Vorschau 51. Trofeo Laigueglia

Hält die italienische Serie auch im verflixten siebten Jahr?

Foto zu dem Text "Hält die italienische Serie auch im verflixten siebten Jahr?"
Das Peloton bei der Trofeo Laigueglia 2013 | Foto: Cor Vos

21.02.2014  |  (rsn) – Die letzten sechs Austragungen der Trofeo Laigueglia (Kat. 1.1) gingen an die Italiener. Am Freitag bei der 51. Austragung des Eintagesrennens wollen Patrik Sinkewitz (Meridiana Kamen) &. Co im italienischen Nordwesten aber dafür sorgen, dass es für die Tifosi ein verflixtes siebtes Jahr wird.

„Das Streckenprofil sollte mir liegen. Die Form ist auch gut, also hoffe ich auf ein Top-Ergebnis“, schrieb Sinkewitz auf seiner Facebook-Seite. Und tatsächlich ist die Strecke, die aufgrund eines Erdrutsches um 15 Kilometer gekürzt werden musste, dem 33-Jährigen wie auf den Leib geschneidert. Vier längere Anstiege sind auf den insgesamt 181,2 Kilometern rund um das an der ligurischen Küste gelegene Städtchen Laigueglia zu meistern, der letzte - Cima Paravenna - steht knapp 20 Kilometer vor dem Ziel an.

Spätestens hier müsste Sinkewitz, der es nicht auf einen Sprint ankommen lassen kann, seine Attacke setzen. Aber auch der Kolumbianer Miguel Angel Rubiano (Colombia), vor zwei Jahren Zweiter Laigueglia , wird sein Heil in der Offensive suchen müssen.

Was die beiden Kletterspezialisten gegen die starke italienische Konkurrenz ausrichten können, wird sich zeigen. Vor allem Lampre-Merida zählt mit der Doppelspitze Diego Ulissi und Damiano Cunego zum Favoritenkreis - zumal das Team den Vorjahressieg, den der diesmal fehlende Fillippo Pozzato einfuhr, wiederholen und den erfolgreichen Saisonbeginn fortsetzen will.

Doch die nationale Konkurrenz von Cannondale, die 2012 durch den diesmal ebenfalls abwesenden Moreno Moser den Sieg feiern konnte, hat mit Daniele Ratto, Marco Marcato und Davide Villella gleich drei heiße Eisen im Feuer.

„Ich möchte hier auf Ergebnis fahren“, kündigte etwa Ratto an. Ebenfalls zu beachten ist CSF-Bardiani, das den sprintstarken, aber auch sehr hügelfesten Italiener Sonny Colbrelli sowie Klettertalent Manuel Bongiorno an den Start schickt. „Obwohl die Route leicht verändert wurde, kommt sie noch immer meinen Fähigkeiten entgegen. Ich war bei den letzten Rennen dicht dran am Sieg, jetzt könnte die Zeit dafür reif sein“, erklärte der 23-jährige Colbrelli.

Trotz des anspruchsvollen Streckenprofils und der Tatsache, dass in den letzten Jahren eher endschnelle Klassikerspezialisten als reine Sprinter in Laiguelia triumphierten, haben sich auch einige der schnellen Männer an die ligurische Küste getraut - wie etwa der Kolumbianer Leonardo Duque (Colombia), der Franzose Romain Feillu (Bretagne Seche) sowie die Italiener Andrea Pasqualon (Area Zero), Daniele Colli (Neri Sottoli), Manuel Belletti (Androni) und Kristian Sbaragli (MTN-Qhubeka).

Vor allem der Teamkollege von Gerald Ciolek brennt in Abwesenheit des Vorjahresfünften auf seine Chance. „Kristian hat es verdient, die Kapitänsrolle zu bekommen. Er hat sich im Winter stark verbessert und war auch auf Mallorca gut. Wenn er ordentlich klettert, dann haben wir für das Finale einen starken Mann dabei“, sagte der Sportliche Leiter Jens Zemke, der mit Martin Reimer auch einen Deutschen ins Aufgebot berief.

Doch ganz gleich, ob nun wieder ein Italiener gewinnt oder einer der ausländischen Fahrer, ob Sprinter oder Allrounder, eines steht fest: Es wird auf jeden Fall eine Premiere geben, denn keiner der Sieger der vergangenen Jahre steht heute in Laigueglia am Start.

 

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer

(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Kampioenschap van Vlaanderen (1.1, BEL)
  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)