Tour de France-Bilanz der Teams

BMC: Ein völlig verkorkster Auftritt

Foto zu dem Text "BMC: Ein völlig verkorkster Auftritt"
BMC-Trio beim vergeblichen Ausreißversuch: Philippe Gilbert, Tejay van Garderen, Marcus Burghardt | Foto: ROTH

22.07.2013  |  (rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten.

BMC:

Mit dem früheren Toursieger Cadel Evans an der Spitze und Tejay van Garderen, den Vorjahresfünften in der Hinterhand, trat der US-Rennstall an, wieder mehr als nur ein Wörtchen um den Gesamtsieg mitreden zu können. Am Ende wurde aber daraus nichts, BMC war trotz aller Bemühungen wohl die größte Enttäuschung dieser Tour de France.

Evans schwächelte vom ersten Berg an und kam abgeschlagen auf Rang 39 in Paris an. Alles deutet darauf hin, dass der 36-Jährige seinen Zenit überschritten hat. Evans selbst sah sich jedenfalls als „nicht konkurrenzfähig" und kam auf der 19. Etappe sogar im Grupetto ins Ziel; eine Pleite sondergleichen für den Tour-Sieger von 2011.

Dem fast zwölf Jahre jüngeren van Garderen gehört zwar die Zukunft, doch auch der US-Amerikaner konnte bei der Tour nur phasenweise überzeugen, nachdem er im Gesamtklassement schon früh aussichtslos zurück gefallen war. Auf Rang 45 landete van Garderen sogar noch hinter dem in der dritten Woche völlig ausgepumpten Evans, so dass der Schweizer Steve Morabito mit einer soliden Vorstellung auf Platz 35 überraschend bester Klassementfahrer war.

Immerhin gaben Evans, van Garderen & Co. niemals auf und der Gewinner der Kalifornien-Rundfahrt hätte sich und das Team beinahe noch mit dem wohl prestigeträchtigsten Etappensieg der Tour entschädigt. Doch auf der Königsetappe mit dem Schlussanstieg hinauf nach Alpe d`Huez brach van Garderen als Solist in Führung liegend auf den letzten beiden Kilometern ein und musste noch den Franzosen Christophe Riblon (Ag2R) passieren lassen. Sein zweiter Platz war aller Ehren werte, stand aber sinnbildlich für eine völlig verkorkste Tour.

Häufig in Aktion trat Marcus Burghardt, der nach den Rückschlägen seiner Kapitäne mehrmals freie Fahrt bekam, dies jedoch nicht in ein Ergebnis ummünzen konnte. Auf der Etappe mit Ziel in Lyon kämpfte Burghardt als Ausreißer aber bis zum Schluss um den Tagessieg mit. Die starke Leistung wurde allerdings nicht belohnt, es blieb nur Rang 14.

Ratlos ob den enttäuschenden Auftritten der mit Stars wie Evans, van Garderen und Weltmeister Philippe Gilbert angetretenen BMC-Truppe zeigte sich auch die Teamleitung. „Eine Diagnose ist zu diesem Zeitpunkt schwer, aber wir sind klar unter unserem Leistungsniveau geblieben. Wir haben die Rundfahrt schon gewonnen und wir haben sicher die Möglichkeit, hier wieder zu gewinnen. Wir müssen uns aber neu formieren und analysieren, was passiert ist. Wir werden im nächsten Jahr einen neuen Anlauf nehmen“, blieb General Manager Jim Ochowicz im Allgemeinen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.07.2013Vacansoleil-DCM: Offensivgeist wurde nicht belohnt

(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenVacansoleil-DCM: Bei

24.07.2013Lampre-Merida: Die Preisgeldliste lügt nicht

(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenLampre-Merida: Mit l

24.07.2013Garmin-Sharp: Wachablösung in der Team-Hierarchie

(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten.Garmin-Sharp: Die 1

24.07.2013Cannondale: Alle Ziele erreicht

(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenCannondale: Beim ita

23.07.2013OP-QS: Cavendish nicht mehr der König der Sprinter

(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten.Omega Pharma Quick

23.07.2013Katusha: Rodriguez auf dem letzten Drücker noch aufs Podium

(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenKatusha: Auch ohne E

23.07.2013RadioShack-Leopard: Debütant Bakelants war der Erfolgsgarant

(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenRadioshack-Leopard:

23.07.2013FDJ: Tristesse statt Jubel

(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenFDJ:Im Vorjahr waren

23.07.2013Belkin: In den Alpen ging´s abwärts

(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenBelkin: Hätte die T

23.07.2013Argos-Shimano: Der vierfache Kittel sorgt für strahlende Gesichter

(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenArgos-Shimano: Vier

23.07.2013Cofidis: Navarro taktisch clever in die Top Ten

(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenCofidis: Mit gleich

22.07.2013Saxo-Tinkoff: Entertainer stehen mit leeren Händen da

(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Saxo Tinkoff: Kein

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)