--> -->
21.02.2014 | (rsn) – Patrik Sinkewitz (Meridiana-Kamen) hat in Italien bei der Trofeo Laigueglia (1.1) nur knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der 33 Jahre alte Hesse musste sich am Freitag bei dem Eintagesrennen entlang der ligurischen Küste nur José Serpa (Lampre-Merida) geschlagen geben.
Der 34 Jahre alte Kolumbianer setzte sich - bei seinem ersten Sieg seit zwei Jahren - über 181,2 Kilometer mit Start und Ziel in Laigueglia im Zweiersprint gegen seinen deutschen Konkurrenten durch.
„Ich weiß, dass ich heute der stärkste im Feld war. Die Leistung macht mir Mut für die nächsten Rennen. Für Februar ist meine Form schon sehr gut, aber es ist noch Luft nach oben. Der GP Lugano nächste Woche sollte mir vom Profil auch noch mehr entgegen kommen", sagte Sinkewitz nach dem Rennen zu radsport-news.com
Sinkewitz hatte am letzten Berg des Tages attackiert und dabei Serpa mit sich gezogen. „Ich hätte ihn bergauf auch abhängen können, aber dann hätte die gesamte Lampre-Mannschaft das Loch zugefahren", erläuterte Sinkewitz seine Taktik.
Doch eine wirkliche Hilfe war sein Begleiter nicht, denn Serpa weigerte sich auf den letzten 20 Kilometern, sich an der Tempoarbeit zu beteiligen. Das war eine Taktik, die am Ende aufgehen sollte, denn 200 Meter vor dem Ziel zog der Routinier am Deutschen vorbei und sicherte sich den Tageserfolg. „Ich hätte natürlich auch pokern können, aber dann wäre ich wohl irgendwo mit dem Hauptfeld ins Ziel gekommen", so der Meridiana-Kapitän.
Mit 18 Sekunden Rückstand auf das Spitzenduo erreichten die ersten Verfolger das Ziel. Dabei sicherte sich der Italiener Andrea Pasqualon (Area Zero) den dritten Platz vor seinen Landsleuten Sonny Colbrelli (Bardiana-CSF), Diego Ulissi (Lampre-merida) und Davide Villella (Cannondale).
Die Top Ten komplettierten mit Matteo Montaguti (Ag2r), Marco Marcato (Cannondale), Matteo Rabottini (Neri Sottoli) und Franco Pellizotti (Androni) vier weitere Italiener.
Damit gingen die Italiener aber erstmals seit 2007 bei der Trofeo Laigueglia leer aus. Damals hatte der Russe Mikhail Ignatyev (Team Katusha) das Rennen gewonnen, danach trugen sich nur heimische Fahrer in die Siegerliste ein.
Später mehr
(rsn) – Die letzten sechs Austragungen der Trofeo Laigueglia (Kat. 1.1) gingen an die Italiener. Am Freitag bei der 51. Austragung des Eintagesrennens wollen Patrik Sinkewitz (Meridiana Kamen) &. Co
(rsn) - Bei der 51. Austragung der Trofeo Laigueglia (Kat. 1.1) stehen heute 22 Mannschaften am Start, darunter drei aus der WorldTour. Patrik Sinkewitz (Meridiana-Kamen) dürfte der aussichtsreichste
(rsn) – Mit je sechs Fahrern bilden die Italiener und die Japaner beim Continental-Team Vini Fantini-Nippo die jeweils größte Fraktion. Zum 16-köpfigen Aufgebot zählt aber auch der Österreicher
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir