Acevedo gewinnt Bergankunft, Frank Dritter

Van Garderen übernimmt bei USA Pro Challenge Gesamtführung

Foto zu dem Text "Van Garderen übernimmt bei USA Pro Challenge Gesamtführung"
Tejay van Garderen (BMC) ist neuer Spitzenreiter der USA ProChallenge | Foto: ROTH

22.08.2013  |  (rsn) - Tejay van Garderen (BMC) hat bei der USA Pro Challenge (Kat. 2.HC) auf der 4. Etappe die Gesamtführung übernommen. Dem US-Amerikaner genügte im strömenden Regen nach schweren 166 Kilometern von Steamboat Springs hinauf zur Mini-Bergankunft im Skiresort Beaver Creek im Sprint zweier Spitzenreiter hinter dem kolumbianischen Tagessieger Janier Acevedo (Jamis Hagen Bermans) Rang zwei, um dem bisherigen Gesamtführenden Lachlan Morton (Garmin-Sharp) von der Spitze zu verdrängen.

„Ich habe keinen Druck verspürt, weil das gesamte Team so unglaublich gearbeitet hat. Nun möchte ich konzentriert bleiben und ein gutes Zeitfahren abliefern", kündigte der neue Gesamtführende an.

Van Garderens Schweizer Teamkollege Mathias Frank (+0:13) behauptete als Dritter der Tageswertung seinen zweiten Gesamtrang. Tagesvierter wurde der US-Amerikaner Tom Danielson (Garmin-Sharp/+0:22 vor dem Costa Ricaner Gregory Brenes (Champion System/+1:07). Der Schweizer Meister Michael Schär (BMC) belegte hinter dem Italiener Damiano Caruso (Cannondale), dem Briten Joshua Edmondson (Sky) und dem bisherigen Gesamtführenden Morton Rang neun. Der Kolumbianer John Darwin Atapuma (Colombia), der wie Schär & Co. 1:28 Minuten auf den Tagessieger verlor, komplettierte die Top Ten.

In der Gesamtwertung liegt van Garderen nun vier Sekunden vor Frank und 30 vor Acevedo. Danielson ist Vierter mit 40 Sekunden Rückstand, Morton fiel bei nunmehr 1:17 Minuten Rückstand auf Platz fünf zurück.

Van Garderen blickt dem am heutigen Freitag stattfindenden Zeitfahren zuversichtlich entgegen, obwohl er vor zwei Jahren auf derselben Strecke die Führung verloren hatte und am Ende nur Gesamtdritter geworden war. „Ich muss ruhig bleiben und mir die Kräfte gut einteilen. Ich habe einen guten Vorsprung auf Danielson, welchen ich beibehalten möchte“, so der neue Träger des Gelben Trikots, der seinen Landsmann für den schärfsten Konkurrenten hält.

„Für uns war es ein perfekter Tag. Wir hatten alles unter Kontrolle, als wir in den letzten Anstieg einfuhren. Auf der Abfahrt hatte es geregnet, das kam uns entgegen, weil wir das beste Material im gesamten Feld haben", ergänzte Frank, der die 2. Etappe gewonnen hatte.

Über weite Strecken bestimmten die neun Ausreißer Timmothy Duggan und Michael Rogers (beide Saxo Tinkoff), Danny Pate, Kanstantsin Siutsou (beide Sky), Tony Gallopin (RadioShack-Leopard), Larry Warbasse (BMC), Davide Villella (Cannondale), Matt Cooke (Jamis Hagen Bermans) und Serghei Tvetcov (Jelly Belly) das Geschehen.

Mehr als vier Minuten konnte die neun Fahrer starke Spitzengruppe auf das Feld herausfahren, doch damit war Siutsou nicht zufrieden, der 60 Kilometer vor dem Ziel attackiert und nur Gallopin, Warbasse, Rogers und Villella mit sich zog. Das Quintett wurde im schweren Bachelor Gulch, der 13 Kilometer vor dem Ziel anstand, von Rogers gesprengt, der als Solist in Richtung Bergwertung fuhr. Doch nur noch eine Minute dahinter befand sich die immer kleiner werdende Favoritengruppe, aus der allerdings der Gesamtführende Morton zurückgefallen war.

Letztlich blieben in der Favoritengruppe nur noch van Garderen, Frank, Danielson und Acevedo übrig, die Rogers vor der Bergwertung stell und abhängten. Auf der anschließenden Abfahrt verloren Frank und Danielson den Kontakt zu van Garderen und Acevedo, die auch im Schlussanstieg keine Schwächen zeigten und den Sieg unter sich ausmachten. Während sich der 25-jährige van Garderen mit dem Gelben Trikot begnügte, konnte sich Acevedo den Tagessieg sichern.


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.08.2013Für van Garderen klappt es im dritten Anlauf mit dem Heimsieg

(rsn) - Keine Veränderungen gab es mehr am letzten Tag der USA Pro Challenge. In der Gesamtwertung behauptete der US-Amerikaner Tejay van Garderen (BMC) seine Führung von 1:30 Minuten auf seinen Sc

24.08.2013USA Pro Challenge: Van Garderen verteidigt Gelb per Etappensieg

(rsn) - Tejay Van Garderen ist der alte und neue Träger des Gelben Trikots bei der USA Pro Challenge. Der BMC-Profi entschied das Bergzeitfahren der 5. Etappe in Vail für sich und führt in der Gesa

22.08.2013Voigt fiel vor Lachen fast vom Rad

(rsn) – Der fast 42-jährige Jens Voigt ist nach wie vor als Ausreißerkönig im Peloton bekannt. Nach seinem fünf Ausritten bei der diesjährgen Tour de France ging der RadioShack-Profi auch auf d

22.08.2013Voigt begeistert bei Sagans Sieg wieder einmal die Fans

(rsn) - Peter Sagan (Cannondale) ist im Sprint in Colorado derzeit einfach nicht zu schlagen. Der Slowake setzte sich nach seinem Sieg auf der 1. Etappe auch am Ende des dritten Teilstücks in Steam

20.08.2013Frank schlägt Morton in Breckenridge

(rsn) - Mathias Frank (BMC) hat in Breckenridge die 2. Etappe der USA Pro Challenge gewonnen. Der Schweizer setzte sich am Ende des 203 Kilometer langen Teilstücks über zwei lange Anstiege als Sol

20.08.2013Sagan in Aspen zu stark für die Konkurrenz

(rsn) - Peter Sagan (Cannondale) hat in Aspen die Auftaktetappe der USA Pro Cycling Challenge gewonnen. Der Slowakische Meister setzte sich in dem berühmten Ski-Ort nach 102,7 Kilometern im Sprint

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)