Vorschau 8. Kalifornien-Rundfahrt: Entscheidung am Teufelsberg?

Van Garderen und Sagan die Stars im Sonnenstaat

Foto zu dem Text "Van Garderen und Sagan die Stars im Sonnenstaat"
Tejay Van Garderen (BMC) und Peter Sagan (Cannondale) | Foto: ROTH

12.05.2013  |  (rsn) - In Abwesenheit von Titelverteidiger Robert Gesink (Blanco), der beim Giro d'Italia derzeit auf Podestkurs liegt, startet heute die Kalifornien-Rundfahrt in ihre achte Auflage und hält für die Profis alles bereit, was der Sonnenstaat zu bieten hat: Flachetappen für die Sprinter, ein richtig schweres Einzelzeitfahren und harte Tage am Berg. 16 Mannschaften werden an der Westküste der USA um das Gelbe Trikot kämpfen, darunter acht aus der WorldTour sowie das deutsche Pro-Continental-Team NetApp-Endura. Und auch wenn mit Gesink die Nummer 1 fehlt - die Starterliste kann sich sehen lassen.

Die Strecke:

Die Veranstalter haben aufgestockt: Nach den sieben Etappen des Vorjahres müssen die Fahrer diesmal acht Renntage bewältigen, bis der Sieger feststeht. Und gleich die Auftaktetappe hat es in sich. Zwar endet sie in Escolindo nach zehn flachen schluss-Kilometern, und es könnte durchaus zum Sprint einer großen Gruppe kommen, doch unterwegs muss der 1.800 Meter hohe Mt. Palomar überwunden werden, ein Berg der 1. Kategorie. Spätestens am zweiten Tag aber haben die Sprinter kein Wort mehr um den Tagessieg mitzureden, wenn in Greater Palm Springs am Ende eines sechs Kilometer langen und rund 600 Höhenmeter überwindenden Schlussanstiegs das Klassement vorsortiert wird.

Die 3. Etappe führt das Feld auf welligem Terrain von Palmdale nach Santa Clarita, wo nach einer 33 Kilometer langgezogenen Abfahrt die etwas bergfesteren Sprinter ihre Chance bekommen dürften, bevor es an den folgenden beiden Tagen dann zum echten Massensprint kommen dürfte: Die 4. Etappe nach Santa Barbara und Teilstück Nummer fünf nach Avila Beach sind typische Flachetappen - daran kann auch der knapp 650 Meter hohe San Marcos Pass zum Auftakt des fünften Tages nichts ändern. Von dessen Bergwertung sind es schließlich noch 160 immer flacher werdende Kilometer bis ins Ziel.

Rund um San José kommen am sechsten Tag schließlich die Zeitfahrasse zum Zug, wobei der 31,6 Kilometer lange Kurs keine reine Rollerstrecke ist. Zum Abschluss nämlich ist eine 2,5 Kilometer lange Steigung zu bewältigen, die gut 250 Höhenmeter überwindet - mit Rampen von gut zehn Prozent. Die Entscheidung über den Gesamtsieg soll 24 Stunden später bei der Bergankunft am 1.160 Meter hohen Mt. Diablo fallen. Der Schlussanstieg dort ist gut 17 Kilometer lang und 5,7 Prozent steil. Seine schwersten Abschnitte warten zwischen der Fünf- und der Ein-Kilometer-Marke.

Am Schlusstag wartet auf die Fahrer eine wieder leichtere Etappe ohne jede Bergwertung, die zu Beginn in San Francisco über die Golden Gate Bridge führt und voraussichtlich mit einem weiteren Massensprint in Santa Rosa endet.

Die Favoriten:

Um in Kalifornien zu gewinnen, muss man in diesem Jahr erneut stark klettern können, aber auch sehr gut im Kampf gegen die Uhr sein - ein echter Rundfahrer eben. Top-Favorit ist, so ist man sich zumindest bei den Gastgebern ziemlich einig, der Gewinner des Weißen Trikots der letztjährigen Tour de France, Tejay Van Garderen (BMC). Doch der 24-jährige Hoffnungsträger für die Zukunft des US-Radsports sieht sich starken Herausforderern gegenüber, zu denen auch der Vorjahreszweite gehört, Van Garderens Landsmann David Zabriskie (Garmin-Sharp).

Den Traum vom Sieger aus den eigenen Reihen wollen den US-Amerikanern vor allem der australische Gesamtsieger von 2010, Michael Rogers (Saxo-Tinkoff), der Giro-Dritte und Stelvio-Eroberer von 2012, Thomas De Gendt (Vacansoleil-DCM), der seit dem Fuentes-Skandal kaum noch in Europa auftretende Francisco Mancebo (5 Hours Energy) und dessen spanischer Landsmann Haimar Zubeldia (RadioShack-Leopard) zerplatzen lassen. Doch auch auf den Iren Philip Deignan (UnitedHealthcare) muss man nach seinem Sieg bei der Tour of the Gila in New Mexico achten.

Abseits des Kampfes um den Gesamtsieg steht vor allem Peter Sagan (Cannondale) in Kalifornien im Fokus. Der Slowake, dessen Ausrüster und Sponsor hier seine Basis hat, ist in Kalifornien sehr beliebt und für die Rundfahrt neben Van Garderen das zweite große Aushängeschild. Mit acht Etappensiegen in den letzten drei Jahren ist der Slowake der Rekord-Etappensieger in der noch jungen Geschichte des Rennens und in den Sprints der Mann, den es zu schlagen gilt. Seine größten Herausforderer für die flacheren Etappen sind der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp) und der Belgier Gianni Meersman (Omega Pharma - Quick-Step).

Die Etappen:

1. Etappe, Escondido - Escondido, 165,2 km

2. Etappe, Murrieta - Greater Palm Springs, 199,7 km

3. Etappe, Palmdale - Santa Clarita, 177,5 km

4. Etappe, Santa Clarita - Santa Barbara, 134,6 km

5. Etappe, Santa Barbara - Avila Beach, 185,7 km

6. Etappe, San Jose - San Jose, 31,9 km (Einzelzeitfahren)

7. Etappe, Livermore - Mt. Diablo, 147,1 km

8. Etappe, San Francisco - Santa Rosa, 131,4 km

Die Teams: RadioShack-Leopard, Garmin-Sharp, Omega Pharma - Quick-Step, BMC, Orica-GreenEdge, Cannondale, Saxo-Tinkoff, Vacansoleil-DCM, UnitedHealthcare, Champion System, NetApp-Endura, Bissell, Optum, Jamis - Hagens Berman, Bontrager, 5 Hour Energy

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.05.2013NetApp-Endura: Am Ende doch noch alles gut

(rsn) – Nachdem zu Beginn der 8. Kalifornien-Rundfahrt beim mit großen Ambitionen angetretenen NetApp-Endura-Team die Motoren noch stotterten, trumpfte der deutsche Zewitdivisionär in der zweiten

19.05.2013Nur Sagan in Santa Rosa schneller als Schorn

(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) hat zum Abschluss der 8. Kalifornien-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg verbuchen können. Der 23 Jahre alte Slowake entschied die 8. Etappe über 131,4 Kilometer vo

19.05.2013Königsetappe wird zu Königs Etappe

(rsn) - Leopold König (NetApp-Endura) hat am Mt. Diablo die 7. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Der 25-jährige Tscheche vom deutschen Pro-Continental-Team setzte sich am langen und schwe

18.05.2013Van Garderen nach dem Zeitfahren vor dem Gesamtsieg

(rsn) - Tejay van Garderen (BMC) hat in San José überlegen das 31,6 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf der 6. Etappe mit 23 Seku

17.05.2013Van Garderen: Auf der Windkante ins Gelbe Trikot

(rsn) – Rund 50 Kilometer vor dem Ziel der 185,7 Kilometer langen 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt von Santa Barbara nach Avila Beach teilte starker Seitenwind nicht nur das Feld in mehrere Grupp

17.05.2013Voigt kann´s immer noch, Van Garderen in Gelb

(rsn) - Jens Voigt (RadioShack-Leopard) hat seinen Ruf als Ausreißerkönig wieder einmal alle Ehre gemacht. Der 41 Jahre alte Berliner gewann am Donnerstag die 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt üb

16.05.2013Gilbert wird früher als erwartet zum zweiten Mal Vater

(rsn) – Weltmeister Philippe Gilbert (BMC) muss die Kalifornien-Rundfahrt früher als geplant verlassen. Allerdings klagt der Belgier weder über Verletzungen noch über eine Krankheit. Vielmehr tra

16.05.2013Farrar in Santa Barbara wie aufgedreht

(rsn) - Er hatte wieder den richtigen Durchblick! Der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp) gewann die 4. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt von Santa Clarita nach Santa Barbara (134,6 km) im Sprint

15.05.2013Sagan findet schnell seine Frühjahrsform wieder

(rsn) - Peter Sagan (Cannondale) hat seine Frühjahrsform schnell  wiedergefunden. Der Slowake gewann bei der Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) die 3. Etappe und feierte damit seinen achten Saisonsie

14.05.2013Omega Pharma-Quick-Step leidet in Kalifornien

(rsn) - Die ersten beiden Etappen der Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) liefen alles andere als nach Wunsch für das belgische Omega Pharma-Quick-Steam-Team. Zum einen konnte sich kein Fahrer des Renn

14.05.2013Acevedo ganz cool an die Spitze

(rsn) - Javier Acevedo (Jamis-Hagens Berman) gewann bei großer Hitze mit Temperaturen von mehr als 40 Grad die 2. Etappe der 8. Kalifornien-Rundfahrt von Murrieta hinauf nach Greater Palm Springs (19

13.05.2013Westra hat das beste Ende für sich

(rsn) - Lieuwe Westra (Vacansoleil-DCM) gewann die 1. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt rund um Escondido (165,2 km). Der Niederländer hatte fünf Kilometer vor dem Ziel eine Attacke gestartet, nachd

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)