--> -->
12.10.2013 | (rsn) – Zum Ausklang der europäischen Straßensaison wollen die Sprinter nochmals zuschlagen. Der am Sonntag anstehende französische Herbstklassiker Paris-Tour (1.HC) wurde aber nicht immer eine Beute für die Männer mit den dicken Oberschenkeln. So trugen sich allein in den vergangenen zehn Jahren ausgesprochene Klassikerspezialisten wie Erik Dekker, Frédéric Guesdon oder Philippe Gilbert in die Siegerliste ein. Auch bei der 107. Auflage ist ein Massensprint längst nicht ausgemachte Sache.
Am Start in Authon-du-Perche 150 Kilometer südwestlich von Paris stehen diesmal 25 Mannschaften, davon 13 aus der WorldTour. Zu den neun Zweitdivisionären zählen auch das Schweizer IAM-Team und MTN-Qhubeka aus Südafrika. Vervollständigt wird das Aufgebot durch die drei französischen Continental-Mannschaften La Pomme Marseille, BigMat-Auber 93 und Roubaix Lille Metropole.
Die Strecke: Von den ersten 40 Kilometern abgesehen, ist die Strecke identisch mit der vom vergangenen Jahr. Nach dem Start geht es in einem Bogen zunächst nordöstlich, bevor das Peloton dann auf flachem Terrain fast schnurstracks nach Süden geführt wird. Lediglich der Wind könnte hier für unliebsame Überraschungen sorgen.
Erst auf den letzten 30 Kilometern warten dann die drei ausgewiesenen Anstiege des Tages: die Cotê de Crochu (bei km 204,5), die Côte de Beau Soleil (km 225) und die Côte de l'Épan (bei km 228). Von hier aus sind es nur noch sieben Kilometer bis ins Ziel, das sich wieder auf der berühmten Avenue de Grammont befindet.
Die Favoriten: Nach seinem elften Platz von 2011 und Rang vier aus dem Vorjahr hätte John Degenkolb (Argos-Shimano) sicher nichts dagegen, wenn es in seinem letzten Rennen der Saison 2013 nochmals einige Plätze weiter nach oben ginge. Spätestens seit seinem Coup vom Donnerstag bei Paris-Bourges zählt der 24 Jahre alte Frankfurt zu den heißen Sieg-Kandidaten.
Degenkolb wäre übrigens der erste Deutsche seit Erik Zabel 2005, der in Tours ganz oben auf dem Podium stehen würde. Dagegen haben aber eine ganze Reihe von Konkurrenten etwas – an erster Stelle Titelverteidiger Marco Marcato (Vacansoleil-DCM) aus Italien und der Belgier Greg Van Avermaet (BCM), der Sieger der Ausgabe von 2011.
Zu Degenkolbs schärfsten Rivalen in einem Sprint zählen die Franzosen Arnaud Demare (FDJ.fr), Samuel Dumoulin (Ag2R9) – Zweiter bzw. Dritter bei Paris-Bourges -, Bryan Coquard (Europcar), die Belgier Jurgen Roelandts und Kenny Dehaes (beide Lotto Belisol), der Italiener Enerico Gasparotto (Astana), der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp) und der Australier Heinrich Haussler (IAM).
Nach einer langen Saison soll Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) nur als Helfer antreten. Doch dem Mailand-San Remo-Gewinner dürfte das Finale ebenso liegen wie Degenkolbs jungem Teamkollegen Nikias Arndt, der im Fall der Fälle einspringen könnte.
Ihr Heil in einer späten Attacke suchen werden Fahrer wie der Niederländer Niki Terpstra – Dritter des Vorjahres – und sein französischer Teamkollege Sylvain Chavanel (Omega Pharma-Quick-Step), sein Landsmann Lars Boom und oderder Belgier Sep Vanmarcke (beide Belkin).
Die Teams: Euskaltel-Euskadi, Ag2R, FDJ.fr, Omega Pharma-Quick-Step, Lotto Belisol, Garmin-Sharp, BMC, Vacansoleil-DCM, Belkin, Argos-Shimano, Astana, Saxo-Tinkoff, Topsport Vlaanderen-Baloise, Europcar, Cofidis, Crelan-Euphony, IAM, MTN-Qhubeka, Sojasun, Bretagne-Seche Environnement, La Pomme Marseille, BigMat-Auber 93, Accent Jobs-Wanty, Roubaix Lille Metropole
14.10.2013Belkin weist Degenkolbs Kritik zurück(rsn) – Nach seinem Sieg bei Paris-Tours am Sonntag konnte es sich John Degenkolb (Argos-Shimano) nicht verkneifen, die Fahrweise von Team Belkin zu kritisieren. Der Frankfurter ärgerte sich über
13.10.2013Degenkolb geht mit einem großen Sieg in die Winterpause(rsn) – John Degenkolb (Argos-Shimano) hat die Saison 2013 mit einem großen Sieg abgeschlossen. Der 24 Jahre alte Frankfurter, der nach seinem Etappenerfolg beim Giro d’Italia lange auf weitere E
13.10.2013Degenkolb gewinnt 107. Paris-Tours(rsn) – John Degenkolb (Argos-Shimano) hat den letzten Klassiker des Jahres gewonnen und geht mit einem Sieg in die Winterpause. Der 24 Jahre alte Frankfurter setzte sich bei der 107. Auflage von Pa
13.10.2013Dassonville gewinnt Paris-Tours Espoirs, Zabel Sechster (rsn) - Flavien Dassonville (BigMat - Auber 93) hat bei Paris-Tours der Espoirs für einen Heimsieg gesorgt. Der 22 Jahre alte Franzose verwies nach 185 Kilometern von Bonneval nach Tours im Sprint zw
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember? (rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
13.11.202520. Giro-Etappe mit Bergankunft in Piancavallo? (rsn) – Kurz vor der offiziellen Streckenpräsentation des Giro d´Italia 2026 am 1. Dezember werden immer mehr Informationen über den angeblichen Verlauf veröffentlicht. Nun meldete SpazioCiclism
13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal (rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam
13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer