--> -->
18.12.2013 | (rsn) - Luca Guercilena will von Andy und Fränk Schleck in der kommenden Saison nicht zu viel erwarten. Der Teamchef von Trek Factory Racing sagte, es sei zu früh, das Luxemburger Brüderpaar als Kandidaten für den Tour-Sieg zu bezeichnen.
„Ich denke schon, dass Andy und Fränk selbst im direkten Duell mit Froome, Quintana oder Contador wettbewerbsfähig sein werden. Aber es ist jetzt noch zu früh um zu sagen, dass wir im Juli um den Tour-Sieg kämpfen werden“, so Guercilena gegenüber cyclingnews.com.
Die Ursache für diese Zurückhaltung liegt auch in der Grundausrichtung des neu formierten Teams. „Es gibt drei oder vier Mannschaften, die sich in erster Linie den Grand Tours verschrieben haben, während wir noch im Wiederaufbau sind“, erklärte der 40-Jährige. „Wir werden wettbewerbsfähig sein, aber ob wir ganz vorne mitmischen können ist schwer zu sagen, denn wir haben auf dem Transfermarkt teilweise andere Entscheidungen getroffen.“
Eine dieser anderen Entscheidungen war auch, Vuelta-Sieger Chris Horner, der für die Tour-Ambitionen der Schlecks sehr wichtig hätte werden können, keinen neuen Vertrag zu geben. Die Verantwortung dabei schiebt Guercilena aber etwas von sich weg und betont, dass es ein Angebot von Seiten des Teams gegeben habe, welches Horner nicht angenommen habe. „Deshalb kam es zu keiner Einigung“, so der Italiener, der jedoch auch zugibt, besagtes Angebot sei „wegen der Verjüngungskur, die wir anstreben, sicher nicht seinem Vuelta-Sieg entsprechend gewesen“.
Was die Tour-Ambitionen des neu formierten Trek-Teams angeht, wird einiges aber auch davon abhängen, wie sich gerade Andy Schleck in den ersten Monaten der Saison 2014 präsentiert. Denn seit dem Beckenbruch beim Critérium du Dauphiné 2012 erreichte der 28-Jährige sein altes Leistungsvermögen nicht mehr, und auch die Tour 2013 kann mit Gesamtrang 20 kaum als Erfolg verbucht worden sein.
„Der letzte Winter war nicht optimal, und das bedeutete, dass er die ersten Monate der Saison dazu nutzen musste, Boden gut zu machen. Ab März war er auf einem guten Weg und fand auch die nötige Motivation wieder“, so Guercilena nun im Rückblick. „Wir mussten seine Trainingsumfänge dann aber erhöhen, damit er bei der Tour mithalten konnte. Dadurch hat er in vier Monaten das gemacht, was man sonst in acht macht.“
Das soll diesen Winter anders sein, und dann wird auch Schleck wieder angreifen. Doch angesichts der zwei verlorenen Jahre ist eine gewisse Skepsis im Bezug auf seine Ambitionen im nächsten Juli angebracht. Das gilt auch für den von seiner Dopingsperre zurückkehrenden Fränk Schleck, und das weiß auch Guercilena.
(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A
(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v
(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren
Berlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj
(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den
(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i
(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ
(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw
Paris (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue
(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus