--> -->
02.07.2013 | (rsn) – Nicht mal eine Sekunde hat uns heute vom Sieg im Teamzeitfahren in Nizza getrennt. Wir sind natürlich alle sehr enttäuscht. Wir haben eine ziemlich gute Leistung gezeigt und hätten den Sieg verdient gehabt. Natürlich haben wir im Ziel sofort gewusst, wo wir noch ein bisschen schneller hätten sein, welche Kurve wir noch in bisschen besser hätten nehmen können – aber dazu ist es jetzt zu spät.
Wir haben uns nicht speziell vorbereitet, aber jeder war heute ganz besonders motiviert und wir haben uns auf diesen Tag gefreut. Letztlich war es wohl ein kleiner Nachteil, dass wir so früh gestartet sind und sich die anderen Teams an unserer Zeit ausrichten konnten.
Orica-GreenEdge hat natürlich die Info bekommen , dass sie bei der Zwischenzeit nur wenig langsamer waren als wir und dann, denke ich, haben sie nochmal richtig Vollgas gegeben – und wir haben ja gesehen, was am Ende dabei rauskam. Wenn wir nach ihnen gestartet wären und an der Zwischenzeit drei Sekunden Rückstand gehabt hätten, hätten wir natürlich auch alles probiert und wären bis ans Limit gegangen.
Nachdem wir als zweites gestartetes Team die beste Zeit gefahren waren, mussten wir im Ziel noch deutlich mehr als eine Stunde warten. Wir haben das Rennen natürlich auf einer Leinwand verfolgen und auch etwas von der Atmosphäre aufnehmen können. Wir hatten schon beim Warm up die vielen tausend begeisterten Zuschauer gesehen, aber im Rennen konzentriert man sich natürlich auf was anderes.
Mit meiner eigenen Leistung bin ich übrigens sehr zufrieden. Meine Beine waren gut, ich war schnell unterwegs und ich nehme das als gutes Zeichen für die nächsten Tage.
Am Abend sind wir noch darüber informiert worden, dass Tony Martin 2.000 Schweizer Franken zahlen musste, weil er eine nicht korrekte Lackierung auf seinem Rahmen hatte. Ich weiß, so sind die Regeln, aber merkwürdig finde ich eine solche Strafe schon.
Bis morgen
Peter
Der Slowakische Zeitfahrmeister Peter Velits (Omega Pharma-Quick-Step) führt auf Radsport News ein Tagebuch zur 100. Tour de France. Der Teamkollege von Tony Martin und Mark Cavendish fährt auf Gesamtklassement und hofft auf eine Spitzenplatzierung.
(rsn) – Das war heute ein ganz besonderes Zeitfahren – mit zwei schweren Bergen versehen und mit zwei Abfahrten, von denen zumindest die erste technisch sehr anspruchsvoll war. Mir hat die gefalle
(rsn) – Um als Ausreißer erfolgreich zu sein, braucht es zwei Faktoren: Man muss das Glück haben, um in die Gruppe zu kommen und im Finale die Beine, um ein gutes Resultat zu erzielen. Heute hatte
(rsn) – Am zweiten Ruhetag möchte ich Euch ein kurzer Rückblick auf die gestrige Etappe geben. Es mag komisch klingen, aber ich habe den langen Schlussanstieg zum Mont Ventoux hinauf genießen kö
(rsn) – Heute kann ich’s kurz machen: Bei der Besprechung vor der Etappe hatten wir uns vorgenommen, in einer großen Gruppe auf jeden Fall präsent zu sein. Matteo Trentin hat das geschafft und d
(rsn) – Heute morgen im Teambus haben wir im Meeting abgesprochen, dass wir auf der Windkante Vollgas geben wollten. Wir ließen offen, wann und wo und entschlossen uns dann spontan im Rennen dazu.
(rsn) – Das war heute ein sehr schönes Resultat für unser Team. Wir haben das Rennen für uns entschieden und insgesamt gleich drei Mann in die Top Ten gebracht. Von Tony haben wir erwartet, dass
(rsn) - Die heutige Etappe wurde wie erwartet von den Sprintermannschaften kontrolliert und dominiert. Wir alle wollten in Saint Malo eine Sprintentscheidung, weshalb der Abstand zur Ausreißergruppe
(rsn) – Gestern gab es leider kein Tagebuch, weil wir nach der sehr schweren Etappe und dem Flug-Transfer nach Nantes erst spät im Hotel ankamen. Ich hoffe, Ihr versteht das… Heute hatten wir e
(rsn) – Ob heute schon die Tour entschieden wurde? Ich denke schon, falls nichts ganz Außergewöhnliches mehr passiert. Es liegen natürlich noch viele Etappen vor uns – wir sind ja gerade mal am
(rsn) – Das war heute eine richtig schwere Etappe und „verantwortlich” dafür war Sagans Cannondale-Team. Ich glaube, heute hat jeder gelitten. Sowohl in der Spitzengruppe als auch bei den Verfo
(rsn) – Ich komme jetzt erst vom Physio und werde mich deshalb etwas kürzer fassen, da ich nach einem anstrengenden Tag müde bin. Auch heute haben wir getan, was wir konnten, aber es hat nicht g
(rsn) – Heute hat’s also geklappt. Wir wollten den Sprint und die Etappe durch Mark gewinnen und wir haben’s geschafft. Die letzten Kilometer heute liefen exakt so, wie wir uns das vorgestellt h
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch