--> -->
29.01.2014 | (rsn) – Als Tour-Direktor Christian Prudhomme ihn am Montagnachmittag anrief, wurde für Michel Thétaz ein Traum wahr. Der Generalmanager und Gründer des IAM-Rennstalls wird mit seinem Team im Juli bei 101. Auflage der Frankreich-Rundfahrt (5. – 27. Kuli) am Start stehen. Für den Schweizer Zweitdivisionär wird es im zweiten Jahr seines Bestehens die Premiere bei einer der drei großen Landesrundfahrten sein.
Damit nicht genug, erhielt IAM zusätzlich zur Tour-Wildcard vom Organisator ASO noch Einladungen zur Fernfahrt Paris Nizza und zum Critérium du Dauphiné, der Generalprobe zum größten Radsportereignis der Welt.
„Die Einladungen der ASO für die Tour 2014, Paris-Nizza und dem Critérium du Dauphiné machen uns einfach nur glücklich“, strahlte Thétaz, der den großen Moment mit einem Glas Champagner feierte.
„Für mich war die Tour zu einer richtigen Obsession geworden. Und mit dem heutigen Anruf haben wir die Bestätigung gekriegt, dass unsere geleistete Arbeit in der vergangenen ersten Saison genau richtig war. Die ganze Mannschaft ist super organisiert und wir haben in allen Bereichen eine tolle Betreuung“, sagte der Genfer den Journalisten.
Wirklich überraschend kam die Einladung allerdings nicht. Denn nachdem die Teamleitung Ende der vergangenen Saison auf dem Transfermarkt zugeschlagen hatte, war klar, dass die Chancen auf das Tour-Debüt deutlich gestiegen waren.
Von Omega Pharma-Quick-Step kamen die beiden Franzosen Sylvain Chavanel und Jérome Pineau, von Lotto Belisol stieß der Spanier Vicente Reynes zum Team und mit dem Schweizer Mathias Frank (von BMC) verpflichtete man einen kletterstarken Rundfahrtspezialisten, der die Tour de Suisse 2013 auf Rang fünf beendet hatte. Dazu kamen noch der Cottbuser Roger Kluge (von NetApp-Endura), der die Sprinter- und Klassikerfraktion um den Australier Heinrich Haussler verstärkt, und der junge Norweger Sondre Holst Enger (Sparebanken Sør).
IAM, das im vergangenen Jahr bei der Wildcard-Vergabe zu den großen Rundfahrten noch leer ausgegangen war, hofft nun auch noch auf die Teilnahme an der Vuelta a España. „Wir hatten uns klar zum Ziel gesetzt, bei zwei großen Landesrundfahrten am Start zu stehen“, erklärte Thétaz, der auch die finanzielle Belastung mit dem aktuellen Budget würde stemmen können. „Um das zu erreichen, sind wir nicht auf zusätzliche Einnahmen angewiesen. Der Hauptsponsor IAM tritt dabei als einziger Geldgeber auf und wird nicht auf einen Co-Sponsor zurückgreifen [müssen].
(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A
(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v
(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren
Berlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj
(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den
(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i
(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ
(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw
Paris (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue
(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir