--> -->
06.10.2013 | (rsn) - John Degenkolb (Argos-Shimano) hat zum Abschluss der Tour d`Eurométropole (Kat. 2.1) zwar seinen zweiten Tagessieg eingefahren, den Gesamtsieg aber hauchdünn verpasst.
Auf der 153,8 Kilometer langen Schlussetappe von Mons nach Tournai setzte sich der Frankfurter im Sprint vor dem Belgier Jens Debusschere (Lotto-Belisol)und Vortagessieger Tyler Farrar (Garmin-Sharp) durch und feierte seinen vierten Saisonerfolg.
In der Gesamtwertung musste sich Degenkolb allerdings dem zeitgleichen Debusschere geschlagen geben, der zwar im Gegensatz zu dem Gewinner der Hamburger Cyclassics nur eine Etappe gewinnen konnte, aber in der Summe der vier Etappen die besseren Einzelplatzierungen vorzuweisen hatte.
„Es ist schön, dass John die Etappe gewonnen hat, zugleich aber auch enttäuschend, dass es so knapp nicht zum Gesamtsieg gereicht hat", sagte Marc Reef, Sportlicher Leiter von Argos-Shimano.
Degenkolb selbst zeigte sich ebenfalls enttäuscht. „Das Reglement war nicht zu meinen Gunsten. Ich habe mehr Etappen gewonnen, aber dennoch nicht den Gesamtsieg geholt. Die Etappe an sich heute war perfekt für uns und wir haben es super umgesetzt. Mit Paris-Bourges und Paris-Tours habe ich jetzt noch zwei Chancen, um meine gute Form unter Beweis zu stellen", schaute der 24-Jährige bereits auf seine letzten beiden Auftritte in dieser Saison.
Überglücklich war dagegen Debusschere. „Ein besonderer Tag für mich. Ich denke, diese Rundfahrt war mein Durchbruch. Die Erfolge geben mir zudem Motivation, es im nächsten Jahr noch besser zu machen", erklärte der Lotto-Sprinter.
Tagesvierter wurde der Australier Graeme Brown (Belkin) vor dem Belgier Kenneth Vanbilsen (Topsport Vlaanderen) und dem Niederländer Stefan van Dijk (Accent Jobs Wanty). Der Italiener Danilo Napolitano folgte hinter seinem Teamkollegen van Dijk auf Platz sieben, die Top Ten komplettierten die beiden Niederländer Theo Bos (Belkin) und Kenny van Hummel (Vacansoleil-DCM) sowie der Litauer Evaldas Siskevicius (Sojasun).
In der Gesamtwertung komplettierte Tyler Farrar (Garmin/Sharp/+0:09) das Podium. Der Luxemburger Jempy Drucker (Accent Jobs Wanty/+0:15) wurde hinter dem Dänen Michael Morkov (Saxo Tinkoff/+0:09) Fünfter. Die Plätze sechs bis acht gingen an drei Belgier. Laurens de Vreese (Topsport Vlaanderen/+0:15) wurde Sechster vor seinem Teamkollegen Vanbilsen, der genau wie Kristoff Goddaert (IAM) 18 Sekunden Rückstand hatte. Die Top Ten vervollständigten der Franzose Arnaud Demare (FDJ/+0:19) und der Niederländer Jetse Bol (Belkin/+0:19).
Später mehr
(rsn) – Die Freude über seinen zweiten Etappensieg bei der Tour de l’Eurometropole (2.1) wich bei John Degenkolb und seinem Argos-Shimano-Team dem Ärger, als der Deutsche erfahren musste, dass d
(rsn) - Tyler Farrar (Garmin-Sharp) hat die 3. Etappe der Tour d`Eurométropole (Kat. 2.1) gewonnen und damit in Europa seinen ersten Sieg seit Juli 2011 eingefahren, als er eine Etappe der Tour de Fr
(rsn) – John Degenkolb (Argos-Shimano) hat auf der 2. Etappe der 73. Tour de l´Eurométropole (früher Circuit Franco Belge / 2.1) seinen dritten Saisonsieg gefeiert. Der 24 Jahre alte Erfurter, de
(rsn) - Auch bei der Tour d`Eurométropole (Kat. 2.1) bleiben die Profi-Teams nicht von Diebstählen verschont. So wurdem dem Zweitdivisionär Europcar in der Nacht von Donnerstag auf Freitag 18 Räde
(rsn) - Die Belgier haben in der Heimat zum Auftakt der 73. Tour de l´Eurométropole (Kat. 2.1) einen Dreifachsieg gefeiert. Jens Debusschere (Lotto-Belisol) setzte sich auf der 1. Etappe nach 195 Ki
(rsn) - Die 73. Tour de l´Eurométropole (Kat. 2.1) - ehemals Circuit Franco Belge - ist die letzte Rundfahrt im europäischen Radsportkalender. Bei dem viertägigen Wettbewerb, der am heutigen Don
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Europameister Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen gewonnen. Nach 178 Kilometern setzte sich der 32-Jährige mit einer Reifenbreite vor Jon
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H