--> -->
23.05.2013 | (rsn) - Hallo zusammen, mein Tag fing heute leider nicht so gut an. Unser sportlicher Leiter hatte vor dem Rennen im Bus Neuigkeiten für uns, die für mich ein kleiner Schock waren. Ich will nicht sagen, worum es ging, aber es hat mich ganz schön mitgenommen.
Trotzdem mussten wir die Etappe in Angriff nehmen. Nachdem es gestern nicht so bei mir lief, war ich mir eigentlich sicher, dass die Beine heute besser sein würden. Und sie waren es glücklicherweise auch. Die Etappe war nämlich wirklich hart und ich war froh, am Ende noch in der ersten Gruppe zu sein. Leider fehlte mir der nötige Punch für einen guten Sprint.
Die Überraschung des Tages war übrigens das Wetter. Wir sind tatsächlich trocken geblieben und am Ende kam sogar die Sonne kurz raus. Für Ende Mai finde ich zehn Grad zwar immer noch zu kalt, aber inzwischen bin ich froh, wenn es wenigstens nicht regnet.
Ich bin sogar noch mit dem Rad ins Hotel gefahren, so motiviert haben mich die vier Minuten Sonne. Ich hoffe, dass es entgegen aller Wetterberichte einigermaßen „schön" bleibt.
Bis morgen
Simon
Simon Geschke startet zum vierten Mal bei der Bayern-Rundfahrt. In einem Tagebuch auf Radsport News berichtet der Profi des niederländischen Argos-Shimano-Teams vom Rennen.
(rsn) - Hallo, das war noch mal ein hartes Stück Arbeit heute. Irgendwie wusste ich ja, was uns erwartet, aber wahr haben wollte ich es bis zum Start nicht. Auf der ganzen Etappe wehte ein bitterkalt
(rsn) - Hallo aus Bad Abbach, heute war ein eher entspannter Tag. Wir konnten mal ein bisschen länger schlafen und hatten vormittags etwas Zeit rumzuhängen. Das tut nach drei Etappen ganz gut. D
(rsn) – Hallo zusammen, also wenn das kein ereignisreicher Tag war. Nicht mal unbedingt hier in Bayern, aber die Neuigkeiten über die Absage der 19. Giro Etappe und über Danilo Di Lucas positiven
(rsn) - Servus aus Bayern, die eigentlich sehr schöne erste Etappe wurde heute ein Opfer des schlechten Wetters. Nach einer halben Stunde ging es bereits los mit dem ersten Wolkenbruch und bis zum
(rsn) - Hallo zusammen, meine bereits vierte Bayern Rundfahrt steht vor der Tür. Ich werde euch bis Sonntag hier auf dem Laufendem halten über alles, was so im Feld und in meinem Umfeld passiert
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus