-->
13.08.2013 | (rsn) - Die gute Ausgangsposition vor dem Finale der Tour de l`Ain hat dem Team Belkin nichts genutzt. Weder der als Gesamtführender in die schwere letzte Etappe gegangene Niederländer Tom Jelte Slagter noch der Gesamtzweite Luis Leon Sanchez, der am Montag die 3. Etappe gewonnen hatte, konnten für den niederländischen Rennstall den Gesamtsieg perfekt machen.
Den holte sich der Franzose Romain Bardet (Ag2Rr), der nach 126 Kilometern von Nantua nach Belley - die über den Col du Grand Colombier (Ehrenkategorie) führten - hinter dem Niederländer Wout Poels (Vacansoleil-DCM) Platz zwei belegte.
Entsprechend glücklich zeigte sich Bardet. „Die Mannschaft hat super gearbeitet, seit der Tour de France läuft es bei uns wie von selbst. Ich habe heute von meinen Qualitäten als guter Abfahrer profitiert. Ich hatte über 18 Monate kein Rennen gewonnen, da bin ich schon etwas ungeduldig geworden", gabder Gesamtsieger zu.
„Das ist mein zweiter Sieg innerhalb von drei Jahren in Belley. Ich mag dieses Rennen sehr und bin äußerst motiviert am Start gestanden. Im Finale habe ich mich mit Bardet abgesprochen. Er nimmt den Gesamtsieg, ich den Etappenerfolg", sagte Tagessieger Poels nach der Schlussetappe.
Dritter in der Tageswertung wurde Bardets Landsmann und Teamkollege John Gadret, der 1:12 Minuten Rückstand hatte vor dem erneut starken Schweizer Sebastien Reichenbach (IAM/+1:25). Sanchez wurde Fünfter, gefolgt vom Franzosen Hubert Dupont, der den starken Auftritt der Ag2R-Equipe abrundete. Slagter blieb nur Rang 19 mit über zwei Minuten Rückstand.
In der Gesamtwertung blieb Sanchez mit 1:13 Minuten Rückstand hinter dem 22-jährigen Bardet nur der zweite Platz. Gadret wurde mit 1:15 Minuten Rückstand Dritter vor Reichenbach, der 1:37 Minuten Rückstand aufwies, Bardets Landsmann Stephane Rossetto (Big Mat/+1:50) belegte Rang fünf. Slagter rutschte sogar noch auf Platz neun ab.
Die Königsetappe der Rundfahrt wurde von einer frühen Ausreißergruppe bestimmt, zunächst bestehend aus dem Italiener Franco Pellizotti (Androni-Giocattoli), dem nimmermüden Österreicher Matthias Brändle (IAM) sowie den Franzosen Rudy Kowalski (Roubaix-Lille Métropole), Hubert Dupont (Ag2R La Mondiale), Pierre-Luc Périchon (Bretagne-Séché Environnement) und Julien Fouchard (Cofidis).
Schon im ersten Anstieg des Tages nach 20 Kilometern konnten allerdings Kowalski, Perichon und Fouchard dem Tempo von Pellizotti, Brändle und Dupont nicht mehr folgen. Dafür schlossen kurz darauf an der Côte de Corlier (Kat. 2) neun weitere Fahrer zur Spitze auf, darunter der spätere Etappensieger Poels, der Franzose Pierre Rolland (Europcar) sowie der Portugiese Sergio Paulinho (Saxo-Tinkoff).
Nach 45 Kilometer hatte sich die nunmehr zwölfköpfige Spitzengruppe einen Vorsprung von zwei Minuten erarbeitet. Im Col de la Colombier war es Paulinho, der sich zu Beginn der Steigung mit einer Attacke von seinen Begleitern absetzen konnten, während andere Fahrer wie Brändle aus der Spitzengruppe zurückfielen.
Fünf Kilometer vor der Bergwertung war Paulinho von sieben Fahrern der ehemaligen Spitzengruppe wieder gestellt, kurz darauf zog Poels gemeinsam mit Dupont wieder davon. Im Feld attackierten derweil Reichenbach und Bardet, erreichten kurz vor der Bergwertung Poels und Dupont und nahmen gemeinsam mit diesen die Abfahrt in Richtung Belley als Erste in Angriff.
Dagegen hatte die Gruppe um den Gesamtführenden Slagter zu diesem Zeitpunkt eine knappe Minute Rückstand hatte. 20 Kilometer vor dem Ziel fiel Reichenbach aus der Spitzengruppe heraus, kurz darauf war es auch um Dupont geschehen, so dass Bardet und Poels die letzten Kilometer als Spitzenreiter in Angriff nahmen.
Dahinter formierte sich eine Gruppe mit Dupont, Reichenbach und den aus dem Hauptfeld herausgefahrenen Gardret und Luis Leon Sanchez. Aus dem Quartett heraus, das mit 40 Sekunden Rückstand auf die letzten zehn Kilometer ging, löste sich Gardret und machte sich auf die Verfolgung der beiden Spitzenreiter, die er aber nicht mehr erreichte.
Das Duo behauptete seinen Vorsprung und teilte sich schließlich die Meriten. Poels sicherte sich den Etappensieg und Bardet holte sich die Gesamtwertung - beide waren übrigens erstmals in dieser Saison erfolgreich
(rsn) – Die zweite Saisonhälfte hätte für Sebastien Reichenbach (IAM) nicht besser beginnen können. Ende Juli feierte der Schweizer bei der Trofeo Matteotti (Kat. 1.1) in Italien seinen ersten
rsn) - Das Team Belkin war am Montag nicht nur bei der Eneco-Tour erfolgreich. Bei der Tour de l`Ain feierte der niederländische Rennstall durch den Spanier Luis Leon Sanchez und den Niederländer To
(rsn) - Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) hat auf der 2. Etappe der Tour de l`Ain (Kat. 2.1) seine erste Podiumsplatzierung der Saison eingefahren. Der 33-Jährige belegte auf dem 149 Kilometer langen Tei
(rsn) - Für Leonardo Duque (Colombia) schloss sich am Samstag bei seinem ersten Saisonsieg bei der Tour de l`Ain ein Kreis. Vor acht Jahren konnte der Kolumbianer genau bei jener Rundfahrt seinen ers
(rsn) - Der Kolumbianer Leonardo Duque (Colombia) hat die 1. Etappe der Tour de l`Ain (Kat. 2.1) gewonnen. Der 33-Jährige setzte sich nach 157 Kilometern von Lagnieu nach Bourg-en-Bresse im Sprint vo
(rsn) - Mit großen Ambitionen ist Matthias Brändle (IAM) in die Tour de l`Ain gestartet und konnte sich im 4,5 Kilometer langen Prolog mit dem achten Rang und nur drei Sekunden Rückstand auf den be
(rsn) – Das belgische Omega Pharma-Quick-Step-Team hat zum Auftakt der 25. Tour de l´Ain (2.1) einen Doppelsieg verbuchen können. Der Belgier Gianni Meersman gewann am Abend den Prolog über 4,5 K
(rsn) – Bei der am Freitag beginnenden 25. Tour de l`Ain (09. – 13. Aug. / Kat. 2.1) stehen insgesamt 20 Mannschaften am Start, darunter sieben WorldTour-Formationen. Angesichts eines Prologs sowi
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER