Vorschau 73. Tour de l´Eurométropole

Wer gewinnt die letzte europäische Rundfahrt der Saison?

Foto zu dem Text "Wer gewinnt die letzte europäische Rundfahrt der Saison?"
Jurgen Roelandts (Lotto-Belisol) | Foto: ROTH

03.10.2013  |  (rsn) - Die 73. Tour de l'Eurométropole (Kat. 2.1) -  ehemals Circuit Franco Belge - ist die letzte Rundfahrt im europäischen Radsportkalender. Bei dem viertägigen Wettbewerb, der am heutigen Donnerstag beginnt, stehen insgesamt 25 Teams am Start, darunter gleich zwölf aus der WorldTour.

Die Strecke: Die knapp 195 Kilometer lange Auftaktetappe führt das Pelont von La Louvière nach Moorslede, wo mit einer Massenankunft zu rechnen ist. Deutlich anspruchsvoller ist am Freitag das 172 Kilometer lange Teilstück rund um Poperinge am Freitag, wenn insgesamt acht Anstiege auf einem Rundkurs zu meistern sind.

Die 3. Etappe vom französischen Hazebrouck nach Nieuport wird wieder den Sprinter gefallen, führen die 164 Kilometer doch fast ausschließlich über flaches Gelände. Allerdings könnte auf den letzten Kilometern der Wind eine entscheidende Rolle spielen, befindet man sich doch in Meeresnähe.

Der 154 Kilometer lange Abschluss von Mons nach Tournai ist dann wieder topographisch anspruchsvoller gestaltet und weist auf dem finalen Rundkurs von Tournai insgesamt sieben Steigungen auf.

Die Favoriten: Bei der Tour de l'Eurométropole rechnet sich Titelverteidiger Jurgen Roelandts (Lotto-Belisol) einiges aus. Zu seinen schärfsten Kontrahenten zählen dürften die beiden Deutschen John Degenkolb und Nikias Arndt (beide Argos-Shimano), der Franzose Arnaud Demare (FDJ), der Belgier Sep Vanmarcke (Belkin/ Zweiter von 2010), der Luxemburger Jempy Drucker (Accent Jobs-Wanty), der Slowene Marko Kump (Saxo Tinkoff) und der Niederländer Johnny Hoogerland (Vacansoleil-DCM). Aber auch Gerald Ciolek (MTN Qhubeka) und Rüdiger Selig (Katusha) dürfte das Terrain liegen.

In den Sprintankünften auf der Rechnung haben muss man den Italiener Danilo Napolitano (Accent Jobs Wanty), die Niederländer Theo Bos (Belkin) und Kenny van Hummel (Vacansoleil-DCM), den Russen Alexander Porsev (Katusha), den Italiener Matteo Pelucchi (IAM), den US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp) sowie den Australier Leigh Howard (Orica GreenEdge).

Die Etappen:

Donnerstag, 3. Oktober, 1, Etappe: La Louviere - Moorslede, 194,8km
Freitag, 4. Oktober, 2. Etappe: Rund um Poperinge, 172,5km
Samstag, 5. Oktober, 3. Etappe: Hazsebrouck - Nieuport, 164,2km
Sonntag, 6. Oktober, 4. Etappe: Mons-Tournai, 153,8km

Die Teams: Lotto-Belisol, Omega Pharma-Quick-Step, Argos-Shimano, Belkin, Vacansoleil-DCM, Euskaltel-Euskadi, FDJ, Saxo Tinkoff, Garmin-Sharp, BMC, Orica-GreenEdge, Katusha, MTN Qhubeka, Cofidis, Sojasun, Europcar, Topsport Vlaanderen, Crelan-Euphony, IAM, Accent Jobs Wanty, Bretagne Seche, Wallonie Bruxelles, Color Code, An Post, Nationalteam Belgien


 

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.10.2013Degenkolb: Alles richtig gemacht und doch nur Zweiter

(rsn) – Die Freude über seinen zweiten Etappensieg bei der Tour de l’Eurometropole (2.1) wich bei John Degenkolb und seinem Argos-Shimano-Team dem Ärger, als der Deutsche erfahren musste, dass d

06.10.2013Etappensieger Degenkolb verpasst hauchdünn den Gesamtsieg

(rsn) - John Degenkolb (Argos-Shimano) hat zum Abschluss der Tour d`Eurométropole (Kat. 2.1) zwar seinen zweiten Tagessieg eingefahren, den Gesamtsieg aber hauchdünn verpasst. Auf der 153,8 Kilomet

05.10.2013Farrar mit erstem Sieg in Europa seit über zwei Jahren

(rsn) - Tyler Farrar (Garmin-Sharp) hat die 3. Etappe der Tour d`Eurométropole (Kat. 2.1) gewonnen und damit in Europa seinen ersten Sieg seit Juli 2011 eingefahren, als er eine Etappe der Tour de Fr

04.10.2013Degenkolb feiert in Poperinge seinen dritten Saisonsieg

(rsn) – John Degenkolb (Argos-Shimano) hat auf der 2. Etappe der 73. Tour de l´Eurométropole (früher Circuit Franco Belge / 2.1) seinen dritten Saisonsieg gefeiert. Der 24 Jahre alte Erfurter, de

04.10.2013Tour d`Eurométropole: Europcar wurden in der Nacht 18 Räder geklaut

(rsn) - Auch bei der Tour d`Eurométropole (Kat. 2.1) bleiben die Profi-Teams nicht von Diebstählen verschont. So wurdem dem Zweitdivisionär Europcar in der Nacht von Donnerstag auf Freitag 18 Räde

03.10.2013Belgischer Dreifachsieg zum Auftakt der Tour de l´Eurométropole

(rsn) - Die Belgier haben in der Heimat zum Auftakt der 73. Tour de l´Eurométropole (Kat. 2.1) einen Dreifachsieg gefeiert. Jens Debusschere (Lotto-Belisol) setzte sich auf der 1. Etappe nach 195 Ki

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)