--> -->
16.08.2013 | (rsn) - Sergej Chernetskiy (Katusha) hat den Auftakt der Tour des Fjords (Kat. 2.1) in Norwegen gewonnen. Der 23-jährige Russe setzte sich nach 201 Kilometern von Valle nach Stavanger als Solist mit 17 Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Mike Teunissen (Rabobank Development) durch und feierte seinen ersten Saisonsieg.
Die Plätze drei und vier gingen an den Belgier Zico Waeytens (Topsport Vlaanderen) und den Norweger Lars Petter Nordhaug (Belkin), die beide ebenfalls 17 Sekunden Rückstand aufwiesen.
Bester Deutscher war Rüdiger Selig (Katusha), der in der zweiten Verfolgergruppe ins Ziel kam und mit 52 Sekunden Rückstand Rang neun belegte. Sein österreichischer Teamkollege Marco Haller wurde zeitgleich Sechzehnter.
„Ich habe lange auf einen solchen Sieg gewartet”, sagte Chernetskiy, der bei Kälte, Wind und Regen seinen ersten Erfolg im Katusha-Trikot einfuhr. „Heute hat das Team Alexander Kristoff als Kapitän ernannt, weil wir davon ausgegangen sind, dass die Etappe im Sprint entschieden wird. Aber im Finale gab es viele Attacken und ich habe beschlossen, in der Ausreißergruppe mitzugehen. Zuerst wollte ich nur die Gruppe kontrollieren, aber dann habe ich es schließlich auf eigene Faust versucht. Ich bin mit meiner Vorstellung sehr zufrieden, weil es eine schwere Etappe war. Jetzt werde ich mein Bestes geben, um das Führungstrikot zu verteidigen“, kündigte der Katusha-Profi an.
(rsn) – Auch ohne Sieg war für Robert Wagner (Belkin) Norwegen eine Reise wert. „Ich war das erste Mal in diesem Land und es ist wirklich toll hier und die Rundfahrt war top organisiert“, sagte
(rsn) – Sergey Chernetskiy (Katusha) hat bei der norwegischen Tour des Fjords (2.1) einen Start-Ziel-Sieg eingefahren. Der 23 Jahre alte Russe, der am Freitag den Auftakt der Vier-Etappenfahrt für
(rsn) – Das Katusha-Team dominiert die Tour des Fjords (2.1) in Norwegen nach Belieben. Nach dem Auftakterfolg von Sergey Chernetskiy am Freitag und dem Sieg von Alexander Kristoff am frühen Nachmi
(rsn) – Robert Wagner (Belkin) ist bei der Tour des Fjords (2.1) in Norwegen knapp am zweiten Saisonsieg vorbei geschrammt. Der 30-jährige Magdeburger musste sich am Samstag auf der 2. Etappe übe
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b