--> -->
21.02.2014 | (rsn) – Patrik Sinkewitz (Meridiana-Kamen) hat in Italien bei der Trofeo Laigueglia (1.1) nur knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der 33 Jahre alte Hesse musste sich am Freitag bei dem Eintagesrennen entlang der ligurischen Küste nur José Serpa (Lampre-Merida) geschlagen geben.
Der 34 Jahre alte Kolumbianer setzte sich - bei seinem ersten Sieg seit zwei Jahren - über 181,2 Kilometer mit Start und Ziel in Laigueglia im Zweiersprint gegen seinen deutschen Konkurrenten durch.
„Ich weiß, dass ich heute der stärkste im Feld war. Die Leistung macht mir Mut für die nächsten Rennen. Für Februar ist meine Form schon sehr gut, aber es ist noch Luft nach oben. Der GP Lugano nächste Woche sollte mir vom Profil auch noch mehr entgegen kommen", sagte Sinkewitz nach dem Rennen zu radsport-news.com
Sinkewitz hatte am letzten Berg des Tages attackiert und dabei Serpa mit sich gezogen. „Ich hätte ihn bergauf auch abhängen können, aber dann hätte die gesamte Lampre-Mannschaft das Loch zugefahren", erläuterte Sinkewitz seine Taktik.
Doch eine wirkliche Hilfe war sein Begleiter nicht, denn Serpa weigerte sich auf den letzten 20 Kilometern, sich an der Tempoarbeit zu beteiligen. Das war eine Taktik, die am Ende aufgehen sollte, denn 200 Meter vor dem Ziel zog der Routinier am Deutschen vorbei und sicherte sich den Tageserfolg. „Ich hätte natürlich auch pokern können, aber dann wäre ich wohl irgendwo mit dem Hauptfeld ins Ziel gekommen", so der Meridiana-Kapitän.
Mit 18 Sekunden Rückstand auf das Spitzenduo erreichten die ersten Verfolger das Ziel. Dabei sicherte sich der Italiener Andrea Pasqualon (Area Zero) den dritten Platz vor seinen Landsleuten Sonny Colbrelli (Bardiana-CSF), Diego Ulissi (Lampre-merida) und Davide Villella (Cannondale).
Die Top Ten komplettierten mit Matteo Montaguti (Ag2r), Marco Marcato (Cannondale), Matteo Rabottini (Neri Sottoli) und Franco Pellizotti (Androni) vier weitere Italiener.
Damit gingen die Italiener aber erstmals seit 2007 bei der Trofeo Laigueglia leer aus. Damals hatte der Russe Mikhail Ignatyev (Team Katusha) das Rennen gewonnen, danach trugen sich nur heimische Fahrer in die Siegerliste ein.
Später mehr
(rsn) – Die letzten sechs Austragungen der Trofeo Laigueglia (Kat. 1.1) gingen an die Italiener. Am Freitag bei der 51. Austragung des Eintagesrennens wollen Patrik Sinkewitz (Meridiana Kamen) &. Co
(rsn) - Bei der 51. Austragung der Trofeo Laigueglia (Kat. 1.1) stehen heute 22 Mannschaften am Start, darunter drei aus der WorldTour. Patrik Sinkewitz (Meridiana-Kamen) dürfte der aussichtsreichste
(rsn) – Mit je sechs Fahrern bilden die Italiener und die Japaner beim Continental-Team Vini Fantini-Nippo die jeweils größte Fraktion. Zum 16-köpfigen Aufgebot zählt aber auch der Österreicher
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo