--> -->
26.09.2013 | (rsn) - Pinocchios einzigartige Charakteristik bestand darin, dass immer dann, wenn er log, seine Nase ein Stückchen länger wurde. In diesem Jahr ist die Romanfigur aus Holz das offizielle Maskottchen der Straßenweltmeisterschaften in der Toskana, was kaum Wunder nimmt, wenn man bedenkt, dass Pinocchios Erfinder, der Schriftsteller und Journalist Carlo Collodi in Florenz geboren und gestorben ist.
Die Veranstalter der WM hatten sicherlich nur Gutes im Sinn und wollten mit ihrer Entscheidung Collodi ehren, aber unbeabsichtigt ist ihnen eine Anspielung auf die Zustände gelungen, die nach Auffassung vieler Beobachter im Schweizer Hauptsitz des Radsportweltverbandes herrschen.
Unter der Ägide des Präsidenten Pat McQuaid schrieb die UCI in den vergangenen Jahren viele negative Schlagzeilen. Zuletzt mussten sich McQuaid und sein Vorgänger Hein Verbruggen mehrmals für geheimnisvolle Geldzahlungen rechtfertigen. Korruptionsvorwürfe dementierte das umstrittene Duo natürlich vehement.
Am 27.September nun wird die UCI möglicherweise einen neuen Chef erhalten. Einiges deutet nämlich darauf hin, dass McQuaid, der mit allen Mitteln um eine dritte Amtszeit kämpft, dies nicht mehr sein wird. Sollte sein Herausforderer Brian Cookson gewählt werden, dürfte seine Aufgabe wird keine leichte sein. Der Brite - und sein Team - werden die Suppe auslöffeln müssen, die McQuaid und sein Vorgänger Verbruggen dem Radsport in den letzten 20 Jahren eingebrockt haben.
Das Duo verkörperte den Typus des Patriarchen, der keine Diskussionen zuließ. Viel Gutes brachte das nicht mit sich. Man erinnere an die vielen Dopingskandale, die verdächtig engen Verbindungen zu Lance Armstrong, die Auseinandersetzungen mit der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD oder die notorische Ignoranz gegenüber dem Frauenradsport.
Auch das auf starken öffentlichen Druck hin im Jahr 2008 eingeführte Blutpass-Programm konnte an diesem Bild nicht viel ändern. Und die mit viel Verve durchgesetzte Globalisierung des Radsport ließ zwar Geld in die Kassen der UCI fließen, brachte aber auch genau so viele Probleme mit sich, so etwa einen aufgeblähten Rennkalender mit Wettbewerben von zweifelhaftem sportlichem Wert.
Nun könnte es tatsächlich sein, dass der Weltradsport vor einer Zeitenwende steht. Die Verbände aus Europa, Amerika und Ozeanien werden am Freitag für Cookson stimmen. Fraglich ist zudem noch, ob McQuaid überhaupt wird kandidieren dürfen, nachdem ihm sein irischer Verband und schließlich auch Swiss Cycling die Nominierung verwehrten. Schließlich musste eine skandalöse Regeländerung her, um die Chance auf eine dritte Amtszeit zu wahren. Die Verbände aus Marokko und Thailand sprangen in die Bresche und schlugen den Amtsinhaber als erneuten Kandidaten vor.
Im Gegensatz zu McQuaid, der so seine Probleme mit Kritik hat, scheint Cookson einen eher kollegialen Stil zu pflegen. Der Präsident des Britischen Verbandes spricht offen mit den Leuten und sucht zusammen mit ihnen nach Lösungen. Ob er es auch als UCI-Präsident so halten wird, wird sich zeigen. Es sieht allerdings danach aus, als ob von seiner Präsidentschaft alle profitieren könnten. Der Radsport en gros, die Rennfahrer en detail.
29.10.2013UCI geht Reformen an(rsn) - 32 Tage ist es her, dass Brian Cookson in Florenz zum neuen Präsidenten der UCI gewählt wurde. Nun hat der Brite auch seine ersten Sitzung im Management-Komitee des Weltverbandes geleitet,
29.09.2013Cookson: Mit der dunklen Ära soll endgültig Schluss sein(rsn) - Zehn Minuten - so lange dauerte die erste Pressekonferenz des neuen Chefs des Weltradsportverbandes, die am Samstagvormittag im Nelson Mandela Forum in Florenz stattfand. Brian Cookson, der ei
28.09.2013Knees: „Mit Cookson hoffe ich auf eine bessere Zukunft"(rsn) - Der Wechsel an der Spitze des Radsportweltverbandes UCI von Pat McQuaid zu Brian Cookson hat für zahlreiche Reaktionen gesorgt. Radsport News hat einige Kommentare zusammengetragen.Nick Nuyen
27.09.2013Machtwechsel im WeltradsportFlorenz (dpa) - Pat McQuaid gratulierte seinem verhassten Nachfolger mit versteinerter Miene. Der Herausforderer Brian Cookson hatte den umstrittenen Amtsinhaber in einer chaotischen Präsidiumswahl i
27.09.2013Cookson ist neuer UCI-Präsident(rsn/dpa) – Die Ära McQuaid ist nach acht Jahren beendet. In einer turbulenten Kampfabstimmung musste sich der amtierende Präsident des Radsportweltverbandes UCI am Freitag in Florenz seinem Herau
26.09.2013Machtwechsel an der UCI-Spitze?Florenz (dpa/rsn) - Die Siegerehrungen im sonnenverwöhnten Florenz gehen ihm noch geschmeidig von der Hand. Vielleicht waren es die letzten Amtshandlungen des umstrittenen UCI-Präsidenten Pat McQuai
25.09.2013McQuaids Herausforderer Cookson will unabhängiges Doping-ManagementFlorenz (dpa) - Auf Seite drei seiner aufwendigen Bewerbungsbroschüre ist der 62 Jahre alte Präsidentschafts-Kandidat Brian Cookson als aktiver Bahnfahrer in eng anliegender Radsport-Montur zu bewun
25.09.2013McQuaid kündigt Rückzug im Fall einer Niederlage an(rsn) – Pat McQuaid hat angekündigt, bei den am Freitag anstehenden Präsidentenwahlen des Radsportweltverbandes UCI im Fall einer Niederlage das Ergebnis nicht juristisch anfechten zu wollen. Glei
19.09.2013US-Radsportverband will Cookson als neuen UCI-Präsidenten(rsn) – Für Amtsinhaber Pat McQuaid wird es immer enger im Kampf um eine dritte Amtszeit als UCI-Präsident. Jetzt kündigte auch der US-Radsportverband an, bei den am 27. September anstehenden PrÃ
18.09.2013McQuaid gegen Cookson: Duell mit harten BandagenBerlin (dpa/rsn) - Seit Monaten tobt im Radsportweltverband UCI ein mit harten Bandagen ausgetragenes Duell. Pat McQuaid will am 27. September in Florenz zum dritten Mal zum UCI-Präsident gewählt we
12.09.2013McQuaid will „Kulturwandel im Radsport“(rsn) – Nach den massiven Korruptionsvorwürfen gegen ihn und seinen Vorgänger Hein Verbruggen versucht UCI-Chef Pat McQuaid, wieder aus der Defensive zu kommen. Der um eine dritte Amtszeit kämpfe
10.09.2013McQuaid und Verbruggen werden der Korruption bezichtigt(rsn) – UCI-Präsident Pat McQuaid und sein Vorgänger Hein Verbruggen sehen sich erneut schweren Korruptionsvorwürfen ausgesetzt. So soll in McQuaids Amtszeit versucht worden sein, Alberto Contado
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu (rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen (rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026 (rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1 (rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2
07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück (rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge
07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio (rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian
07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an (rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:
07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede (rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite
07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
07.11.2025Van Aert und Basketballlegende Miller geben einander Tipps (rsn) – Während seines Trips in die USA rührt Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die Werbetrommel für seinen Privatsponsor Red Bull. Mittwoch raste der Belgier noch in einem Porsche, natürli