--> -->
23.08.2013 | (rsn) - Der Kroate Kristijan Durasek (Lampre-Merida) hat das italienische Eintagesrennen Tre Valli Varesine (Kat. 1.HC) gewonnen. Der 26-Jährige setzte sich nach 199 Kilometern vor dem Italiener Francesco Bongiorno (Bardiani Valvole - CSF Inox/+0:02) und dem Russen Alexander Kolobnev (Katusha/+0:07) durch.
„Ich hatte schon vor zwei Tagen bei der Coppa Agostoni sehr gute Beine. Heute vor dem Start habe ich die Teamleitung gebeten, mir das Vertrauen für das Rennen zu geben. Ich war sehr entschlossen und hatte vor nichts Angst. Am Ende hatte ich noch die nötige Kraft für meine entscheidende Attacke. Ich bin froh, dass ich mein Talent zeigen konnte und will diesen Weg weitergehen", kündigter Durasek an.
„Als ich im Schlussanstieg attackiert hatte, dachte ich, dass ich gewinnen könnte. Aber Durasek konnte mitgehen und hat letztlich aufgrund seiner größeren Kraft gewonnen", erklärte der Tageszweite Bongiorno.
Vierter wurde Kolobnevs Landsmann Ivan Rovny (Ceramica Flaminia/+0:09), dahinter folgte der Italiener Davide Rebellin (CCC Polsat/+0:09) auf Rang fünf. Die Top Ten komplettierten die Italiener Franco Pellizotti (Androni), Fabio Aru, Simone Ponzi (beide Astana) sowie Matteo Rabottini (Vini Fantini) sowie der Russe Sergej Firsanov (Rusvelo) als Zehnter.
Nachdem lange Zeit eine zwölf Fahrer starke Spitzengruppe um Francesco Gavazzi (Astana), Pavel Brutt (Katusha) und Jan Polanc (Lampre-Merida) das Rennen bestimmt hatte und erst 25 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt war, übernahm im Schlussanstieg Bongiorno die Initiative.
Dem Italiener konnte nur Durasek folgen. Dahinter kam Kolobnev dem Duo noch einmal gefährlich nahe, konnte letztlich aber nicht mehr aufschließen. Schließlich war es Durasek, der sich auf den letzten 500 Metern von seinem Begleiter verabschiedete und als Solist seinen ersten Saisonsieg einfuhr.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen