--> -->
12.05.2013 | (rsn) - Nach einjähriger Pause startet das Team NetApp-Endura wieder bei der heute beginnenden Kalifornien-Rundfahrt (2.HC / 12. – 20. Mai). Bei der größten amerikanischen Rundfahrt will der deutsche Zweitdivisionär sowohl auf Etappensiege fahren als auch in der Gesamtwertung eine gute Rolle spielen.
Zusätzliche Bedeutung erhält für NetApp-Endura das Rennen durch den Westküstenstaat, weil der Hauptsponsor seinen Unternehmenssitz in Kalifornien hat. „Das Einzelzeitfahren in San José findet quasi vor seiner Haustür statt. Alleine aus diesem Grund sind wir eine der Mannschaften, die sehr aktiv sein und hervorstechen werden“, kündigte Teamchef Ralph Denk an.
Ein Auge auf die Gesamtwertung der siebentägigen Rundfahrt, deren Profil für jeden Fahrertyp etwas bereit hält, haben der Tscheche Leopold König, der Spanier David de la Cruz sowie der zuletzt starke Portugiese José Mendes geworfen. Auf Etappenjagd gehen der wieder von einer hartnäckigen Grippe genesene Berliner Paul Voß, der Pole Bartosz Huzarski und der Österreicher Daniel Schorn, der in den Sprintankünften vorne mitmischen soll.
„Wir konzentrieren uns auf das Gesamtklassement und Etappenerfolge. Einige Fahrer waren vor der Rundfahrt noch im Höhentrainingslager, um sich speziell auf Kalifornien vorzubereiten“, erklärte Sportdirektor Alex Sans Vega und fügte an: „Wir sind optimistisch, dass wir das Rennen gestalten und Ergebnisse einfahren können.“
Vor zwei Jahren sprang beim Debüt in Kalifornien für NetApp nur ein zehnter Etappenplatz durch Alexander Gottfried heraus. Das soll diesmal anders werden.
Das NetApp-Endura-Aufgebot: Leopold König, David de la Cruz, Cesare Benedetti, Daniel Schorn, Zak Dempster, Bartosz Huzarski, Jose Mendes, Paul Voß
(rsn) – Nachdem zu Beginn der 8. Kalifornien-Rundfahrt beim mit großen Ambitionen angetretenen NetApp-Endura-Team die Motoren noch stotterten, trumpfte der deutsche Zewitdivisionär in der zweiten
(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) hat zum Abschluss der 8. Kalifornien-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg verbuchen können. Der 23 Jahre alte Slowake entschied die 8. Etappe über 131,4 Kilometer vo
(rsn) - Leopold König (NetApp-Endura) hat am Mt. Diablo die 7. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Der 25-jährige Tscheche vom deutschen Pro-Continental-Team setzte sich am langen und schwe
(rsn) - Tejay van Garderen (BMC) hat in San José überlegen das 31,6 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf der 6. Etappe mit 23 Seku
(rsn) – Rund 50 Kilometer vor dem Ziel der 185,7 Kilometer langen 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt von Santa Barbara nach Avila Beach teilte starker Seitenwind nicht nur das Feld in mehrere Grupp
(rsn) - Jens Voigt (RadioShack-Leopard) hat seinen Ruf als Ausreißerkönig wieder einmal alle Ehre gemacht. Der 41 Jahre alte Berliner gewann am Donnerstag die 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt üb
(rsn) – Weltmeister Philippe Gilbert (BMC) muss die Kalifornien-Rundfahrt früher als geplant verlassen. Allerdings klagt der Belgier weder über Verletzungen noch über eine Krankheit. Vielmehr tra
(rsn) - Er hatte wieder den richtigen Durchblick! Der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp) gewann die 4. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt von Santa Clarita nach Santa Barbara (134,6 km) im Sprint
(rsn) - Peter Sagan (Cannondale) hat seine Frühjahrsform schnell wiedergefunden. Der Slowake gewann bei der Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) die 3. Etappe und feierte damit seinen achten Saisonsie
(rsn) - Die ersten beiden Etappen der Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) liefen alles andere als nach Wunsch für das belgische Omega Pharma-Quick-Steam-Team. Zum einen konnte sich kein Fahrer des Renn
(rsn) - Javier Acevedo (Jamis-Hagens Berman) gewann bei großer Hitze mit Temperaturen von mehr als 40 Grad die 2. Etappe der 8. Kalifornien-Rundfahrt von Murrieta hinauf nach Greater Palm Springs (19
(rsn) - Lieuwe Westra (Vacansoleil-DCM) gewann die 1. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt rund um Escondido (165,2 km). Der Niederländer hatte fünf Kilometer vor dem Ziel eine Attacke gestartet, nachd
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus