--> -->
08.10.2013 | (rsn) – Nach seinem dritten WM-Sieg in Folge im Einzelzeitfahren will Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) bei der Peking-Rundfahrt den nächsten Dreierpack schnüren. Doch für den 28-Jährigen, der beim Münsterland Giro am vergangenen Donnerstag seinen Fans als „König Martin III." vorgestellt wurde, wird es diesmal kein leichtes Unterfangen, da das Streckenprofil im Vergleich zu den vorherigen beiden Austragungen anspruchsvoller geworden ist.
Deshalb gab sich Martin vor dem Start des letzten WorldTour-Rennens der Saison auch eher zurückhaltend in der Beurteiluing seiner Chancen auf einen weiteren Hattrick. „Ich bin in guter Form und die WM hat mir zusätzliche Motivation für Peking gegeben. Aber ich muss ehrlich sagen, dass die Streckenführung in diesem Jahr nichts für mich ist“, erklärte der Titelverteidiger.
Da im Streckenplan der Tour of Beijing auch diesmal wieder kein Einzelzeitfahren vorgesehen ist, wird Martin sein Weltmeistertrikot nicht präsentieren können. Und vor allem auf der 4. Etappe muss der zweifache Peking-Gewinner hellwach sein. Die ist zwar nur 150 Kilometer lang, beinhaltet aber zwei Anstiege der 1. Kategorie sowie eine Bergankunft am Mentougou Miaofeng. Bereits tags zuvor davor müssen insgesamt sieben Bergwertungen gemeistert werden.
Dennoch will Martin alles probieren, um erneut erfolgreich zu sein. „Ich werde mein Bestes geben, um den Titel zu verteidigen. Auch wenn diese Auflage schwer ist, werde ich es versuchen“, kündigte Martin an.
Sollte der Kapitän nicht mit den Besten mithalten können, so hat Omega Pharma-Quick-Step mit dem Tschechen Zdenek Stybar und dem Polen Michal Golas zwei weitere Fahrer im achtköpfigen Aufgebot, die für Martin in die Bresche springen könnten. In den Sprints setzt die Teamleitung auf Oldie Alessandro Petacchi und auf den Belgier Nikolas Maes.
(rsn) – Ohne Sieg kehrt Tony Martin diesmal von seinem China-Abenteuer zurück. Der Titelverteidiger und zweimalige Gesamtsieger der Tour of Beijing musste sich trotz guter Leistung im letzten World
(rsn) – Benat Intxausti (Movistar) hat bei der 3. Tour of Beijing den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 27 Jahre alte Spanier verteidigte auf der letzten Etappe am Dienstag sein
(rsn) – Auf der Königsetappe der Tour of Beijing war Benat Intxausti (Movistar) am Anfang und am Ende hellwach und wurde dafür nicht nur mit dem Etappensieg, sondern auch mit dem Roten Trikot des
(rsn) – Benat Intxausti (Movistar) steht bei der 3. Tour of Beijing vor dem Gesamtsieg. Der 27 Jahre alte Spanier gewann am Montag die Königsetappe über 150 Kilometer von Yanqing zum Mentougou Mia
(rsn) – Vor der Königsetappe der Tour de Beijing hat Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) 20 Sekunden Rückstand auf das Rote Trikot von Nacer Bouhanni (FDJ.fr). Aber schon auf der heutigen 3. Eta
(rsn) – Nacer Bouhanni (FDj.fr) hat bei der 3. Tour of Beijing nicht nur sein Rotes Trikot souverän verteidigt, sondern mit seinem zweiten Tagessieg in Folge auch seine Führung im Gesamtklassement
(rsn) – Thor Hushovd hat die Tour of Beijing vorzeitig beenden müssen. Wie sein BMC-Team mitteilte, kehrte der Norweger ins eine Heimat zurück, nachdem seine Tochter dort aufgrund einer nicht gen
(rsn) – Nacer Bouhanni (FDJ.fr) hat bei der 3. Tour of Beijing seinen zehnten Saisonsieg eingefahren. Der 23 Jahre alte Franzose entschied nach 201,5 Kilometern von Huairou Studio City nach Yanqing
(rsn) – Thor Hushovd (BMC) kann an der Anzahl der Siege gemessen die erfolgreichste Saison seit 2004 verbuchen, als er zehn Rennen gewann. Mit dem Auftakterfolg bei der Tour of Beijing kommt der Nor
(rsn) - Thor Hushovd hat seinem norwegischen Meistertrikot in Huairou Studio City alle Ehre gemacht und die 1. Etappe der Peking-Rundfahrt für sich entschieden. Allerdings musste sich der BMC-Profi
(rsn) – Bei der heute beginnenden Tour of Beijing wird Weltmeister Rui Costa sein letztes Rennen für Movistar bestreiten. Der 27 Jahre alte Portugiese, der vor knapp zwei Wochen in Florenz das Rege
(rsn) – Mit der 3. Auflage der Tour of Beijing (11. – 15. Okt.) wird auch diesmal die WorldTour-Rennserie abgeschlossen. Die fünftägige Rundfahrt durch China ist das einzige asiatische Rennen de
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus