Tour de l’Avenir: Österreicher Konrad auf Rang zwei

Fernandez nimmt am Madeleine das Feld auseinander

Foto zu dem Text "Fernandez nimmt am Madeleine das Feld auseinander"
Der Zweitplatzierte Patrick Konrad im Trikot seines Teams Etixx bei "Rund um die Hainleite" 2013. | Foto: ROTH

28.08.2013  |  (rsn) - Der Spanier Ruben Fernandez hat am Col de la Madeleine für die Vorentscheidung bei der 50. Tour de l’Avenir gesorgt. In Saint-Francois-Longchamp gewann der 22-Jährige einige Kilometer unterhalb der Passhöhe des berühmten Berges die 4. Etappe der Jubiläumsausgabe des Nachwuchsrennens mit 1:38 Minute Vorsprung auf den Österreicher Patrick Konrad und 1:42 Minute vor dem Briten Adam Yates.

Platz vier ging an den Kolumbianer Heiner Rodrigo Parra (+ 1:44), der bei den Südamerikanern die Kapitänsrolle vom Vojahreszweiten Juan Ernesto Chamorro übernahm. Chamorro war auf der Auftaktetappe gestürzt und hat sich seitdem nicht ausreichend erholt, um im Hochgebirge bei den Besten mitzuhalten. Er verlor auf dem Weg nach Saint-Francois-Longchamp in einer großen Gruppe 15:16 Minuten.

Für Fernandez, der rund acht Kilometer vor dem Ziel attackierte und all seine Begleiter stehen ließ, bedeutete der Etappensieg auch den Sprung ins Gelbe Trikot. In der Gesamtwertung liegt er nun 1:30 Minute vor Konrad und 1:39 Minute vor dem Italiener Davide Formolo. Yates ist dort 1:40 Minute zurück und belegt Rang vier.

Fernandez‘ Sieg war vom spanischen Team genau geplant. Zunächst schickten die Iberer Haritz Orbe in die Offensive, um die Konkurrenz zur Verfolgungsarbeit zu zwingen. „Doch es war von Beginn an unser Vorhaben, Fernandez so den Weg zum Sieg zu ebnen“, verriet der Sportliche Leiter der Spanier, Pascual Guardiola.

Trotz des großen Vorsprungs von anderthalb Minuten ist Fernandez mit seiner Führung allerdings noch nicht ganz zufrieden. „Ich habe zwar ein gutes Gefühl, aber ich würde nicht ausschließen, dass ich noch einmal attackieren werde“, deutete der Spanier, der bereits als Profi für das Team Caja Rural unterwegs ist, eine weitere Offensivaktion an.

Bester Deutscher bei der schweren Bergankunft war der 20-Jährige Emanuel Buchmann. Er kam als 19. mit 3:32 Minuten Rückstand ins Ziel und belegt insgesamt nun mit 3:57 Minuten Rückstand den 20. Platz. Jasha Sütterlin ist nun 39. (+ 8:49), Maximilian Werda 59. (+ 14:31), Rick Zabel 68. (+ 15:11) und Jan Dieteren 106. (+ 36:18). Hinter Auftaktsieger Ewan Caleb aus Australien belegt Zabel außerdem den zweiten Platz in der Punktewertung.

Am Donnerstag geht es bei der Tour de l’Avenir mit einer nur 79 Kilometer langen weiteren Bergetappe von Saint Gervais nach Morzine weiter. Dabei überqueren die Fahrer knapp acht Kilometer vor dem Ziel die Bergwertung der 2. Kategorie am Col de Gets.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.08.2013Alaphilippe lässt am Plâteau des Glières die Franzosen jubeln

(rsn) – Julian Alaphilippe hat bei der 50. Tour de l'Avenir die abschließende 7. Etappe über 134 Kilometer von Châtel hinauf zum Plâteau des Glières (1.445m) gewonnen. Der 21 Jahre alte Franzos

30.08.2013Simon Yates gelingt der zweite Sieg in Folge

(rsn) – Bei der 50. Tour de l´Avenir hat der Brite Simon Yates seinen zweiten Tagessieg in Folge gefeiert. Der 21-Jährige entschied am Freitag die schwere 6. Etappe über 126 Kilometer von Morzine

29.08.2013Simon und Adam Yates gelingt Zwillings-Coup in Morzine

(rsn) – Bei der 50. Tour de l´Avenir haben die britischen Zwillinge Simon und Adam Yates die 5. Etappe unter sich ausgemacht. Das nur 79 Kilometer lange Teilstück von Saint Gervais nach Morzine en

27.08.2013Tour de l`Avenir: Valgren beendet Ewans Siegesserie

(rsn) – Der Australier Caleb Ewan hat bei der Tour de l`Avenir seinen dritten Etappensieg in Serie verpasst. Der 20-Jährige musste sich auf der dritten Etappe, die von Aix les Bains über 127 Kilom

26.08.2013Tour de l`Avenir: Ewan schlägt erneut zu, Zabel Siebter

(rsn) - Der Australier Caleb Ewan hat bei der Tour de l`Avenir seinen zweiten Tagessieg in Folge gefeiert. Der 20-Jährige setzte sich auf der 2. Etappe nach 162 Kilometern von Champagnoles nach Saint

25.08.2013Tour de l`Avenir: Zabel muss sich nur Ewan geschlagen geben

(rsn) - Rick Zabel hat auf der 2. Etappe der Tour de l`Avenir knapp den Sieg verpasst. Der Deutsche U23-Meister von 2012 belegte auf der 146 Kilometer langen Etappe von Louhans nach Arbois hinter dem

24.08.2013Gougeard gewinnt Auftakt der Tour de l`Avenir

(rsn) - Der Franzose Alexis Gougeard hat den Auftakt der Tour de l`Avenir gewonnen. Der 20-Jährige setzte sich auf dem 5,1 Kilometer langen Prolog von Louhans mit je vier Sekunden Vorsprung auf den D

23.08.2013Herklotz führt U23-Nationalmannschaft bei Tour de l`Avenir an

(rsn) - Angeführt von Silvio Herklotz (Team Stölting) tritt eine deutsche U23-Nationalmannschaft ab Samstag bei der prestigeträchtigen Tour de l`Avenir an, die zum 50. Mal ausgetragen wird. Der Deu

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)