„Tour-Start wäre grandios"

Kluge: Erst bei Kuurne-Brüssel-Kuurne beginnt die Saison so richtig

Foto zu dem Text "Kluge: Erst bei Kuurne-Brüssel-Kuurne beginnt die Saison so richtig"
Neuzugang Roger Kluge präsentiert das neue IAM Trikot | Foto: IAM Cycling

31.01.2014  |  (rsn) – Zwar hat sich Roger Kluge von den Folgen seines schweren Sturzes und der dadurch erforderlichen Operation - Schultereckgelenksprengung, Bänderriss in der rechten Schulter – vor zwei Monaten beim Sechstagerennen in Zürich wieder erholt.

Derzeit trainiert der 27-Jährige auf Mallorca und arbeitet daran, seinen „Rückstand wegzumachen“, wie Kluge zu radsport-news.com sagte. „Der Schulter geht’s gut, wenn ich auch noch keine hundertprozentige Mobilität habe. Aber ich bin schmerzfrei und es wird besser von Tag zu Tag.“

Der Neuzugang beim Schweizer IAM-Team wird bei der Mallorca Challenge Anfang Februar in die Saison einsteigen – allerdings ohne Ambitionen, wie er erklärte. „Ich sehe das noch eher als Trainingslager mit kurzen Abstechern ins Renngeschehen, da ich ja erst zwei Wochen Training in den Beinen habe.“

Als sein erstes „richtiges“ Rennen hat Kluge Kuurne-Brüssel-Kuurne am 2. März ins Auge gefasst. Mit dem flämischen Klassiker beginnt auch für den Cottbuser die Klassikersaison so richtig – es folgen Dwars door Vlaanderen, Gent-Wevelgem, der Scheldepreis sowie Paris-Roubaix, alles Rennen, in denen der Klassikerspezialist seinen Kapitänen Heinrich Haussler und Sylvain Chavanel zur Seite stehen soll.

Ein weiteres großes Saisonziel könnte sich mit der Entscheidung der ASO aufgetan haben, Kluges Team eine Einladung für die Tour de France auszusprechen. Mit dem Gedanken an einen Platz im neunköpfigen IAM-Aufgebot möchte sich der zum jetzigen Zeitpunkt aber noch gar nicht befassen.

„Klar wäre die Tour auch ein Ziel. Ich möchte aber jetzt erstmal in die Rennen reinkommen, und dann hoffentlich recht schnell zu guter Form finden, um für die Klassiker bereit zu sein“, meinte Kluge, der angseichts der großen Konkurrenz im Team seine Chance vor allem darin sieht, „einen sehr guten Job zu machen. Wenn ich wirklich die Tour fahren könnte, wäre das natürlich grandios.“

Für Kluge wäre eine erneute Tour-Teilnahme nach eigenen Worten eine Art „zweite Chance“, denn bei seinem Debüt im Jahr 2010 – damals noch im Milram-Trikot – musste er das Rennen mit einem Kahnbeinbruch nach der 8. Etappe bereits beenden. Signale von der Teamleitung gab es – zu diesem frühen Zeitpunkt wenig überraschend – noch nicht.

„Aber wir bewerben uns ja auch noch für die Vuelta. Wenn wir auch da eine Wildcard bekommen sollten, wird sich die Teamleitung eventuell schon eher festlegen“, sagte der Cottbuser, der zwar seit 22. Januar ohne seine neuen Teamkollegen auf Mallorca trainiert, aber dabei nicht auf namhafte Begleitung verzichten muss.

„Ich hatte das kurze und anstrengende Vergnügen, mit Tony Martin zu trainieren, und bin die letzten Tage jeweils einmal mit MTN-Qhubeka und Sky gefahren“, sagte Kluge. „Mehr als trainieren kann ich jetzt nicht machen, und dann werde ich in den Rennen sehen, wo ich stehe.“

Der schnelle Brandenburger macht also aus seiner jetzigen Situation das beste, auch wenn er weiß, dass „auf Grund der fehlenden Basis die Form, die man sich in recht kurzer Zeit aufbauen kann, nicht so lange anhält.“ Schmunzelnd fügte Kluge allerdings an: „Vielleicht habe ich ja dann im Sommer einen Vorteil, weil ich eben so spät angefangen habe.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.12.20143,5 Millionen Zuschauer beim Grand Départ der Tour in England

(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A

12.11.2014Froome: Nach der Frust-Tour machte die Vuelta Mut für 2015

(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v

25.09.2014Cavendish möchte die Tour de France nie mehr verpassen

(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren

02.09.2014Keine positiven Tests bei der Tour de France

Berlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj

06.08.2014Denk: „Wir wollen 2015 zur Tour de France zurückkehren"

(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den

04.08.2014Andy Schleck geht es „den Umständen entsprechend gut“

(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i

02.08.2014Gesehen und getroffen!

(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ

29.07.2014Nibalis Tour-Sieg gibt Rückenwind für Nasarbajews Sportprojekte

(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus

28.07.2014Majka: „Wir haben uns einen neuen Plan A ausgedacht"

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören

28.07.2014OP-QS und Tinkoff-Saxo feiern je drei Siege, Sky erlebt Desaster

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw

28.07.2014Tour-Sieger Nibali ist Italiens neuer Sportheld

Paris (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue

28.07.2014Kehrt die Tour nach Deutschland zurück?

(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)