängern im Regenbogentrikot erging es in den
19.04.2014Amstel Gold Race: Wegmann einer von vier Garmin-Sharp-Jokern(rsn) – Fabian Wegmann ist einer von gleich vier Jokern, die das amerikanische Garmin-Sharp-Team beim 49. Amstel Gold Race spielen kann. Neben dem dreifachen Deutschen Meister zählen am Sonntag in
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)
22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu
22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager (rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE
22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht (rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T
22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an (rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse